Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Free

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Free

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Hubertusmesse in der Bargteheider Kirche

Kirche Bargteheide Lindenstraße 2, Bargteheide

Hubertusmesse begleitet von der Parforcehorngruppe Woldenhorn in der Kirche mit Pastor Tim Ströver. Herzliche Einladung!

Hubertusmesse in der Bargteheider Kirche

Kirche Bargteheide Lindenstraße 2, Bargteheide

Hubertusmesse begleitet von der Parforcehorngruppe Woldenhorn in der Kirche mit Pastor Tim Ströver. Herzliche Einladung!

Hubertusmesse in der Bargteheider Kirche

Kirche Bargteheide Lindenstraße 2, Bargteheide

Hubertusmesse begleitet von der Parforcehorngruppe Woldenhorn in der Kirche mit Pastor Tim Ströver. Herzliche Einladung!

Kunterbunte KinderKirche

Kirche Bargteheide Lindenstraße 2, Bargteheide

Wir feiern KinderKirche. Alle Kinder im Grundschulalter, die Lust auf Singen, Geschichten, Spielen und Basteln haben, treffen sich um 10.00 Uhr im Saal des Martin-Luther-Hauses. Mit Pastor Ströver und dem Kinderkirchenteam. Wir freuen uns auf Euch!

Kunterbunte KinderKirche

Kirche Bargteheide Lindenstraße 2, Bargteheide

Wir feiern KinderKirche. Alle Kinder im Grundschulalter, die Lust auf Singen, Geschichten, Spielen und Basteln haben, treffen sich um 10.00 Uhr im Saal des Martin-Luther-Hauses. Mit Pastor Ströver und dem Kinderkirchenteam. Wir freuen uns auf Euch!

Kunterbunte KinderKirche

Kirche Bargteheide Lindenstraße 2, Bargteheide

Wir feiern KinderKirche. Alle Kinder im Grundschulalter, die Lust auf Singen, Geschichten, Spielen und Basteln haben, treffen sich um 10.00 Uhr im Saal des Martin-Luther-Hauses. Mit Pastor Ströver und dem Kinderkirchenteam. Wir freuen uns auf Euch!

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Free

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Free

Orgelpunkt

Am 1. 2. und 4. November schließt sich die beliebte Reihe der Orgelpunkte an. Um jeweils 18 Uhr spielen Organistinnen und Organisten aus Bargteheide und Umgebung ein halbstündiges musikalisches Konzertprogramm auf der Bensmann-Orgel. Die Reihe beginnt am  Mittwoch mit dem Auftritt von Katriin Grodten, Andis Paegle und der ganz jungen Organistin Clara Neumann-Overholthaus, die im letzten Jahr den Wunsch äußerte, „die große Orgel“ zu spielen. Am Donnerstag spielt der Orgel-Student der Musikhochschule Lübeck, Lennart Pries, Werke von J.S. Bach, Mathias Weckmann und Ottorine Respighi. Mit "Schmalz am Samstagabend –Romantik auf der Barockorgel", gespielt von Carsten Steinfatt, enden am Samstag, dem 4. November, die diesjährigen Orgelpunkte. Der Eintritt ist frei.  

Free