KGR-WAHL: WAHLERGEBNIS

KGR-Wahlergebnis in Eichede 2022: Am 1. Advent,  27. November 2022, fand die KGR-Wahl statt. Nun steht das Wahlergebnis - durch den KGR bestätigt - fest: In der Kirchengemeinde Eichede waren 1922 Gemeindeglieder wahlberechtigt. Davon haben 162 Gemeindeglieder an der Kirchenwahl teilgenommen. 158 gültige Stimmzettel wurden abgegeben, 4 waren ungültig. Folgende 6 Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt: Anke Bern, Stefan Koch, Marianne Lenhoff, Tammy Schröder, Daniela Stoltenberg, Dörte Zeeck Von den gültigen Stimmen entfielen auf die vorgescholagenen Kandidatinnen und Kandidaten: Anke Bern   124 Marianne Lenhoff M K 122 Daniela Stoltenberg   118 Dörte Zeeck   105 Stefan Koch   100 Tammy Schröder   91 Wilfried Helms 77 M = Mitarbeiter in der Kirchengemeinde/ K = kirchlich Beschäftigter

KGR-WAHL: WAHLERGEBNIS2022-12-01T09:42:19+01:00

Ökumenisches Friedensgebet am 23. November

Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet am 23. November um 18.30 Uhr in der Katholischen Kirche, Vosskuhlenweg. Seit 9 Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Immer mehr Menschen sterben, Häuser, ganze Städte werden zerstört, dazu auch die wichtige Infrastruktur Und Energieversorgung. Ein Ende dieses menschenverachtenden Krieges ist noch immer nicht abzusehen. Völkerrechtswidrig wurden Landstriche der Ukraine annektiert. Und das alles vor unserer Haustüre. Wir wollen weiter gemeinsam an die Menschen in der Ukraine, an die Geflüchteten, an alle Betroffene denken und für sie beten. Aber auch unsere Ängste wollen wir nicht verschweigen. Der Krieg, das Agieren Russlands, die verhängten Sanktionen haben auch Auswirkungen auf unser aller Leben: Preise steigen, Energie wird knapp, ebenso Getreide und Lebensmittel. Wir wollen zusammenstehen und vor Gott all das bringen, was uns bewegt und umtreibt. Herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet am 23. November2022-11-22T14:48:18+01:00

Ökumenisches Friedensgebet am 22. Oktober

Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet heute Abend (19.10.22) um 18.30 Uhr in der Evangelischen Kirche, Lindenstraße, in Bargteheide. Seit fast 8 Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Unzählige Menschen sind seitdem gestorben, Häuser, ganze Städte zerstört, nun auch die Infrastruktur und ein Ende des Krieges ist nicht abzusehen. Völkerrechtswidrig wurden Landstriche der Ukraine annektiert. Und das alles vor unserer Haustüre. Wir wollen weiter gemeinsam an die Menschen in der Ukraine, an die Geflüchteten, an alle Betroffene denken und für sie beten. Aber auch unsere Ängste wollen wir nicht verschweigen. Der Krieg, das Agieren Russlands, die verhängten Sanktionen haben auch Auswirkungen auf unser aller Leben: Preise steigen, Energie wird knapp, ebenso Getreide und Lebensmittel. Wir wollen zusammenstehen und vor Gott all das bringen, was uns bewegt und umtreibt. Herzliche Einladung! - und herzlichen Dank an Susanne Rüller und Kathrin Grothen, die den heutigen Abend gestalten!

Ökumenisches Friedensgebet am 22. Oktober2022-10-26T16:54:00+02:00

Unsere FACEBOOK Seite ist derzeit nicht aktiv

Indekark ist auf FACEBOOK derzeit nicht erreichbar Seit Ende September ist unser FACEBOOK - Account nicht mehr nutzbar. Artikel veröffentlichen ist nicht mehr möglich. Schon lange konnten wir nicht mehr auf PN´s antworten, geschweige denn, sie lesen. Alles sehr ärgerlich. FACEBOOK hat unsere Indekark-Seite als sogenannte graue Seite eingestuft und will sie bald ganz abschalten. Mit Experten sind wir derzeit dabei, eine Lösung zu finden. Wir hoffen, dass das klappt und bitten um Verständnis und Geduld!

Unsere FACEBOOK Seite ist derzeit nicht aktiv2022-10-20T19:12:04+02:00

Tauffest bei der Rohlfshagener Kupfermühler in Sattenfelde am kommenden Sonntag

Tauffest bei der Kupfermühle in Sattenfelde am kommenden Sonntag Am kommenden Sonntag, 14. August 2022 feiern wir um 11.11 Uhr wieder ein regionales Tauffest bei der Rohlfshagener Kupfermühle in Sattenfelde. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder an diesem wunderschönen Ort bei der Rohlfshagener Kupfermühle in Sattenfelde sein können, um fünf Taufen und unser Leben zu feiern“, sagt Pastor Jochen Weber. Zum mittlerweile sechsten Mal dürfen wir auf der überdachten Terrasse vor dem Mühlteich von Familie Franck ein Tauffest feiern. „Dafür bin ich sehr dankbar“, so Weber. „Wir freuen uns, dass nach der Corona-Zeit hier wieder Gottesdienst gefeiert werden kann“, so Familie Franck. „Leider waren die Temperaturen in den letzten Wochen zu heiß und Niederschlag für den Teich zu wenig. Das ließ den Teich blühen und zuwachsen“, bedauert Michael Franck. „Doch taufen können wir auch so – mit klarem Wasser aus dem eigenen Brunnen – vor dem Teich in einem wunderbaren Ambiente“, ist sich Weber sicher. Für Musik sorgt in bewährter Weise der Posaunenchor der Kirchengemeinde Bargteheide. „Also: herzlich willkommen zu diesem besonderen Gottesdienst!“

Tauffest bei der Rohlfshagener Kupfermühler in Sattenfelde am kommenden Sonntag2022-08-09T12:32:10+02:00

Gottesdienst am Sonntag

Gottesdienst am Sonntag, 7. August 2022 Der für diesen Sonntag angekündigte Familiengottesdienst mit Vikarin Anja Pasche in unserer Bargteheider Kirche muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Wir laden anstelle dessen herzlich ein zu einem Predigtgottesdienst um 11.11 Uhr mit Pastor Andreas Feldten. Herzlich Willkommen!

Gottesdienst am Sonntag2022-08-05T12:12:50+02:00

KonfiCamp: Starke Brandung – Taufe verschoben

Achtung! Aktuelle Nachrichten vom KonfiCamp auf Fehmarn! Aufgrund von Sturm können die geplanten Ostseetaufen heute leider nicht stattfinden. Wir hoffen, dass sich das Wetter bis morgen beruhigt hat und wollen die Taufen dann morgen nachholen.      

KonfiCamp: Starke Brandung – Taufe verschoben2022-07-27T09:07:41+02:00

Ökumenisches Friedensgebet heute Abend

Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet heute Abend um 18.30 Uhr in der Ev.-Luth. Kirche in Bargteheide. Seit fast 5 Monaten herrscht nun schon Krieg in der Ukraine. Viele Menschen sind gestorben, Häuser, ganze Städte zerstört, und ein Ende des Krieges ist nicht abzusehen. Wir wollen gemeinsam an die Menschen in der Ukraine, an die Geflüchteten, an alle Betroffene denken und für sie beten. Aber auch unsere Ängste wollen wir nicht verschweigen. Der Krieg, das Agieren Russlands, die verhängten Sanktionen haben auch Auswirkungen auf unser aller Leben: Preise steigen, Energie wird knapp, ebenso Getreide und Lebensmittel. Sie werden von Russland als Druckmittel eingesetzt und zurückgehalten – mit weltweiten Folgen. Wir wollen zusammenstehen und vor Gott all das bringen, was uns bewegt und umtreibt. Aus Krankheitsgründen ist dieser Abend leider anders als geplant! Frau Grothen wird das Gebet musikalisch begleiten. Es gibt Kerzen zum Anzünden als Zeichen und Ausdruck dessen, was uns bewegt. und es wird eine Zeit der Stille geben – für eigene Gedanken und um zur Ruhe zu kommen. Herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet heute Abend2022-07-20T11:38:56+02:00

Planetarische Gongsymphonie am Sa., 2. Juli um 18.00 Uhr in der Eichedeer Kirche / Eintritt frei.

Gongs gehören zu den ältesten und mächtigsten Instrumenten auf diesem Planeten. Sie haben einen ausgeprägten Reichtum an Obertönen, einen äußerst langen Nachhall und verfügen über das gesamte Frequenzspektrum. Gongklänge sind einzigartig. Sie sind ein Geschenk des Himmels und entführen die Hörer auf eine individuelle Klangreise.   Der langjährige Gongspieler Peter Heeren aus Schleswig-Holstein bietet eine Gestaltanalogie zwischen seinen in Reihe gehängten Gongs und den gereihten Planeten unserer Sonne. Peter Heeren hat Kirchenmusik und Komposition in Lübeck und Hamburg studiert, Konzertreife erlangt und ist mehrfacher Preisträger für sein Orgelspiel und seine Kompositionen. Seit 2000 beschäftigt er sich mit Gongs und ihren Klangwirkungen. Kürzlich wurde in Wuppertal seine kosmische Sinfonie für 10 Gongs im Rahmen des Beuys-Performancefestivals Ich trete aus der Kunst aus uraufgeführt. Er ist Kantor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Marne und lebt in Itzehoe. Peter Heeren besitzt  Gongs von der Firma Paiste, Rolf Nitsch, Olli Hess und von Broder Oetken. Von Gongbauer Martin Bläse erklingt ein Gong aus Titan und Bronze. Weitere Informationen: www.peterheeren.de   Eintritt frei, Spende willkommen  

Planetarische Gongsymphonie am Sa., 2. Juli um 18.00 Uhr in der Eichedeer Kirche / Eintritt frei.2022-06-29T10:21:39+02:00

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide

Die Zerstörung und das unendliche Leid durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine sind leider noch immer Realität. Bilder und Berichte strömen weiter auf uns ein und machen etwas in und mit uns. Immer stärker werden auch die Auswirkungen spürbar, hier und in der ganzen Welt. Deshalb: lasst uns weiter gemeinsam um Frieden bitten, Zusammenstehen und Singen und Beten. Herzliche Einladung zum ab sofort monatlichen, ökumenischen Friedensgebet! Die nächsten Termine: 20. Juli – Evangelische Kirche 24. August – Katholische Kirche 21. September – Landeskirchliche Gemeinschaft   Ganz herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide2022-06-29T08:55:04+02:00
Nach oben