
Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Gottesdienst in der Kirche, Pastorin Mayer Köhn. Herzliche Einladung!

Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Gottesdienst in der Kirche, Pastorin Mayer Köhn. Herzliche Einladung!

Gottesdienst in Eichede
Gottesdienst in der Kirche mit Pastorin Niejahr, Herzliche Einladung!

Gottesdienst in Eichede
Gottesdienst in der Kirche mit Pastorin Niejahr, Herzliche Einladung!

Gottesdienst in Eichede
Gottesdienst in der Kirche mit Pastorin Niejahr, Herzliche Einladung!

Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Familien-Gottesdienst zum Abschluss der KIBIWO in der Kirche, Pastorin Mayer Köhn und Pastorin Niejahr. Herzliche Einladung!

Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Familien-Gottesdienst zum Abschluss der KIBIWO in der Kirche, Pastorin Mayer Köhn und Pastorin Niejahr. Herzliche Einladung!

Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Familien-Gottesdienst zum Abschluss der KIBIWO in der Kirche, Pastorin Mayer Köhn und Pastorin Niejahr. Herzliche Einladung!

Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Regionaler musikalischer Gottesdienst am Reformationstag mit der Bargteheider Kantorei in der Kirche mit Pastor Tim Ströver. Herzliche Einladung! Es erklingen Chorwerke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Allessandro Scarlatti, Anton Bruckner sowie die Mottete „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach.

Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Regionaler musikalischer Gottesdienst am Reformationstag mit der Bargteheider Kantorei in der Kirche mit Pastor Tim Ströver. Herzliche Einladung! Es erklingen Chorwerke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Allessandro Scarlatti, Anton Bruckner sowie die Mottete „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach.

Gottesdienst in der Bargteheider Kirche
Regionaler musikalischer Gottesdienst am Reformationstag mit der Bargteheider Kantorei in der Kirche mit Pastor Tim Ströver. Herzliche Einladung! Es erklingen Chorwerke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Allessandro Scarlatti, Anton Bruckner sowie die Mottete „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach.

Orgelpunkt
Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.

Orgelpunkt
Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.

Orgelpunkt
Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.