Kirchenbüro Eichede in neuen Räumen
Wir sind umgezogen! Das Kirchenbüro der Kirchengemeinde Eichede ist umgezogen! Sie finden uns ab sofort in Eichede in der Lindenallee 2 (zwischen Kirche und Schulscheune)
Wir sind umgezogen! Das Kirchenbüro der Kirchengemeinde Eichede ist umgezogen! Sie finden uns ab sofort in Eichede in der Lindenallee 2 (zwischen Kirche und Schulscheune)
Unser Gemeindebrief unterwegs für den Sommer 2024 ist jetzt auch online lesbar! Hier auf der Homepage finden Sie ihn und dann auch direkt auf YUMPU. Im Heft finden Sie viele Infos, Termine, Gottesdienste z.B.: Jubiläen+++ KonfiZeit+++Neuigkeiten Daneben sind alle Gottesdienste für Bargteheide und Eichede zwischen Juni und August 2024 veröffentlicht. Viel Spaß beim Schmökern!
Am Samstag, 11. Mai um 18.00 Uhr gastiert zum wiederholten Male das Noah-Quartett in der Eichedeer Kirche. Die Mitglieder des Noah Quartetts haben verschiedene kulturelle Hintergründe, aber eine gemeinsame musikalische Wahlheimat: Das renommierte NDR Elbphilharmonie Orchester. In diesem weltweit konzertierenden Orchester haben sie sich in der täglichen Arbeit mit großen Dirigenten und berühmten Solisten kennen und schätzen gelernt. Der Wunsch, sich neben der Orchesterarbeit künstlerisch auch in der anspruchsvollsten und zugleich intimsten Gattung der Kammermusik auszudrücken, führte 2016 zur Gründung des Noah Quartetts. Seitdem arbeiten die vier Künstler intensiv und kontinuierlich am Repertoire. Die Namensgebung des Quartetts zielt ganz bewusst auf den biblischen Mythos von Noahs überlebenswichtiger Arche. Für die vier Ensemble-Mitglieder bedeutet Streichquartett spielen, sich in einen geborgenen Raum zu begeben, quasi eine konzentrierte musikalische Arche, die Musiker und Publikum über die Reizüberflutungen des modernen Lebens hinweg tragen kann. Neben umjubelten Auftritten in ganz Deutschland und auch international gefüllten Konzertsälen kommt das Quartett immer wieder gerne in die Eichedeer Kirche. Am Samstag, 11. Mai, 18.00 Uhr steht Franz Schuberts „Quartettsatz c-Moll D 703”, Maurice Ravels „Streichquartett F-Dur“ und Ludwig van Beethovens „Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1“ auf dem Programm. Der Eintritt ist frei!
Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde und der Landeskirchlichen Gemeinschaft lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bargteheide zum Friedensgebet am Mittwochabend. Ein Moment zum Innehalten, zum lauten und stillen, zum persönlichen und gemeinsamen Gebet. Von nun an im vierwöchentlichen Rhythmus, Mittwochabend um 18.30 Uhr in einem der drei Gotteshäuser: 17.04.2024 in der evangelischen Kirche 15.05.2024 in der katholischen Kirche 19.06.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 17.07.2024 in der evangelischen Kirche 21.08.2024 in der katholischen Kirche 18.09.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 16.10.2024 in der evangelischen Kirche 20.11.2024 in der katholischen Kirche 18.12.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Ganz herzliche Einladung!
Unsere Gottesdienste in den nächsten Tagen: Wir starten in die Karwoche und wollen gemeinsam mit Jesus seinen letzten Weg gehen. Wir feiern gemeinsam Abendmahl, hören die Passionsgeschichte und feiern seine Auferstehung. Fühlen Sie sich eingeladen! Ein bunter Strauß an unterschiedlichsten Gottesdiensten wird die kommenden Tage prägen. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier auf der Seite und auf dem Plakat. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Gesegnet durchs Abi - Du bist mehr als deine Noten.... Wir wünschen allen Abiturient*innen viel Erfolg und Gottes Segen für die kommenden Wochen und Prüfungen. Auf dem Bild sieht man Bilder von unserer Segensaktion auf dem Schulhof des Kopernikus Gymnasiums. Viele Schüler*innen haben sich bei Pastorin Chanda und Pastor Jordan einen Segen abgeholt und sich Gottes Gegenwart vergewissert. Dazu gab es noch Segensarmbänder und Nervennahrung. Gott sind deine Noten egal!
Unser Gemeindebrief unterwegs für den Frühling 2024 ist jetzt auch online lesbar! Hier auf der Homepage finden Sie ihn und dann auch direkt auf YUMPU. Im Heft finden Sie viele Infos, Termine, Gottesdienste z.B.: Wir konfirmieren+++ Standpunkte+++Ostern Daneben sind alle Gottesdienste für Bargteheide und Eichede zwischen März und Mai 2024 veröffentlicht. Viel Spaß beim Schmökern!
Informationen zu der Studie: Am 25. Januar 2024 wurde die ForuM-Studie eine unabhängige Aufarbeitungsstudie zum Thema Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie, veröffentlicht. Die Ergebnisse der Studie sind erschütternd. Unsere Aufgabe ist es, an der Seite der Betroffenen zu stehen und zu handeln. Die ForuM-Studie bildet eine neue Grundlage für unsere Aufarbeitung. In unserem Kirchenkreis gibt es seit 10 Jahren Präventions- und Interventionsarbeit, die Vorbereitungen dazu begannen 2012. Es gilt, mit den Ergebnissen der Studie die Aufklärung weiter voranzubringen und die Maßnahmen zu intensivieren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche betroffen sind oder waren oder wenn Sie Fragen dazu haben: Als unabhängige Meldebeauftragte im Kirchenkreis Hamburg-Ost berät und unterstützt Jette Heinrich, wenn Sie von sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext betroffen sind und/oder waren, davon Zeug*in wurden, oder eine betroffene Person sich Ihnen anvertraut hat: j.heinrich(at)kirche-hamburg-ost.de | 0176 195 198 96 | Fachstelle Prävention und Intervention im Kirchenkreis Hamburg-Ost Für die Nordkirche steht UNA – Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene zur Verfügung. Deutschlandweit können Sie sich an die Zentrale Anlaufstelle .help wenden. Was tun wir in Bargteheide und Eichede? Beide Kirchengemeinderäte haben es sich zur Aufgabe genommen, die Kirchengemeinden Bargteheide und Eichede zu einem sicheren Raum zu machen. Daher arbeiten beide Kirchengemeinderäte momentan an einem Schutzkonzept für die vielen Bereiche unserer Gemeinden.
Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde und der Landeskirchlichen Gemeinschaft lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bargteheide zum Friedensgebet am Mittwochabend. Ein Moment zum Innehalten, zum lauten und stillen, zum persönlichen und gemeinsamen Gebet. Von nun an im vierwöchentlichen Rhythmus, Mittwochabend um 18.30 Uhr in einem der drei Gotteshäuser: 17.01.2024 in der evangelischen Kirche 21.02.2024 in der katholischen Kirche 20.03.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 17.04.2024 in der evangelischen Kirche 15.05.2024 in der katholischen Kirche 19.06.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 17.07.2024 in der evangelischen Kirche 21.08.2024 in der katholischen Kirche 18.09.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 16.10.2024 in der evangelischen Kirche 20.11.2024 in der katholischen Kirche 18.12.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft Ganz herzliche Einladung!
Bibel Buchclub BiBu Das Projekt BiBu startete erfolgreich! Das nächste Treffen ist am 14. Februar 2024 von 18-19 Uhr in der Eichedeer Kirche weitere Termine: 13. März, 10. April, 15. Mai u. 12. Juni Wir würden gerne mehr verstehen, was wir in der Bibel lesen oder was wir aus der Bibel im Gottesdienst hören. Mehr Zusammenhänge und Hintergründe begreifen, auch eigene Fragen formulieren oder sowohl sperrige als auch wunderbare Worte der Bibel mit anderen teilen. Angeregt durch biblische Texte wünschen wir uns ein lebendiges Gespräch über „Gott und die Welt“. Wir wollen ausprobieren, ob es bereichernd, hilfreich oder zumindest interessant sein kann, mit anderen gemeinsam biblische Texte und Themen, Glaubens- und Lebensfragen zu bedenken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen selbst, was jeweils „dran“ ist. Wir können fortlaufend in einem biblischen Buch lesen oder gehen thematisch einem Begriff nach, z.B.: Was ist Glück? Wie kann man trösten? Wie gehe ich mit Zweifel um? Wir können uns z.B. mit Klage- und Lobpsalmen beschäftigen, mit verschiedenen Texten zur Passion Jesu, mit Kernaussagen der Evangelien, mit biblischen Begriffen wie Segen, Vergebung, Rechtfertigung, Friede; mit persönlichen Themen wie Krisen und Scheitern, Leiden und Sterben, Versöhnen und Beistehen (Diakonie), Gastfreundschaft und Schöpfungsverantwortung. Mitzubringen: Wäre die Lust auf das Gespräch mit anderen und eine offene Haltung für das, was andere in biblischen Texten entdecken, sowie ein Interesse, die eigene Lebens- und Glaubensgeschichte mit anderen zu teilen. Es ist nicht so, dass wir für alles perfekte Antworten finden werden, doch die Idee und der Wunsch wäre, das wir uns nach dieser Stunde stets erfrischt und gestärkt trennen und neugierig sind auf das nächste Mal. Kontakt: Pastorin Philine Pawlas Tel. 015750138645 Es ist ein offener Kreis und wir freuen uns auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer – regelmäßig oder gelegentlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen