KINDER HABEN RECHTE – Eröffnungsveranstaltung der Stormarner Kindertage

Wie schon im letzten Jahr machen die Stormarner Kindertage auch in diesem Jahr Station auf der Kircheninsel. Am Montag, 12. September, von 15 Uhr bis 18 Uhr, findet hier die Eröffnungsveranstaltung statt. Kinder (und ihre Eltern) können sich schlau machen zu den Kinderrechten. An einzelnen Kinderrechte-Stationen erfahren sie spielerisch, was ihre Rechte sind und haben die Möglichkeit alles zu erfragen, was sie interessiert. Das Spielmobil ist auch dabei und lädt ein, mit der großen Murmelbahn und anderen spannenden Dingen zu spielen. Um 15.30 Uhr gibt es für die Kitakinder und jungen Schulkinder ein Bühnenprogramm mit Hektor, dem Gaukler und ein Kinderrechte-Mitmachkonzert mit dem Musiker Oliver Ehmsen. Danach "bezaubert" Hektor auch noch die älteren Kinder und erzählt uns Überraschendes zu den Kinderrechten. Seid gespannt! Kaffee, Saft und Kuchen machen den Nachmittag zu einem schönen und informativen Tag für Kinder und Erwachsene. Es fallen keine Kosten an. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Stormarner Kindertage.

KINDER HABEN RECHTE – Eröffnungsveranstaltung der Stormarner Kindertage2022-09-14T23:25:53+02:00

Miteinander unterwegs – respektvoller Umgang in der Familie auf Basis der gewaltfreien Kommunikation

Ein Themenabend mit Lehrerin, Familylab-Seminarleiterin und Freyspiel-Coach Andrea Avé und Familylab-Familienberater Jérôme Avé In diesem praxisnahen Vortrag werden die Referent/innen mit Hilfe des gewaltfreien Kommunikationsmodells von Marshall B. Rosenberg und anhand von Fallbeispielen verdeutlichen, dass das Erspüren und Benennen der menschlichen Grundbedrüfnisse wertvolle Schlüssel sind, Mechanismen hinter den Konflikten aufzuspüren. Die Grundbedürfnisse von jedem Familienmitglied, wie zum Beispiel Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft sowie Nähe und Respekt zu erkennen, ist eine gute Voraussetzung, um eine gemeinsame Sprache innerhalb der Familie zu finden und bedürfnis- und bindungsorientiert miteinander zu kommunizieren. Am Ende des Vortrags werden Fragen der Teilnehmer/innen beantwortet und sind willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter verbunden-sein. Wer? Eltern, pädagogisches Fachpersonal und Interessierte Wo? per Zoom - auf der Couch, im Garten, auf dem Balkon... Wann? Donnerstag, den 25. August 2022, um 19 Uhr Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Dieses Angebot ist kostenfrei. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per Mail an das Familienzentrum Ammersbek. Für weitere Fragen wenden Sie sich ebenfalls gerne an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide.

Miteinander unterwegs – respektvoller Umgang in der Familie auf Basis der gewaltfreien Kommunikation2022-08-25T12:16:18+02:00

Kunterbunte Kinderkirche – endlich wieder live!

Nach langer Zeit feiern wir mal wieder „echte Kinderkirche“. Alle Kinder im Grundschulalter, die Lust auf Singen, Geschichten, Spielen und Basteln haben, treffen sich um 10.00 Uhr unter dem Sonnensegel vor der Bargteheider Kirche. Um 12.00 Uhr enden wir dort! Wir freuen uns auf euch! Pastor Tim Ströver und Team

Kunterbunte Kinderkirche – endlich wieder live!2022-06-01T16:39:07+02:00

Besetzung der vakanten Pfarrstelle

Vorstellungsgottesdienst an Himmelfahrt, 26. Mai 2022 Nach dem Weggang von Pastor Jan Roßmanek ist die frei gewordene Pfarrstelle zur Besetzung durch die Wahl durch den Kirchengemeinderat ausgeschrieben worden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist hat der KGR beschlosen, zwei Bewerber um einen Berwerbungsgottesdienst zu bitten. An Himmelfahrt, 26. Mai um 11.11 Uhr wird sich Pastor Christoph Thoböll in unserer Kirche im Gottesdienst vorstellen. Der zweite Bewerber, Fabian Eusterholz, hat seine Bewerbung zurückgezogen. Im Anschluss an den Himmelfahrts-Gottesdienst gibt es für uns als Gemeinde die Gelegenheit, mit dem Bewerber, Pastor Thoböll, ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung dazu!  

Besetzung der vakanten Pfarrstelle2022-05-20T13:47:37+02:00

Kunterbunte Kinderkirche fällt aus!

Die Kunterbunte Kinderkirche am 7. Mai fällt leider aus. Wir treffen uns wieder am 4. Juni von 10 bis 12 Uhr im Saal des Martin-Luther-Hauses. Ganz liebe Grüße und bleibt behütet!  

Kunterbunte Kinderkirche fällt aus!2022-05-03T13:10:14+02:00

Frohe Ostern!

Wir wünschen Euch ein frohes, gesegnetes Osterfest! Herzliche Einladung heute Abend zum Osterfeuer um 21.30 Uhr in der Lindenstr. 2 und anschließender Osternacht mit Pastor Cord Denker und unserem Altküster Eddi in der Kirche. Am Ostersonntag feiern wir um 11.11 Uhr einen Familien-Oster-Gottesdienst mit Vikarin Anja Paasche. Und am Ostermontag um 11.11 Uhr einen Tauf-Oster-Gottesdienst mit Pastor Jochen Weber.

Frohe Ostern!2022-04-16T14:56:21+02:00

Komm mit auf den Kreuzweg!

Herzliche Einladung zum Kreuzweg auf der Bargteheider Kircheninsel! Die verschiedenen Stationen sind aufgebaut und laden ein, die Geschichte rund um Ostern zu erkunden. Gemeinsam sehen, hören, singen, tanzen, schmecken, fühlen und nachdenken – das ist der Kreuzweg für Familien, der noch bis Ostersonntag, 17. April rund um die Kirchen in Bargteheide und Eichede besucht und erlebt werden kann. Es ist gut, ein Smartphone mit QR-Code-Scanner in der Tasche zu haben! Viel Spaß beim Erkunden und Erleben!

Komm mit auf den Kreuzweg!2022-04-12T12:20:47+02:00

Kreuzweg

Die Geschichte rund um Ostern auf einem Spaziergang gemeinsam entdecken … Gemeinsam sehen, hören, singen, tanzen, schmecken, fühlen und nachdenken – das ist der Kreuzweg für Familien, der auf einem Spaziergang vom 11. – 17. April rund um die Kirchen in Bargteheide und Eichede besucht und erlebt werden kann. Es ist gut, ein Smartphone mit QR-Code-Scanner in der Tasche zu haben!   Der Höhepunkt ist dann der Familiengottesdienst am Ostersonntag mit ganz besonderen Ostereiern, die Freude und Spaß bringen. Termine der Familiengottesdienste am 17. April um 9.50 Uhr in Eichede 11.11 Uhr in Bargteheide

Kreuzweg2022-04-07T09:44:04+02:00

Lauftreff mit Kinderbetreuung – Neustart am 5. März 2022

Unter dem Motto "Keine/r läuft für sich allein" haben jeden Samstag Interessierte die Möglichkeit, eine Runde (2, 4 oder 6 km) zu laufen. Treff ist 10.00 Uhr am Eingang der Ev. Kita "Am Mühlentor". Die Laufstrecke, die nicht länger als 60 Minuten im Umfang ist, wird jedes Mal neu zusammen mit den Laufenden, je nach Belieben, festgelegt. Wir bieten dazu eine Kinderbetreuung in den Räumen der Kita an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme und die Kinderbetreuung sind kostenlos.

Lauftreff mit Kinderbetreuung – Neustart am 5. März 20222023-08-04T11:46:42+02:00

Eltern-Kind-Gruppe

Wir freuen uns, Sie und Ihr/e Kind/er in der Eltern-Kind-Gruppe begrüßen zu können. Diese Gruppe richtet sich an Eltern mit ihren Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Kinder haben hier die Möglichkeit, spielerisch Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen. Die Kinder geben den Rhythmus vor und gemeinsam wird überlegt, wie die Zeit genutzt wird. Miteinander singen, bewegen oder spielen auf der Matte, der große Raum der Begegnungsstätte bietet dafür viele Möglichkeiten. Auch ein geschütztes Außengelände steht zur Verfügung. Eltern begleiten ihre Kinder und haben Zeit, sich auszutauschen, Tipps und Anregungen für ihren Alltag zu erhalten, sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Gruppe läuft eigenverantwortlich - von Eltern, für Eltern. Eine Ansprechperson ist immer vor Ort. Neustart ist am Mittwoch, dem 6. April 2022. Eltern und Kinder treffen sich immer mittwochs im großen Raum der Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide. Ab 14 Uhr ist Zeit zum Ankommen, ab 14.30 Uhr ist die Gruppe bereit für die gemeinsame Spielzeit. Dafür bleibt Zeit bis ca. 16.00 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Für Anmeldungen und bei Fragen oder Interesse zur Eltern-Kind-Gruppe melden Sie sich gerne im Familienzentrum unter Telefon (04532) 5025-15 oder per Mail an familienzentrum@kirche-bargteheide.de. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail oder auch telefonisch, wie angegeben. Danke.

Eltern-Kind-Gruppe2022-03-30T13:24:54+02:00
Nach oben