Herzlich willkommen beim Familienzentrum

Auf unseren Seiten finden Sie viele Angebote für Familien aus Bargteheide und Bargteheide-Land.

Diese verschiedenen Angebote werden von unterschiedlichen Trägern verantwortet. Welche Einrichtung welches Angebot anbietet ist jeweils gleich am Anfang aufgeführt und gibt Ihnen eine Orientierung.

Wir alle möchten Ihnen als Familie, Großeltern, Eltern oder Alleinerziehenden mit Kindern Beratung, Begleitung und Unterstützung in Ihrer Lebenssituation anbieten. Sie finden hier auf diesen Seiten Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder, Informationen zu Sportveranstaltungen und Freizeitangebote für Eltern und Kinder. Für aktuelle Informationen nutzen Sie gerne die Möglichkeit unseres Newsletters oder folgen Sie uns auf Instagram.

Weiterhin informieren wir auf den nächsten Seiten über Hilfsangebote für Familien zu verschiedenen Themen rund um den Familienalltag.

Falls Sie Fragen oder Anliegen haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf oder kommen einfach persönlich vorbei.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Sie erreichen das Familienzentrum Ammersbek, Bargteheide und Bargteheide-Land

Familienzentrum

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bargteheide
Lindenstraße 2
22941 Bargteheide

Sprechen Sie uns gerne auch persönlich an

Sabine Wiechern

Koordinatorin Familienzentrum

Karin Poggensee

Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen aller Art

donnerstags 10.00 bis 15.00 Uhr, nur nach telefonischer Voranmeldung

Offenes Angebot im Rahmen des ElternCafés in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Geschäftsführung Kindertagesstätten & Familienzentrum

Karola Sieg-Kirchniawy

Beratung

Spezielle Lebenssituationen von Familien machen oftmals eine kompetente und unterstützende Hilfe notwendig.

Dafür bietet Bargteheide und Bargteheide-Land eine Reihe an themenspezialisierten Beratungsmöglichkeiten an. Von der Erziehungs- und Familienberatung über Schwangerschaftskonfliktberatung bis zur Schuldenberatung gibt es etliche Angebote vor Ort.

Gut angenommen und deshalb ausbaufähig sind Beratungsangebote in einigen Kitas, zum Beispiel Erziehungs- und Familienberatung oder Mutter/Vater-Kind Kurberatung.

Beratung vor Ort

Beratung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen aller Art – kostenfrei und vertraulich

Wir bieten Unterstützung

  • beim Ausfüllen von Anträgen
  • beim Aufsetzen/Formulieren von Schreiben an Behörden, Krankenkasse oder sonstige Stellen
  • mit Ihrer Vollmacht für Sie mit Behörden/sonstigen Stellen telefonieren
  • beim Ausschöpfen aller Fördermöglichkeiten rund um die Familie

Bei Bedarf begleite ich Sie zu Behörden und anderen Stellen, um Sie zu stärken.

Jeden Donnerstag -nach Absprache- von 9:30-14:30 Uhr oder im Offenen ElternCafé in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr.

Bitte melden Sie sich an:
Familienzentrum im Martin-Luther-Haus, Lindenstraße 2
Telefon 04532-502515 oder per Mail.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Selbsthilfegruppe für Eltern und Familien mit beeinträchtigten Kindern

Machen Sie sich Gedanken über die Entwicklung Ihres Kindes?

  • Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes?
  • Gibt es bereits eine Diagnose oder haben Sie „so ein Gefühl, irgendwas ist anders“?
  • Sind Sie schon einmal auf die Entwicklung Ihres Kindes angesprochen worden?
  • Hat Ihr Kind eine Beeinträchtigung?
  • Gibt es auch andere Familien in ähnlicher Situation?
  • Wo gibt es die passenden Anlaufstellen?
  • Welche Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung gibt es?
  • Für wen ist Frühförderung gedacht und welche Therapieangebote gibt es woanders?

Diese und andere Fragen werden immer wieder gestellt und passende Antworten habe die Experten – ELTERN, die schon mitten drin sind, im Leben mit einem beeinträchtigten Kind.

„Gemeinsam wollen wir unsere Erfahrungen austauschen, Tipps weitergeben und uns gegenseitig unterstützen“, so lautet das Ziel dieser Selbsthilfegruppe.

Wann und wo treffen wir uns?

  • Jeden 1. Donnerstag im Monat, ab 16 Uhr
  • Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide

Kommen Sie gerne einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei.

Wir freuen uns über euch und Sie, als Elternteil, als Familie mit Kind/ern, als Großeltern. Alle sind herzlich willkommen, die Fragen rund um dieses Thema haben.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Familienzentrum Bargteheide.

Martin-Luther-Haus, Lindenstraße 2
Telefon 04532-502515 oder per Mail.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beratung in Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen

Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei.

Anmeldung bitte unter Tel. 04532 2 44 33

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Tel. 04532 2 44 33
Fax 04532 26 29 61

Anmeldezeiten: Dienstag 14.00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

www.beratungsstelle-stormarn.de/anmeldung/bargteheide

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Leben mit Kindern ist schön und bereichernd, aber nicht immer leicht. Und wenn es mal nicht rund läuft, unterstützt das KINDERHAUS BLAUER ELEFANT Kinder und Eltern. Sie bekommen passende Hilfe aus einer Hand und unter einem Dach. Zum Beispiel „Hilfe zur Erziehung“ ist ein Rechtsanspruch, der jeder Familie zusteht, die bei der Erziehung ihrer Kinder größeren Unterstützungsbedarf hat. Diese Angebote sind dann kostenfrei.

Beratungsangebote:

  • Erziehungsberatung
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Kinder-und Jugendtelefon
  • Alleinerziehendenarbeit/Vätergruppe
  • Beratung bei Gewalt in der Familie
  • „Betreuter Umgang“
  • Anwalt des Kindes/Verfahrenspfleger
  • Familienhebamme (Frühe Hilfen)
  • Pflegeelternberatung
  • Onlineberatung
  • Elternkurs “ Starke Eltern – Starke Kinder “ (rechtlich geschützt)

Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Stormarn e.V.

KINDERHAUS BLAUER ELEFANT
Alte Landstraße 53
22941 Bargteheide

Tel.: 04532 5170
E-Mail:bargteheide@dksb-stormarn.de
www.kinderschutzbund-stormarn.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Jeden 1. Montag im Monat von 15.00–18.00 Uhr

Anmeldung unter Tel. 04531 3802

www.awo-stormarn.de/angebote-dienstleistungen/beratung/schuldnerberatung/

Postanschrift:

AWO Soziale Dienstleistungen gGmbH
Berliner Ring 12
23843 Bad Oldesloe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Stadt Bargteheide und Amt Bargteheide-Land

https://bvbsl.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir beraten vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym.

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat 09:00-12:00 Uhr

Anmeldung unter: 04531 86772

www.frauenhelfenfrauenstormarn.de

Postanschrift:

Frauen helfen Frauen  Stormarn e.V.
Bahnhofstraße 12
23843 Bad Oldesloe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir informieren über

  • betreuungsrechtliche Fragen
  • Vorsorgevollmachten
  • Betreuungs- und Patientenverfügungen

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Jeden 3. Donnerstag im Monat 09:00-12:00 Uhr

Anmeldung unter: 04102 677 69 45

Internet: www.btv-od.de

Postanschrift:

Betreuungsverein Stormarn e.V.
An der Strusbek 32b
22926 Ahrensburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beratung und Hilfestellung für Menschen mit Sucht- und Drogenproblemen

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat

Offene Sprechstunde 16.00–17.00 Uhr, Folgegespräche nach Vereinbarung zwischen 14.00 und 18.00 Uhr.

Tel. 04102 30251 (Anmeldung)
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=therapiehilfe+ahrensburg

Postanschrift:

therapiehilfe gGmbH
Suchtberatung Stormarn
Große Straße 14
22926 Ahrensburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Leiter des Jugendarbeitsteams:

Herr Joachim Brodmann
Schulforum
Am Markt 2a

Tel. 04532 2802978
E-Mail:brodmann@bargteheide-jat.de
www.bargteheide-jat.de

Postanschrift:

Stadt Bargteheide
Jugendarbeitsteam
Rathausstraße 24-26
22941 Bargteheide

Anne-Frank-Schule

Herr Joachim Brodmann
Tel.  04532 2802978
E-Mail:brodmann@bargteheide-jat.de

Wencke Nottmeyer
Tel. 04532 2843961
E-Mail:nottmeyer@bargteheide-jat.de

Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Frau Wencke Nottmeyer
Tel. 04532 2843961
E-Mail:nottmeyer@bargteheide-jat.de

Eckhorst-Gymnasium

Frau Claudia Selzener
Tel. 04532 266727
E-Mail:selzener@bargteheide-jat.de

Kopernikus-Gymnasium

Herr Boris Hoppe
Tel. 04532 268953
E-Mail:hoppe@bargteheide-jat.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schwangerschaftskonfliktberatung und Mutter-Kind-Stiftung, sozialrechtliche Beratung

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Anmeldung unter Tel. 04102 32966
www.profamilia-sh.de
E-Mail:ahrensburg@profamilia.de

Postanschrift:

Pro Familia Ahrensburg
Große Straße 4
22926 Ahrensburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wohnen, Arbeiten, Bildung: Beratung für Menschen mit Handicap – auch für Angehörige und Betreuer

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Jeden 4. Dienstag im Monat, 15:00-17:00 Uhr

Anmeldung unter Tel. 04532 2830120
E-Mail: fbenox@prosocial-sh.de
www.prosocial-sh.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Markt 15-17
22941 Bargteheide

  • Krisenintervention
  • Beratung und Einleitung von Hilfen zur Erziehung gem. § 27 ff SGB VIII
  • Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII
  • Beratung junger Erwachsener gem. § 41 SGB VIII
  • Trennungs- und  Scheidungsberatung gem. § 17 SGB VIII
  • Vermittlung in strittigen Sorgerechts- und Umgangsfragen
  • Beratung in Fragen der Erziehung

www.kreis-stormarn.de/kreis/fachbereiche/jugend/asd.html

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Passgenaue, individuelle und kostenlose Beratung für Frauen jeden Alters zur beruflichen Orientierung.

Unsere Themen: Wiedereinstieg, Ausbildung, Bewerbungsstrategien, Existenzgründung, Weiterbildung, Fördermöglichkeiten, Konflikte am Arbeitsplatz und vieles mehr.

Lindenstraße 3 (Wolke 3)
22941 Bargteheide

Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr – 15.00 Uhr
Anmeldung unter Tel. 04531-8884897

Kontakt:

Beratungsstelle FRAU & BERUF Stormarn
Berliner Ring 8-10, Eingang Kathrine-Faust-Straße
23843 Bad Oldesloe

Frau und Beruf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Frauen und Mädchen ab 14 Jahren mit ihren Anliegen. Mit psychologischer Beratung unterstützen wir sie sowohl in schwierigen Lebenssituationen als auch bei Fragen der Neuorientierung. Ein wichtiger Aspekt unserer ehrenamtlichen Arbeit ist es, zeitnah zu helfen.

Sie erreichen uns:

Dienstag bis Freitag 09:00-11:00 Uhr
Montag 17:00-19:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Tel.: 04102 821111
E-Mail: frauenberatung@best-ahrensburg.de

Büroleiterin Frau Sylvia Heidrich
www.best-ahrensburg.de

Postanschrift:

Waldstraße 12
22926 Ahrensburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

SchreiBabyAmbulanz
Kompetenzzentrum Frühe Hilfen e.V.

In der SchreiBabyAmbulanz begleiten wir Eltern, Familien mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 – 3 Jahren, die viel schreien, wenig schlafen, sich schlecht beruhigen lassen und an Ess- oder Entwicklungsstörungen leiden, sowie Mütter, die eine traumatische Geburt erlebt haben und daran noch leiden. Ebenso begleiten wir Mütter mit einer nachgeburtlichen Depression und stellen den Kontakt zur ärztlichen Seite her.

Termine innerhalb von 48 Stunden

Monika Wiborny, Telefon (040) 459248
Lisa Marie Michel (0151) 23151674

Standorte: Reinbek, Ahrensburg, Bad Oldesloe

www.schreibabyambulanz-hamburg.de
wiborny@sba-kompetenzzentrum.de

Eltern-Kind-Programm, Systemische Beratung, Schuldnerbegleitung und Mutter-Kind Kurvermittlung

Ortsverein Bargteheide u.U.e.V.
Baumschulenstraße 24
22941 Bargteheide

Tel.: 04532 5318
E-Mail: info@drk-bargteheide.de
www.drk-bargteheide.de

PEKIP

Prager-Eltern-Kind-Programm
Für Eltern und Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum 12. Lebensmonat. Es ist eine Entwicklungsbegleitung des Kindes im 1. Lebensjahr.

Montag-Freitag 09:30-11:00 Uhr
Erster Durchgang 9 Treffen, Kosten 95 Euro,
Ort: Rot-Kreuz- Haus, Baumschulenstraße 24
Anmeldung: Telefonisch oder per Mail (siehe oben)

Systemische Beratung

ist für Einzelpersonen, Paare und Familien. Dieser Beratungsansatz hilft neue Sichtweisen zu entwickeln, eigene Ressourcen und Stärken zu finden und Lösungswege zu entdecken.

Nach Vereinbarung, überwiegend am Donnerstag
Ort: Rot-Kreuz-Haus, Baumschulenstraße 24
kostenlos
Anmeldung: Telefonisch oder per Mail (siehe oben)

Schuldnerbegleitung

nach Terminabsprache
Ort: Rot-Kreuz-Haus, Baumschulenstraße 24, kostenlos
Terminvergabe: 04532 5318 oder 04532 261390 oder
E-Mail: DRK-Budget-Beratung@gmx.de

Mutter-Kind Kurvermittlung

Ort: Rot-Kreuz-Haus in der Baumschulenstraße 24

Mittwoch von 14:30-18:30 Uhr
Freitag von 09:00-12:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie unter den oben genannten Kontaktdaten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Telefon- / Online-Beratung

KidKit – Onlineberatung für Kinder und Jugendliche

anonym, kostenfrei und datensicher

Du bist verzweifelt, weil du in deiner Familie Gewalt erlebst?
Du suchst Hilfe, weil du dich gegen sexuellen Missbrauch in der Familie wehren willst?
Du machst dir Sorgen, weil deine Eltern psychisch krank sind?
Du fühlst dich einsam, weil du dich niemandem anvertrauen kannst?

KitKit – hier gibt es Hilfe

Kontakte, Informationen, Beratung im Selbsthilfebereich

Große Straße 28-30
22926 Ahrensburg

Tel. 04102 995594
Mobil: 0160 93383002

Ansprechpartner:

Herr Thomas Scheld

Frau Gesine Reinhold
E-Mail: info@kibis-stormarn.de
www.kibis-stormarn.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Soziales / Frühe Hilfen

  • wichtige Ämter / Behörden / Ärzte
  • Kontakte im Zusammenhang mit den Frühen Hilfen
  • allgemeine Information

Lindenstraße 2
22941 Bargteheide

Kirchenbüro:

Frau Sabine Garben-Schmidt, Frau Eva Knudsen
Tel.: 04532 50250
Infotelefon: 04532 502550
Fax: 04532 502516
E-Mail: kirchenbuero@kirche-bargteheide.de

Öffnungszeiten:

Montag: 10:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr
Freitag: 10:00-12:00 Uhr

Pastoren:

Pastor Andreas Feldten 04532 502525
E-Mail: a.feldten@kirche-bargteheide.de

Pastor Tim Ströver 04532 502531
E-Mail: t.stroever@kirche-bargteheide.de

www.indekark.de/kirche-bargteheide

Kirchenbüro Ahrensburg
Am Alten Markt 7
22926 Ahrensburg

Übersicht: Adressen

Tel.: +49 4102 52584
Fax: +49 4102 31765
kirchenbuero@kirche-ahrensburg.de
www.kirche-ahrensburg.de

Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr

An der Lottbek 22-26
22949 Ammersbek

Öffnungszeiten

Zurzeit ist das Kirchenbüro telefonisch und per E-Mail zu erreichen.
Mo – Fr 10-12 Uhr und Do 17-18 Uhr
Mi 16-18 Uhr (außer in den Ferien von SH)

Sprechstunde Pastor Ralf Weisswange:
Di 10-10.30 Uhr, Do 17-18 Uhr (außer in den Ferien von SH)

https://www.kirche-hamburg.de/gemeinden/ev-luth-kirchengemeinde-hoisbuettel.html

Voßkuhlenweg 38
22941 Bargteheide

Pfarrsekretärin: Frau Nancke Josewski
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:00-12:00 Uhr

Tel. 04102 52907
E-Mail: Katholische Pfarrei St. Ansversus
Homepage: Katholische Pfarrei St. Ansversus

Herr Christoph Scieszka , Pfarrer
Herr Thorsten Weber, Kaplan
Frau Marita Kremper, Gemeindereferentin

KONTAKT

Kath. Pfarrei Seliger Johannes Prassek
Gemeinde Heilig Kreuz
Farmsener Landstr. 181
22359 Hamburg

Tel.: 040   334 65 45 23
Fax: 040  334 65 45 92
hl.kreuz@johannes-prassek.de

Öffnungszeiten:
Mi.   09.00 – 12.00 Uhr
Während der Hamburger Schulferien ist das Gemeindebüro nur mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr besetzt.

Anregungen und Anfragen an unser Gemeindeteam gerne direkt an gemeindeteam@heilig-kreuz-volksdorf.de

Sie können mit uns Kontakt aufnehmen über:

Freundeskreis für Flüchtlinge in Ammersbek
22949 Ammersbek
Telefon +49 157 55189708

Mail: vorstand@freundeskreis-ammersbek.de

Schirmherrschaft: Kreispräsident Herr Hans-Werner Harmuth
Geschäftsführung: Herr Ingo Loeding

Lindenstraße 4
22941 Bargteheide
Tel. 04532 280680

E-Mail: info@dksb-stormarn.de
www.kinderschutzbund.info

Onlinespende:

http://spende.kinderschutzbund.info

Wir nehmen Partei für Kinder

Aus dem Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes: Wir verstehen uns als Lobby für Kinder und mischen uns für ihre Rechte ein. Wir fordern und fördern die Verbesserung der Lebensbedingungen für Kinder und Familien. Wir wollen starke und selbstbewusste Kinder.

Kreis Stormarn / Frühe Hilfen
Gerhardstraße 8
22926 Ahrensburg

Netzwerkkoordination: Susann Lindstedt

Telefon 045 31 – 160 18 32
E-Mail: s.lindstedt@kreis-stormarn.de

Mommsenstraße 11
23843 Bad Oldesloe
Tel.: 0 45 31 / 160 – 13 32

Frau Ingrid Nottbom + Frau Beatrix Fey
Rockenhof 1
22359 Hamburg – Volksdorf

Tel. 040 519000876
E-Mail: mgw-ost@kirche-hamburg-ost.de
www.muettergenesung-hamburg.de

Wenn ein Mensch und seine Angehörigen Unterstützung benötigen, stellen sich viele Fragen: Wer unterstützt im Alltag? Wie kann ich mein bisheriges Leben in vertrauter Atmosphäre weiterleben? Wo bekomme ich Hilfsmittel? Welche Anträge muss ich stellen?

Auf diese und andere Fragen bekommen Sie hier eine Antwort. Sie werden umfassend informiert zu Themen wie Leben und Wohnen im Alter, Pflege und Betreuung. Bei Bedarf werden Kontakte zu Ehrenamtlichen oder Angehörigengruppen

Pflegestützpunkt im Kreis Stormarn
Mommsenstraße 13
23843 Bad Oldesloe

Tel. 04531 160 15 04

Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Pflegestützpunkt.

Flüchtlingssozialarbeit Gemeinde Ammersbek

Gutshof 1
22949 Ammersbek

Begleitung und Unterstützung durch Berater und Beraterinnen der Flüchtlingssozialarbeit des Diakonischen Werkes.

Für Dich Stormarn e.V. ist ein Verein, der sich für Dich und Euch einsetzt! Von Bedürftigkeit über Tierschutz bis hin zu Umweltschutz & Nachhaltigkeit – wir sind breit aufgestellt! Wir möchten direkt vor unserer Haustür etwas bewegen, Menschen und Projekte miteinander vernetzen, einander unterstützen und anpacken, wo Bedarf ist.

Zusammen anstatt Gegeneinander. Gemeinsam anstatt Einsam.

https://fuerdichstormarn.de

Beratungsangebote für Flüchtlinge, Asylberechtigte, Migrant*innen, ausländische Arbeitnehmer*innen oder ausländische Familienangehörige.

Leitung

Migrations-und Flüchtlingssozialarbeit in den Kreisen Stormarn & Segeberg
Hagenstraße 15
23843 Bad Oldesloe

SchreiBabyAmbulanz
Kompetenzzentrum Frühe Hilfen e.V.

In der SchreiBabyAmbulanz begleiten wir Eltern, Familien mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 – 3 Jahren, die viel schreien, wenig schlafen, sich schlecht beruhigen lassen und an Ess- oder Entwicklungsstörungen leiden, sowie Mütter, die eine traumatische Geburt erlebt haben und daran noch leiden. Ebenso begleiten wir Mütter mit einer nachgeburtlichen Depression und stellen den Kontakt zur ärztlichen Seite her.

Termine innerhalb von 48 Stunden

Monika Wiborny, Telefon (040) 459248
Lisa Marie Michel (0151) 23151674

Standorte: Reinbek, Ahrensburg, Bad Oldesloe

www.sba-kompetenzzentrum.de
wiborny@sba-kompetenzzentrum.de

Für einen guten Start
Wir Elternlotsinnen informieren-beraten-vermitteln und vernetzen

Bist du schwanger oder seit ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren?
Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot?
Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht?
Seid ihr in den Frühen Hilfen oder im medizinischen Bereich tätig und sucht weiterführende Angebote für Familien, die ihr begleitet?
Wir Elternlotsinnen verfügen über eine gute Kenntnis der bestehenden Netzwerke der Frühen Hilfen und er Gesundheitsangebote im Kreis Stormarn.
Gerne zeigen wir euch Wege auf, damit ihr passgenaue Angebote und Hilfe in eurem Einzugsgebiet findet.
Wir „lotsen“ anonym, kostenlos und niedrigschwellig… für einen guten Start!

Weitere Informationen gibt es hier.

Familienzentrum Ammersbek – Kultur, Sport und Freizeit

  • soziale Angebote (Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Angebote)
  • Sportvereine mit gezielten Angeboten für Kinder/Eltern/Familien
  • Kultureinrichtungen mit gezielten Angeboten, also nicht pauschal Museum, Tanzstudio usw.

Soziale Angebote

Mitmach-Garten = Gemeinschaftsgarten
„Ein Gemeinschaftsgarten ist ein als Garten genutztes Stück Land, das von einer Gruppe von Personen gemeinsam bewirtschaftet wird.“ (Quelle: Wikipedia)

Wir freuen uns über Kinder, Familien, Singles, Paare und (Un)Ruheständler, die Lust auf Garten haben und MITMACHEN möchten. Über Menschen, die  sich im Gärtnern ausprobieren und etwas Neues lernen wollen oder auf der Suche nach einem neuen Hobby sind. Wir freuen uns ebenso über MITMACHER, die sich bereits auskennen und allen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen.

Ziel ist es, durch den Gemeinschaftsgarten einen aktiven Treffpunkt, einen Ort für Austausch und Teilhabe zu schaffen.

Auf kleinen, vorbereiteten Beeten wird hier die Möglichkeit geboten, Nachhaltigkeit kennenzulernen, Regrowing auszuprobieren und sich untereinander auszutauschen, Wissen zu vermitteln, Neues generationsübergreifend auszuprobieren.

WO? Zwischen Grundschule und Sportplatz Hoisbüttel

Weitere Informationen erhalten Sie beim Familienzentrum Ammersbek per Mail an familienzentrum@kirche-bargteheide.de oder auch telefonisch unter (04532)502515.

Herzliche Einladung an Mütter und Väter mit Kindern unter 1 Jahr. In der Krabbelgruppe können Babys miteinander krabbeln, spielen und mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Für Eltern ist es die Gelegenheit zum Austausch und Kontakte knüpfen.

Der Krabbeltreff findet immer freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Rückfragen gerne an das Familienzentrum.

Wo: Wolkenlounge, Lindenstraße 3 in Bargteheide

Eingeladen sind Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Wir treffen uns immer mittwochs in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr

In den Räumen der DRK-Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide
Am Markt 4

Ziel ist es, andere Eltern und Kinder kennenzulernen und sich auszutauschen. Wir wollen zusammen singen, spielen und basteln. Kinder machen nebenbei erste Gruppenerfahrungen und lernen im Kontakt mit Gleichaltrigen soziales Verhalten. Für Eltern gibt es informative Angebote, je nach Bedarf, wobei hier der Austausch untereinander im Vordergrund steht.

Dieses Angebot ist für Kinder und Eltern kostenfrei.

Sport / Bewegung

Für Fragen zu…

Mitgliedschaft:
André Hinsch
Tel. 0172.5707079
a.hinsch@gmx.net

Fußball Herren:
Georg Erdelbrock
„Teammanager“
Tel. 0177.5311507
info@svtb.de

Herbert Schweim
Liga-Trainer
Tel. 0176.97926735

Fußball Jugend:
André Hinsch
Jugendobmann
Tel. 0172.5707079
a.hinsch@gmx.net

Ju-Jutsu:
Udo Krassow
Tel. 04532.266772
udokrassow@yahoo.de

Turnen:
André Hinsch
Jugendobmann
Tel. 0172.5707079
a.hinsch@gmx.net

Vorstand:
1. Vorsitzender:
André Hinsch
Tel. 0172.5707079
a.hinsch@gmx.net

1. stellv. Vorsitzender
Marcus Fuchslocher
Tel. 0172.4527048

Hoisbütteler Sportverein

Der Hoisbütteler Sportverein ist ein SpitzenBreitenSportverein mit über 1300 Mitgliedern. In 10 Sparten bietet er verschiedene Sportarten und Kurse zur Entspannung und Förderung der Gesundheit an. Der Verein nutzt eine moderne Dreifeldsporthalle, eine Einfeldhalle, Tennisplätze, Kunstrasen – und Rasenplätze, Kegelbahnen und verschiedene Kursräume. Seit über 30 Jahren engagiert sich der Verein im Integrations- und Inklusionssport.

Komm vorbei – mach dich fit – bewege dich, gemeinsam macht der Sport einfach mehr Spaß – wir freuen uns auf Dich!

hoisbuetteler-sv.de

Reit- und Fahrverein mit einem Gelände in schönster Lage Ammersbeks. Unsere Anlage ist geeignet für Islandreiter/innen, Dressur- und Springreiter/innen und Freizeitreiter/innen. Wir haben eine Voltigierabteilung und bauen auch gerade eine Mounted Games Abteilung auf.

Anregungen, Ideen, Vorschläge und Anfragen per Mail an: Geschaeftsstelle@reitundfahrvereinhoisbuettel.de

So können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

Reitanlage Bredenbeker Teich
GbR Katja und Ralph Behrendt

Wulfsdorfer Weg 64a
Ortsteil Hoisbüttel
22949 Ammersbek

Direktkontakt:
Katja Behrendt
Ralph Behrendt

Oder per Telefon:
0172 428 43 94
0171 691 79 88

Freizeit

Jugendfeuerwehr Bünningstedt

Jugendfeuerwehren – das sind nicht nur die Nachwuchskräfte für den wichtigen ehrenamtlichen Dienst in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren, es ist moderne Jugendverbandsarbeit für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Wer hier mitmacht, erlernt enorm viel soziale Kompetenz und wird nicht nur für die vielfältigen Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr fit gemacht – sondern auch für’s Leben.

Kontakt

Thomas Frank
-Jugendwart-
Dorfstraße 62a
22949 Ammersbek

Mobil: (0172) 4272444
E-Mail: jugendwart@ff-buenningstedt.de

Jugendfeuerwehr Hoisbüttel

Jugendfeuerwehren – das sind nicht nur die Nachwuchskräfte für den wichtigen ehrenamtlichen Dienst in den Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren, es ist moderne Jugendverbandsarbeit für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. Wer hier mitmacht, erlernt enorm viel soziale Kompetenz und wird nicht nur fit gemacht für die vielfältigen Aufgaben einer Freiwilligen Feuerwehr – sondern auch für’s Leben.

Kontakt

Björn Rowold
-Jugendfeuerwehrwart-
Moorweg 10b
22949 Ammersbek

Tel.: (040) 65 99 53 86
Mobil: (0162) 6 03 96 88
E-Mail: jugendfeuerwehr@ff-hoisbuettel.de

NABU Ammersbek e. V.
Nien Diek 3b
D-22949 Ammersbek

Fon:  +49/40/180 519 36
Fax:  +49/40/180 594 04
Mail: info@nabu-ammersbek.de

Familienzentrum Bargteheide – Kultur, Sport und Freizeit

  • soziale Angebote (Krabbelgruppen, Eltern-Kind-Angebote)
  • Sportvereine mit gezielten Angeboten für Kinder/Eltern/Familien
  • Kultureinrichtungen mit gezielten Angeboten, also nicht pauschal Museum, Tanzstudio usw.

Soziale Angebote

Herzliche Einladung an Mütter und Väter mit Kindern unter 1 Jahr. In der Krabbelgruppe können Babys miteinander krabbeln, spielen und mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Für Eltern ist es die Gelegenheit zum Austausch und Kontakte knüpfen.

Der Krabbeltreff findet immer freitags in der Zeit von 9 Uhr bis 11 Uhr statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Rückfragen gerne an das Familienzentrum.

Wo: Wolkenlounge, Lindenstraße 3 in Bargteheide

Eingeladen sind Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Wir treffen uns immer mittwochs in der Zeit von 15 Uhr bis 16.30 Uhr

In den Räumen der DRK-Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide
Am Markt 4

Ziel ist es, andere Eltern und Kinder kennenzulernen und sich auszutauschen. Wir wollen zusammen singen, spielen und basteln. Kinder machen nebenbei erste Gruppenerfahrungen und lernen im Kontakt mit Gleichaltrigen soziales Verhalten. Für Eltern gibt es informative Angebote, je nach Bedarf, wobei hier der Austausch untereinander im Vordergrund steht.

Dieses Angebot ist für Kinder und Eltern kostenfrei.

Sport / Bewegung

Geschäftsstelle:
Alte Landstraße 81 (Zufahrt über Am Volkspark)
22941 Bargteheide

Öffnungszeiten:
Mo 10:00 – 13:00 Uhr
Do 16:00 – 19:00 Uhr

Tel. 04532 8112
Fax: 04532 262435
E-Mail: tsv-bargteheide@t-online.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Schröder & Fischer GmbH
Robert-Bosch-Weg 2
22941 Bargteheide

Tel. 04532 22120
E-Mail: info@fz-lohe.de
www.fz-lohe.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Freizeit

Das Jugendzentrum bietet seinen Besuchern viele Möglichkeiten der selbstbestimmten Freizeitgestaltung. Alle Angebote basieren auf Freiwilligkeit und werden unter Beteiligung der Besucher weiterentwickelt und somit dem jeweils aktuellen Bedarf und der Nachfrage angepasst.

Hamburger Straße 3
22941 Bargteheide

Tel. 04532 26 04 20
www.bargteheide-jat.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das JugendArbeitsTeam ist eine bewährte Adresse für Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen.

Zum JAT gehören die Schulsozialarbeit, die offene Jugendarbeit im Schulforum sowie im Jugendzentrum JuZe, Ganztagsbetreuung an den Grundschulen mit „Betreuten Mittagstisch“, Hausaufgabenbetreuung und Spielgruppen und natürlich die Ferienbetreuung.

Büro:

Schulforum
Am Markt 2a
22941 Bargteheide

Tel. 04532 2802978
www.bargteheide-jat.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Markt 4 Stadthaus
22941 Bargteheide

Tel. 04532 285213
E-Mail: info@vhs-bargteheide.de
www.vhs-bargteheide.de

Leitung : Frank Feier
Verwaltung: Ann-Chathrine Röhrl und Maike Utrecht

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch 09:00-11:00 Uhr
Donnerstag 15:00-17:00 Uhr

Zusätzliche Öffnungszeiten während der Anmeldezeiten:
Mo – Do: 9 – 11 Uhr
Mo, Di, Do: 15 – 17 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Am Markt 4 / Stadthaus
22941 Bargteheide

Tel. 04532 285211
E-Mail: stadtbibliothek@bargteheide.de
Stadtbibliothek Bargteheide

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag & Freitag 11:00-18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 11:00-19:00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lohe 11
22941 Bargteheide

Frau Hannah Eiselen

Tel. 0152 59745264
E-Mail: Hannah@geisterburg.de
www.geisterburg.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pfadfinderstamm
Voßkuhlenweg 38
22941 Bargteheide

E-Mail: nepomuk@dpsg-bargteheide.de
Internet: www.dpsg-bargteheide.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen