Über olemedien

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat olemedien, 11 Blog Beiträge geschrieben.

Ihnen und euch allen einen gesegneten Sommer!

Gott sei bei euch in diesem Sommer! Er sei bei allen, die sich in den nächsten Wochen auf Reisen begeben; bei allen, die unterwegs sind, auf dem Wasser, auf dem Land und in der Luft. Wir bitten um Gottes Schutz für alle Reisenden. Gott sei aber auch bei allen Daheim Bleibenden. Er begleite sie in ihrem Alltag und unterstütze sie bei der Suche nach einem Moment der Ruhe. Auf dass wir uns alle bewahrt und behütet wiedersehen.

Ihnen und euch allen einen gesegneten Sommer!2023-08-04T12:07:22+02:00

Diesjähriges KonfiCamp startet

Am 6. August um 12 Uhr heißt es „los, auf nach Fehmarn“! Dann fahren unsere diesjährigen KonfiCamp-Konfis aus Bargteheide, Eichede und Bargfeld-Stegen mit Teamerinnen und Teamern ins Zeltlager an den Flügger Strand. 11 aufregende Tage liegen vor ihnen! Im Gottesdienst am 6. August um 11.11 Uhr in der Bargteheider Kirche werden wir sie mit Gottes Segen verabschieden.

Diesjähriges KonfiCamp startet2023-08-04T12:06:01+02:00

KGR-WAHL: Wahlliste ist komplett

KGR-Wahl 2022: Die Wahlliste steht Am 1. Advent,  27. November 2022, findet die KGR-Wahl statt. Wählen kann man vorab per Briefwahl - die Unterlagen dazu sind Ihnen per Post zugegangen, per Briefwahl vor Ort im Kirchenbüro oder dann am 1. Advent nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus, Lindenstr. 2. Als Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 12 Personen beworben: Andrea Borchert, 55, Architektin/ Ulrich Borchert, 58, Rechtsanwalt/ Elke Butzke, 75, Kauffrau im Ruhestand/ Christiane Feddern, 53, Sachbearbeiterin/ Jens Kähler, 62, Dipl. Sozialpädagoge und Diakon/ Thomas Klein, 64, Dipl. Ingenieur/ Heidrun Langer, 68, Kinderkrankenschwester im Ruhestand/ Christiane Nordenskjöld, 56, Kaufmännische Angestellte/ Sigrid Otzen, 54, Kindertagespflegeperson/ Uwe Rohl, 61, Maschinenschlosser/ Stefanie Steinbuck, 49, Konrektorin/ Karin Weber, 65, Kaufmännische Angestellte. 11 von den 12 Kandidatinnen und Kandidaten sind zu wählen. Wählen und Entscheiden Sie mit!

KGR-WAHL: Wahlliste ist komplett2022-11-15T10:26:25+01:00

Kommenden Sonntag ist Gemeindeversammlung

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung - und: Vorstellung der Kandidat*innen der KGR-Wahl 2022 Nach dem Gottesdienst am kommenden Sonnatg, 30. Oktober 2022, findet in der Kirche die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene und einem Ausblick auf das kommende Jahr durch den Kirchengemeinderat werden sich auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Kirchengemeinderatswahl vorstellen. Auch im neuen unterwegs, das am Wochenende 19./20. November erscheint und als Beilage zum MARKT ausgetragen wird, werden sich die Kandidat*innen mitsamt einem Foto persönlich vorstellen. Die KGR-Wahl findet dann ein Wochenende später, am 1. Advent, dem 27. November, nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus, Lindenstr. 2 statt. Schon jetzt kann man per Briefwahl wählen - die Unterlagen dazu sind Ihnen per Post zugegangen. Auch Briefwahl vor Ort ist in diesem Jahr möglich. Dazu einfach ins Kirchenbüro mit der Wahlpostkarte kommen, den Empfang des Stimmzettels unterschreiben, im Nebenraum wählen und den ausgefüllten Stimmzettel dann im Kirchenbüro in die Wahlurne werfen. Als Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 12 Personen beworben: Andrea Borchert, 55, Architektin/ Ulrich Borchert, 58, Rechtsanwalt/ Elke Butzke, 75, Kauffrau im Ruhestand/ Christiane Feddern, 53, Sachbearbeiterin/ Jens Kähler, 62, Dipl. Sozialpädagoge und Diakon/ Thomas Klein, 64, Dipl. Ingenieur/ Heidrun Langer, 68, Kinderkrankenschwester im Ruhestand/ Christiane Nordenskjöld, 56, Kaufmännische Angestellte/ Sigrid Otzen, 54, Kindertagespflegeperson/ Uwe Rohl, 61, Maschinenschlosser/ Stefanie Steinbuck, 49, Konrektorin/ Karin Weber, 65, Kaufmännische Angestellte.

Kommenden Sonntag ist Gemeindeversammlung2022-10-24T17:08:54+02:00

Ökumenisches Friedensgebet am 22. Oktober

Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet heute Abend (19.10.22) um 18.30 Uhr in der Evangelischen Kirche, Lindenstraße, in Bargteheide. Seit fast 8 Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Unzählige Menschen sind seitdem gestorben, Häuser, ganze Städte zerstört, nun auch die Infrastruktur und ein Ende des Krieges ist nicht abzusehen. Völkerrechtswidrig wurden Landstriche der Ukraine annektiert. Und das alles vor unserer Haustüre. Wir wollen weiter gemeinsam an die Menschen in der Ukraine, an die Geflüchteten, an alle Betroffene denken und für sie beten. Aber auch unsere Ängste wollen wir nicht verschweigen. Der Krieg, das Agieren Russlands, die verhängten Sanktionen haben auch Auswirkungen auf unser aller Leben: Preise steigen, Energie wird knapp, ebenso Getreide und Lebensmittel. Wir wollen zusammenstehen und vor Gott all das bringen, was uns bewegt und umtreibt. Herzliche Einladung! - und herzlichen Dank an Susanne Rüller und Kathrin Grothen, die den heutigen Abend gestalten!

Ökumenisches Friedensgebet am 22. Oktober2022-10-26T16:54:00+02:00

Unsere FACEBOOK Seite ist derzeit nicht aktiv

Indekark ist auf FACEBOOK derzeit nicht erreichbar Seit Ende September ist unser FACEBOOK - Account nicht mehr nutzbar. Artikel veröffentlichen ist nicht mehr möglich. Schon lange konnten wir nicht mehr auf PN´s antworten, geschweige denn, sie lesen. Alles sehr ärgerlich. FACEBOOK hat unsere Indekark-Seite als sogenannte graue Seite eingestuft und will sie bald ganz abschalten. Mit Experten sind wir derzeit dabei, eine Lösung zu finden. Wir hoffen, dass das klappt und bitten um Verständnis und Geduld!

Unsere FACEBOOK Seite ist derzeit nicht aktiv2022-10-20T19:12:04+02:00

KGR-WAHL: Wahlliste ist komplett

KGR-Wahl 2022: Die Wahlliste steht Am 1. Advent,  27. November 2022, findet die KGR-Wahl statt. Wählen kann man vorab per Briefwahl - die Unterlagen dazu sind Ihnen per Post zugegangen, per Briefwahl vor Ort im Kirchenbüro oder dann am 1. Advent nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus, Lindenstr. 2. Als Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 12 Personen beworben: Andrea Borchert, 55, Architektin/ Ulrich Borchert, 58, Rechtsanwalt/ Elke Butzke, 75, Kauffrau im Ruhestand/ Christiane Feddern, 53, Sachbearbeiterin/ Jens Kähler, 62, Dipl. Sozialpädagoge und Diakon/ Thomas Klein, 64, Dipl. Ingenieur/ Heidrun Langer, 68, Kinderkrankenschwester im Ruhestand/ Christiane Nordenskjöld, 56, Kaufmännische Angestellte/ Sigrid Otzen, 54, Kindertagespflegeperson/ Uwe Rohl, 61, Maschinenschlosser/ Stefanie Steinbuck, 49, Konrektorin/ Karin Weber, 65, Kaufmännische Angestellte. 11 von den 12 Kandidatinnen und Kandidaten sind zu wählen. Wählen und Entscheiden Sie mit!

KGR-WAHL: Wahlliste ist komplett2022-10-20T19:04:56+02:00

Helfende Hände gesucht

Sind Sie ein Engel? Dann schickt Sie der Himmel!!! Wir suchen für die 3 Heilig Abend-Gottesdienste vor der Bargteheider Kirche noch helfende Hände, die bei den Gottesdiensten um 14, um 15.30 Uhr und um 17 Uhr mithelfen, an den 3 Eingängen auf das Kirchengelände die vergebenen Tickets sowie die Test- oder Impfnachweise sowie den Personalausweis zu kontrollieren. Ist das etwas für Sie/ für Dich? Dann bitte im Kirchenbüro melden unter Tel.: 04532/ 50 25 0 oder unter kirchenbuero@kirche-bargteheide.de Wir erklären vorher genau, wie das geht und freuen uns auf Ihre Mithilfe!!

Helfende Hände gesucht2022-02-03T11:20:32+01:00

Eltern – Kind – Gruppe

Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren haben die Möglichkeit, spielerisch Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen. Eltern begleiten ihre Kinder und haben Zeit, sich auszutauschen, Tipps und Anregungen für ihren Alltag zu erhalten, sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Gemeinsam wird gesungen, gespielt und erzählt. Dieses Angebot ist für Kinder und Eltern kostenfrei. Wann? Mittwoch, in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr Wo? DRK-Begegnungsstätte im Stadthaus, Am Markt 4 Bei Fragen oder Interesse an dieser Gruppe melden Sie sich bitte im Familienzentrum unter der Telefon-Nr. 5025-15 oder per Mail unter Familienzentrum Bargteheide. Anmeldungen sind ausdrücklich erforderlich.

Eltern – Kind – Gruppe2022-02-16T13:05:57+01:00
Nach oben