Über Sabine Wiechern

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sabine Wiechern, 21 Blog Beiträge geschrieben.

Mitmach-Garten

Wir freuen uns über Kinder, Familien, Singles, Paare und (Un)Ruheständler, die Lust auf Garten haben und MITMACHEN möchten. Über Menschen, die sich im Gärtnern ausprobieren und etwas Neues lernen wollen oder auf der Suche nach einem neuen Hobby sind.Wir freuen uns ebenso über MIT-MACHER, die sich bereits auskennen und allen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Ziel ist es, durch den Gemeinschaftsgarten einen aktiven Treffpunkt, einen Ort für Austausch und Teilhabe zu schaffen. Auf vorbereiteten Flächen wird hier die Möglichkeit geboten, gemeinschaftlich zu gärtnern, Natur zu erleben, Nachhaltigkeit kennenzulernen, Regrowing auszuprobieren und sich untereinander auszutauschen, Wissen zu vermitteln, Neues generationsüberfreifend auszuprobieren. Dieses Angebot ist kostenfrei. Du / Ihr / Sie fühlt euch angesprochen? Es sind noch Fragen offen oder weitere Informationen nötig? Bitte gerne direkt an das Familienzentrum wenden unter Telefon (04532)502515 oder per Mail an Familienzenrum Bargteheide/Bargteheide-Land.

Mitmach-Garten2023-02-16T13:08:54+01:00

Elternplausch – Jeden 1. Mittwoch im Monat

Ein digitaler Raum für Austausch Wir freuen uns über alle, die zum Fragen stellen, Kennenlernen oder Zuhören online dazu kommen. Die Treffen finden online statt, damit Eltern aus allen Ecken des Kreises ohne viel Aufwand teilnehmen können. Schwerpunkt-Themen könnt ihr als Eltern gerne einbringen. Zum Zoom-Meeting Einfach dem QR-Code folgen oder folgendem Link: Zum ZOOM Meeting "Elternplausch".

Elternplausch – Jeden 1. Mittwoch im Monat2023-01-31T13:19:52+01:00

Krabbelgruppe

Herzlich willkommen in der Krabbelgruppe Haben Sie Lust auf etwas Abwechslung im Alltag mit Ihrem Baby? Suchen Sie Kontakt oder haben Sie Fragen rund um Babys erstes Jahr? Dann schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Wer? Kinder im ersten Lebensjahr mit Eltern Wann? donnerstags oder freitags, ab 10 Uhr Wo? Kindertagesstätte Eckhorst, Eckhorst 36 in Bargteheide Für Babys ist es eine Möglichkeit, erste soziale Kontakte außerhalb der Familie zu sammeln. Und Eltern finden hier Zeit und Gelegenheit, sich auszutauschen, Tipps und Anregungen für ihren Alltag zu erhalten, sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Treffen finden in Eigenverantwortung statt - von Eltern, für Eltern. Das Angebot ist kostenlos. Suchen Sie eine neue Aufgabe und haben Zeit und Lust, diese Gruppe zu leiten? Oder haben Sie Fragen zur Krabbelgruppe? Dann melden Sie sich gerne im Familienzentrum unter Telefon (04532) 5025-15 oder per Mail an familienzentrum@kirche-bargteheide.de.

Krabbelgruppe2023-01-31T13:20:49+01:00

Selbstverteidigung für Kinder von 6 bis 10 Jahren

"Aktueller denn je ist es wichtig, Kindern ein Gefühl von Selbstvertrauen, eigener Stärke und Sicherheit zu vermitteln. Spezielles Training zur Umgebungsbeobachtung, Wertevermittlung, Entwicklung körperlicher Fähigkeiten (Koordination, Beweglichkeit usw.) und zum Erlenen einfacher, selbstverteidigungsbezogener Bewegungen und Abläufe soll hier die Basis schaffen. Ziel des Kurses ist daher insbesondere, dass die Kinder Mut bekommen, selbstbewusster werden und dadurch gezielt die Körpersprache einsetzen, um gar nicht erst in reale Gefahrensituationen zu kommen." So beschreibt Vivien Wunderlich (Trainerin) dieses Angebot. Start ist am Dienstag, den 21. Februar 2023. Der Kurs findet sechsmal in Folge statt, immer dienstags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr. Sportbekleidung ist ausreichend, Schuhe werden nicht benötigt, wir trainieren barfuß. Dieses Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an Familienzenrum Bargteheide/Bargteheide-Land

Selbstverteidigung für Kinder von 6 bis 10 Jahren2023-01-31T12:20:13+01:00

Erziehung im Wandel – Neue Wege gehen für echte Nähe zum Kind und ein leichteres Familienleben

Ein Themenabend mit der Diplom-Psychologin und Kinder-, Jugend- und Elterncoachin Ulla Calamnius-Beunink Wie leben in einer Zeit des Wandels, der in allen Bereichen stattfindet. Auch in den Familien. Die Kinder der neuen Zeit reagieren auf die heutigen Herausforderungen auf ihre Weise und verhalten sich anders, als wir es bisher gewohnt waren. Viele Eltern fühlen sich ratlos und stoßen an ihre Grenzen, weil die traditionellen Erziehungsmaßnahmen nicht mehr greifen. Einfach nur Funktionieren ist nicht mehr. Brav und folgsam ist nicht mehr. Eltern merken, dass sich ihre Kinder verändert haben und wissen gleichzeitig nicht, wie sie damit umgehen können. Die Kinder zeigen unbewusst die Themen der Eltern, indem sie uns mit ihrem Verhalten triggern. Wer an alten Verhaltens- und Erziehungsmustern weiter festhält, erlebt häufig Streitereien, Machtkämpfe, Frust und negative Emotionen. Was es braucht, ist ein Perspektivwechsel, damit wieder eine erfüllte Eltern-Kind-Beziehung gelebt werden kann und sich der Familienalltag leichter anfühlt. Wer? Eltern, pädagogisches Fachpersonal und Interessierte Wo? per Zoom - auf der Couch, am Küchentisch... Wann? Mittwoch, 8. März 2023, um 19.00 Uhr Dies ist ein Themenabend aus der Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal. Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per Mail an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide.

Erziehung im Wandel – Neue Wege gehen für echte Nähe zum Kind und ein leichteres Familienleben2023-01-23T11:45:29+01:00

Sorgenkinder – Kindersorgen! – Was dein Kind dir mitteilen möchte

Ein Themenabend mit Lehrerin, Familylab-Seminarleiterin und Freyspiel-Coach Andrea Avé und Familylab-Familienberater Jérôme Avé Die Grundannahme dieses Vortrages lautet: "Ich gehe davon aus, dass hinter jeder Aussage und Verhaltensweise eine Botschaft steckt". Mit Hilfe des gewaltfreien Kommunikationsmodells von Marshall B. Rosenberg soll anhand von Fallbeispielen verdeutlicht werden, dass das Erspüren und Anerkennen der menschlichen Grundbedürfnisse, wie zum Beispiel Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, Nähe und Respekt ein wertvoller Schlüssel ist, um hinter Konflikten die Mechanismen aufzuspüren. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen, wie die Familienmitglieder eine gemeinsame Sprache für eine leichtere Kommunikation erlernen können. Am Ende des Vortrags werden Fragen der Teilnehmer/innen beantwortet und sind willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter verbunden-sein. Wer? Eltern, pädagogisches Fachpersonal und Interessierte Wo? per Zoom - auf der Couch, am Küchentisch... Wann? Dienstag, 28. Februar 2023, 19.00 Uhr Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Dieses Angebot ist kostenfrei. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per Mail an das Familienzentrum Ammersbek. Für weitere Fragen wenden Sie sich ebenfalls gerne an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide.

Sorgenkinder – Kindersorgen! – Was dein Kind dir mitteilen möchte2023-02-16T10:56:01+01:00

Eltern-Kind-Gruppe im Stadthaus

Herzlich willkommen in der Eltern-Kind-Gruppe Diese Gruppe richtet sich an Eltern mit ihren Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Kinder haben hier die Möglichkeit, spielerisch Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen. Die Kinder geben den Rhythmus vor und gemeinsam wird überlegt, wie die Zeit genutzt wird. Miteinander singen, bewegen oder spielen auf der Matte, der große Raum der Begegnungsstätte bietet dafür viele Möglichkeiten. Auch ein geschütztes Außengelände steht zur Verfügung. Eltern begleiten ihre Kinder und haben Zeit, sich auszutauschen, Tipps und Anregungen für ihren Alltag zu erhalten, sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Treffen finden in Eigenverantwortung statt - von Eltern, für Eltern. Oder haben Sie Lust, diese Gruppe zu leiten? Dann melden Sie sich gerne. Nach einer Weihnachts- und Winterpause starten wir neu am Mittwoch, den 25. Januar 2023. Eltern und Kinder treffen sich immer mittwochs im großen Raum der Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide. Beginn ist um 15 Uhr und Ende der Spielzeit ist gegen 16.30 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Für Anmeldungen und bei Fragen oder Interesse zur Eltern-Kind-Gruppe melden Sie sich gerne im Familienzentrum unter Telefon (04532) 5025-15 oder per Mail an familienzentrum@kirche-bargteheide.de.

Eltern-Kind-Gruppe im Stadthaus2023-01-12T09:00:18+01:00

Vortragsreihe der Familienzentren

Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Die Themen sind ganz vielfältig, angelehnt die unterschiedlichen Fragestellungen im Familienalltag. Dieses Angebot richtet sich an Eltern und Interessierte im Familiensystem sowie an Fachkräfte. Termintabelle Vortragsreihe 1.Hj. 2023 Alle Vorträge sind kostenfrei. Anmeldungen sind bis 24 Stunden vor der Veranstaltung möglich. Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide per Mail an familienzentrum@kirche–bargteheide.de oder an die jeweils genannten Familienzentren. Den Zugangslink für die jeweilige Veranstaltung erhalten Sie etwa eine Woche vor der Veranstaltung.

Vortragsreihe der Familienzentren2022-12-02T12:34:54+01:00

„Klare“ Eltern – glückliche Kinder / Von ERziehung zu BEziehung am 16.11.2022

Ein Themenabend mit der Diplom-Psychologin und Kinder-, Jugend- und Elterncoachin Ulla Calamnius-Beunink Familien sind im Wandel. Nicht nur die Erwachsenen merken, was die Herausforderungen heutzutage bedeuten, auch die Kinder merken es immer mehr. Ihr Alltag ist geprägt von Stress, Druck und den Herausforderungen mit PlayStation, Handy und Social Media. Der Leistungsdruck in Schule, Freizeit und Sport war noch nie so groß wie heute und Kinder bewerten sich selbst oft nur noch für erbrachte Leistung! Eltern fragen sich, warum ihr Kind scheinbar aus dem Nichts heraus Wutanfälle bekommt, warum es so unmotiviert ist oder sich respektlos und aufmüpfig verhält. Ewige Streitereien zwischen Eltern und Kindern oder unter Geschwistern zehren an den Nerven. Doch die gute Nachricht ist: Eltern können das ändern! An diesem Abend geht es um die Möglichkeiten, wie Eltern in eine erfüllte Eltern-Kind-Beziehung auf Augenhöhe kommen und mehr Leichtigkeit in den Familienalltag bringen können. Wann? Mittwoch, den 16. November 2022, um 19.30 Uhr Wo? Online per Zoom Dies ist ein Themenabend aus der Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal. Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per Mail an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide. +++   Allen Eltern, die darüber hinaus Fragen haben, bieten wir die Möglichkeit für einen direkten Austausch mit der Referentin an. „Ein neutraler Blick von außen hilft oft schon weiter“, so meint Ulla Calamnius-Beunink. Nur nach Voranmeldung. Termine hierfür sind möglich am Freitag, den 18. November 2022 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17 Uhr.   +++

„Klare“ Eltern – glückliche Kinder / Von ERziehung zu BEziehung am 16.11.20222022-11-02T07:16:00+01:00

Starke Eltern trotz Trennung – warum beide Kinder gerade jetzt beide Elternteile brauchen am 9.11.2022

Ein Themenabend mit dem systemischen Familien- und Vätercoach Oliver Panzau Kinder brauchen immer beide Elternteile, unabhängig davon, ob die Eltern getrennt sind oder nicht. Trennungen oder Scheidungen, die vom Machtkampf der Eltern geprägt werden, sind für Kinder ein traumatisches Erlebnis und verhindern das eigentlich gewünschte Wohlergehen der Kinder. Wenn unsere Kinder im Gegenzug lernen, dass Ihre Eltern in der Lage sind, komplizierte, emotionale Situationen gemeinsam zu bewältigen, bekommen sie ein hilfreiches Rollenmodell vorgelebt. Dieser Abend soll eine Ermutigung werden, etwas Gutes aus einer Trennung zu machen, so dass es für jeden Elternteil und damit auch für die Kinder positiv weitergeht. Wann? Mittwoch, den 9. November 2022, um 19.30 Uhr Wo? Online per Zoom Dies ist ein Themenabend aus der Vortragsreihe für Eltern und pädagogisches Fachpersonal. Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per Mail an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide.

Starke Eltern trotz Trennung – warum beide Kinder gerade jetzt beide Elternteile brauchen am 9.11.20222022-11-02T07:12:41+01:00
Nach oben