KinderBibelWoche Abschlussgottesdienst 2023
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst
Die Haushaltspläne 2024 für die Kindertagesstätten Eckhorst, Lindenstraße und Am Mühlentor liegen in der Zeit vom 01.11. bis zum 30.11.2023 zur Einsichtnahme im Kirchenbüro aus und können während der Öffnungszeiten dort eingesehen werden.
KinderBibelWoche in den Herbstferien! Hallo Kinder! Die ev.-luth. Kirchengemeinde Bargteheide freut sich auf Euch in den Herbstferien! Vom 25.-27.10.23 gibt wieder eine KinderBibelWoche für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Wir werden wieder spielen, basteln, singen uvm. „Mit Detektiv Pfeife auf der Glücksspur“ erkunden wir biblische Geschichten. Von 9.30-12.45 Uhr sind wir in der schönen alten Kirche und dem Gemeindehaus. Es gibt immer einen leckeren Imbiss. Unkostenbeitrag 12€. (Unterstützung ist möglich!) Am Sonntag den 29.10.23 feiern wir um 11.11 Uhr in der Kirche zum Abschluss einen bunten Familiengottesdienst. (Anmeldung: 04532-50250 / Kirchenbuero@kirche-bargteheide.de)
Wir machen Urlaub! Unsere nächsten Treffen findet statt am Donnerstag, den 2. November 2023 sowie am Donnerstag, den 7. Dezember 2023 Selbsthilfegruppe für Eltern und Familien mit beeinträchtigten Kindern Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes? Gibt es bereits eine Diagnose oder haben Sie "so ein Gefühl, irgendwas ist anders"? Sind Sie schon einmal auf die Entwicklung Ihres Kindes angesprochen worden? Hat Ihr Kind eine Beeinträchtigung? Gibt es auch andere Familien in ähnlicher Situation? Wo gibt es passende Anlaufstellen? Welche Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung gibt es? Für wen ist Frühförderung und welche Therapieangebote gibt es wohnohrtnah? Diese und andere Fragen werden immer wieder gestellt und die passenden Antworten haben die Experten - Eltern, die schon mittendrin sind, im Leben mit einem beeinträchtigten Kind. Gemeinsam wollen wir unsere Erfahrungen austauschen, Tipps weitergeben und uns gegenseitig unterstützen, so lautet das Ziel dieser Selbsthilfegruppe. Wann? Jeweils am ersten Donnerstag im Monat Wo? DRK-Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide, Am Markt 4 Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an Familienzentren der Kirchengemeinde oder rufen Sie uns an unter (04532)5025-15.
Alles drin, was wichtig ist: Spielplätze, Sportplätze, Bolzplätze, Freizeitmöglichkeiten, Kitas, Schulen, Sporthallen, Jugendhäuser, Familienzentrum, Kinderhaus, Beratung und Hilfe, Notrufnummern, Kirchen, Bahnhof, Rathaus, Feuerwehr, Polizei. meine Stadt - mein Plan Erhältlich ist der kostenlose Stadtplan im Familienzentrum beim DKSB sowie im Rathaus der Stadt Bargteheide.
KinderBibelWoche in den Herbstferien! Hallo Kinder! Die ev.-luth. Kirchengemeinde Bargteheide freut sich auf Euch in den Herbstferien! Vom 25.-27.10.23 gibt wieder eine KinderBibelWoche für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Wir werden wieder spielen, basteln, singen uvm. „Mit Detektiv Pfeife auf der Glücksspur“ erkunden wir biblische Geschichten. Von 9.30-12.45 Uhr sind wir in der schönen alten Kirche und dem Gemeindehaus. Es gibt immer einen leckeren Imbiss. Unkostenbeitrag 12€. (Unterstützung ist möglich!) Am Sonntag den 29.10.23 feiern wir um 11.11 Uhr in der Kirche zum Abschluss einen bunten Familiengottesdienst. (Anmeldung: 04532-50250 / Kirchenbuero@kirche-bargteheide.de)
Herzliche Einladung zum Kinderfest im Mitmach-Garten. Kommt vorbei und lernt unseren Garten kennen. Mit einer kleinen Rallye habt ihr schnell einen Überblick, was es im Garten alles zu entdecken gibt. Wann: Mittwoch, 20. September 2023, ab 14 Uhr Wer: Kinder mit Eltern, Großeltern, Freunden Wo: Mitmach-Garten, Volksdorfer Weg, direkt neben dem Fußballplatz Der Bonnie-Bus ist auch dabei und bringt Spiele vom Spielmobil mit. Wir freuen uns auf euch. Dieses Angebot ist kostenfrei! Sind noch Fragen offen? Dann meldet euch gerne bei mir im Familienzentrum Ammersbek. Am einfachsten geht das per Mail. ACHTUNG! +++ Bitte beachten Sie auch die Veranstaltung Weltkindertag 2023 der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, der Ev. Kita Sonne und Mond sowie des Ammersbeker Kulturkreis.
Wir laden im Rahmen der Stormarner Kindertage ein zum Kinderrechte - Mitmach - Konzert mit Florian Müller. Florian Müller spielt Lieder, die sich mit dem Thema Kinderrechte beschäftigen. Diese beziehen die Kinder aktiv mit in das Konzertgeschehen ein, so dass ein abwechslungsreiches Programm zum Mitsingen, Tanzen, Klatschen, Bewegen und Zuhören geboten ist. Wann: 22. September 2023, 10.30 Uhr Wo: Bühne vor der Ev.-Luth. Kirche Bargteheide, Lindenstraße 2 Das Angebot ist kostenfrei!
Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Die Themen sind ganz vielfältig, angelehnt die unterschiedlichen Fragestellungen im Familienalltag. Dieses Angebot richtet sich an Eltern und Interessierte im Familiensystem sowie an Fachkräfte. Termintabelle Vortragsreihe 2. Halbjahr 2023 Alle Vorträge sind kostenfrei. Anmeldungen sind bis 24 Stunden vor der Veranstaltung möglich. Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide per Mail an familienzentrum@kirche–bargteheide.de oder an die jeweils genannten Familienzentren. Bitte beachten Sie die Veranstaltungsorte. Den Zugangslink für die jeweilige Online-Veranstaltung erhalten Sie etwa eine Woche vor der Veranstaltung.
Es wächst und wächst im Mitmach-Garten. Sie sind herzlich eingeladen, den Garten zu besuchen, zu verweilen oder auch mitzumachen. Wir freuen uns über Kinder, Familien, Singles, Paare und (Un)Ruheständler, die Lust auf Garten haben und MITMACHEN möchten. Über Menschen, die sich im Gärtnern ausprobieren und etwas Neues lernen wollen oder auf der Suche nach einem neuen Hobby sind.Wir freuen uns ebenso über MIT-MACHER, die sich bereits auskennen und allen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Ziel ist es, durch den Gemeinschaftsgarten einen aktiven Treffpunkt, einen Ort für Austausch und Teilhabe zu schaffen. Auf vorbereiteten Flächen wird hier die Möglichkeit geboten, gemeinschaftlich zu gärtnern, Natur zu erleben, Nachhaltigkeit kennenzulernen, Regrowing auszuprobieren und sich untereinander auszutauschen, Wissen zu vermitteln, Neues generationsüberfreifend auszuprobieren. Dieses Angebot ist kostenfrei. Du / Ihr / Sie fühlt euch angesprochen? Es sind noch Fragen offen oder weitere Informationen nötig? Bitte gerne direkt an das Familienzentrum wenden unter Telefon (04532)502515 oder per Mail an Familienzentrum Ammersbek. Ansprechperson vor Ort ist Sabine Oldenburg, Telefon 0162-3143621 Der Garten befindet sich im Volksdorfer Weg, direkt am Kay-Weber-Platz (Fußballplatz), angrenzend an den Parkplatz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen