Vorstellungsgottesdienst der Wochenkonfis

Am Mittwoch, dem 30. März, laden die Wochenkonfis und Pastor Tim Ströver zu einer Abendandacht in die Bargteheider Kirche. Um 18.30 Uhr werden sie diese Andacht gestalten und davon erzählen, was Glaube für sie bedeutet und was ihnen leicht und schwer fällt zu glauben.

Vorstellungsgottesdienst der Wochenkonfis2022-03-28T15:06:26+02:00

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Wir sind bestürzt und tief bewegt angesichts der Situation in der Ukraine. Viele Menschen fliehen vor dem Krieg und suchen Schutz; auch bei uns. Zusammen mit dem Verein Bunte Vielfalt Bargteheide Stadt und Land e. V. und den Verwaltungen der Stadt Bargteheide und dem Amt Bargteheide-Land sind wir dabei, unterschiedliche und vielfältige Hilfangebote auf den Weg zu bringen. Informationen dazu und Hilfsangebote sind unter folgenden Adressen abrufbar: Bunte Vielfalt Bargteheide Stadt und Land e. V. Stadt Bargteheide Amt Bargteheide-Land Unser Familienzentrum unterstützt beim Ausfüllen von Anträgen aller Art. Bei weiteren Anfragen unterstützen wir gerne und stellen Kontakte zu Hilfsangeboten und Unterstützer*innen her.

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine2022-03-25T08:17:32+01:00

Krabbeltreff – endlich geht´s wieder los

Liebe Familien, wir freuen uns, dass wir nun endlich wieder starten können. Mit neuem Schwung und neuen Räumlichkeiten freuen wir uns auf Sie und Ihre Kinder im Alter bis zu 12 Monaten. In den Krabbelgruppen können Babys miteinander krabbeln, mit anderen Kindern in Kontakt kommen und erste gemeinsame Spielversuche starten. Für Eltern ist dies Raum und Zeit zum Austausch und Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Der Krabbeltreff findet in zwei Gruppen statt. Diese treffen sich immer donnerstags oder freitags in der Zeit von 10 Uhr bis ca. 11 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Diese Gruppen laufen eigenständig und werden miteinander gestaltet – von Eltern, für Eltern. Bei Interesse und Bedarf an bestimmten Themen rund um Babys erstes Jahr, wird der Kontakt zu Fachkräften hergestellt. Zeitweise wird die Krabbelgruppe auch durch eine Familienhebamme begleitet. Am 24. März startet die erste Gruppe. Neu ist der Ort, die Krabbelgruppen treffen sich ab jetzt in der Kita Eckhorst. Der Umzug wurde aufgrund der Sanierungsarbeiten in der Kita „Am Mühlentor“ erforderlich. Für die nächsten Wochen halten wir an einer verbindlichen Anmeldung fest. Für Anmeldungen und bei Fragen oder Interesse zum Krabbeltreff melden Sie sich gerne im Familienzentrum unter Telefon (04532) 5025-15 oder per Mail an familienzentrum@kirche-bargteheide.de.

Krabbeltreff – endlich geht´s wieder los2022-03-17T11:17:27+01:00

Elternlotsen – Für einen guten Start

NEU - offene Beratung in Bargteheide ab Dienstag, den 8. März 2022 Bist du schwanger oder seid ihr Eltern mit einem Kind von null bis drei Jahren? Suchst du noch die richtige Adresse oder das passende Angebot? Benötigst du Hilfe, weil dein Baby oder Kleinkind besondere Unterstützung braucht? Seid ihr in den Frühen Hilfen oder im medizinischen Bereich tätig und sucht weiterführende Angebote für Familien, die ihr begleitet? Wir Elternlotsinnen verfügen über eine gute Kenntnis der bestehenden Netzwerke der Frühen Hilfen und der Gesundheitsangebote im Kreis Stormarn. Gerne zeigen wir euch Wege auf, damit ihr passgenaue Angebote und Hilfe in eurem Einzugsgebiet findet. Elternlotsinnen beraten in offenen Sprechstunden im Familienzentrum anonym, kostenlos und niedrigschwellig ... für einen guten Start! Die ersten Termine der offenen Beratung finden im Familienzentrum am Dienstag, den 8. März und am 19. April 2022 statt, weiterhin im Abstand von ca. 6 Wochen.

Elternlotsen – Für einen guten Start2022-03-14T11:36:18+01:00

Lauftreff mit Kinderbetreuung – Neustart am 5. März 2022

Unter dem Motto "Keine/r läuft für sich allein" haben jeden Samstag Interessierte die Möglichkeit, eine Runde (2, 4 oder 6km) zu laufen. Treff ist 10.00 Uhr am Eingang der Ev. Kita "Am Mühlentor". Die Laufstrecke, die nicht länger als 60 Minuten im Umfang ist, wird jedes Mal neu zusammen mit den Laufenden, je nach Belieben, festgelegt. Wir bieten dazu eine Kinderbetreuung in den Räumen der Kita an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme und die Kinderbetreuung sind kostenlos.

Lauftreff mit Kinderbetreuung – Neustart am 5. März 20222022-03-07T17:34:52+01:00

„Klare“ Eltern – glückliche Kinder … Gesprächsangebot

...wenn nach dem Vortrag noch Fragen offen sind. Für alle, die nach dem Vortrag noch ein oder zwei Fragen haben, bieten wir die Möglichkeit für einen direkten Austausch mit der Referentin an. Ein neutraler Blick von außen hilft manchmal schon weiter und so nimmt sich Ulla Calamnius-Beunink jeweils ca. 15 Minuten Zeit um gemeinsam nach Lösungen zu schauen. Termine hierfür sind: Dienstag, 8. März 2022 15.00 Uhr   |   15.20 Uhr   |   15.40 Uhr 16.00 Uhr   |   16.20 Uhr   |   16.40 Uhr Donnerstag, 17. März 2022 15.00 Uhr   |   15.20 Uhr   |   15.40 Uhr 16.00 Uhr   |   16.20 Uhr   |   16.40 Uhr Die Gesprächstermine sind ein Angebot der Familienzentren Bargteheide und Bargteheide-Land, Ammersbek, des Mehrgenerationenhaus OASE Bad Oldesloe sowie des Familienzentrums Fasiba (Siek/Barsbüttel). Vortrag und Gesprächstermine sind kostenfreie Angebote. Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Familienzentrum Bargteheide unter der Telefonnummer 04532-502515 oder gerne auch per Mail an familienzentrum@kirche-bargteheide.de. Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung per Mail.

„Klare“ Eltern – glückliche Kinder … Gesprächsangebot2022-03-14T10:32:37+01:00

Themenabend: „Klare“ Eltern – glückliche Kinder oder von ERziehung zu BEziehung

Ein Themenabend am 3. März um 19.00 Uhr mit der Diplom-Psychologin und Kinder-, Jugend- und Elterncoachin Ulla Calamnius-Beunink Dies ist ein Online-Angebot Familien sind im Wandel. Nicht nur die Erwachsenen merken, was die Herausforderungen heutzutage bedeuten, auch die Kinder merken es immer mehr. Ihr Alltag ist geprägt von Stress, Druck und den Herausforderungen mit PlayStation, Handy und Social Media. Der Leistungsdruck in Schule, Freizeit und Sport war noch nie so groß wie heute und Kinder bewerten sich selbst oft nur noch für erbrachte Leistung! Eltern fragen sich, warum ihr Kind scheinbar aus dem Nichts heraus Wutanfälle bekommt, warum es so unmotiviert ist oder sich respektlos und aufmüpfig verhält. Ewige Streitereien zwischen Eltern und Kindern oder unter Geschwistern zehren an den Nerven. Doch die gute Nachricht ist: Eltern können das ändern! An diesem Abend geht es um die Möglichkeiten, wie Eltern in eine erfüllte Eltern-Kind-Beziehung auf Augenhöhe kommen und mehr Leichtigkeit in den Familienalltag bringen können. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail-Anfrage bei: Familienzentrum Bargteheide und Bargteheide Land

Themenabend: „Klare“ Eltern – glückliche Kinder oder von ERziehung zu BEziehung2022-03-14T10:33:19+01:00

Zur aktuellen Corona-Situation im Februar 2022 – neueste Infos

In seiner Sitzung am 25. Januar 2022 hat der Kirchengemeinderat Bargteheide beschlossen, die aktuell für die Kirchengemeinde geltenden „Hygienebestimmungen“ bis zur nächsten Sitzung am 22. Februar fortzuschreiben. Dies bedeutet konkret, dass sich bis dahin Chöre, Kreise und Gruppen nicht in den Räumlichkeiten der Kirchengemeinde treffen. Weiter hat der KGR beschlossen, dass Gottesdienste in Bargteheide bis einschließlich 6. März weiter draußen stattfinden. [Stand: 04.02.2022, 11h]

Zur aktuellen Corona-Situation im Februar 2022 – neueste Infos2022-02-22T11:04:45+01:00

Karate für Schulkinder

Ein kostenfreies Online-Angebot für Schulkinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Ein Angebot des Familienzentrums - ab dem 9. Februar 2022 Schulkinder haben heutzutage bereits vieles zu leisten, um den Anforderungen der Leistungsgesellschaft zu genügen. Häufig bleiben ein sportlicher Ausgleich sowie soziale Interaktionen, die maßgeblich für die Entwicklung unserer Kinder sind, auf der Strecke. Jeden zweiten Mittwoch bietet Oliver Hahlbrock, der selbst eine Karateschule in Bargteheide (Kaizen Dojo) leitet, ein ehrenamtliches Angebot an. „Karate ist ein interessanter Wegbegleiter und Anker im Alltag – dank der vielfältigen Bewegungsabläufe und des sozialen hochwertigen Werteverständnisses dieser Kampfkunst.“ Aus den Räumlichkeiten der Wolke 3 heraus wird Oliver Hahlbrock mithilfe eines Zoom-Links einen Karateunterricht nach Hause moderieren. Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat zwischen 15:30-16:30 Uhr. Der Link sowie Termine sind auf der Homepage: www.karate-kaizen.de einzusehen. Eine Vorkenntnis in Kampfsport ist zur Teilnahme nicht erforderlich. In der Unterrichtsstunde werden grundlegende Karatetechniken, die u.a. der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung dienen, trainiert. Das Online-Angebot ist auf das Alter von 8-12 Jahre ausgelegt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei.

Karate für Schulkinder2022-02-16T13:41:16+01:00

Zur aktuellen Corona-Situation – neueste Infos

Wir reagieren mit dem Mittwoch, 24. November 2021 auf die sich wieder rapide verschlechternden pandemischen Lage. Wir folgen somit den Appellen zur Kontaktreduzierung und konzentrieren uns für einen Zeitraum "auf das zwingend Notwendige". Aus diesem Grunde hat sich der Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirche Bargteheide entschieden, sämtliche Gemeindegruppen, Chöre und Kreise in den Räumlichkeiten des Martin-Luther-Hauses, der Wolke 3 oder der Kirche bis auf weiteres auszusetzen. Treffen sind nur noch draußen im Freien auf der Kircheninsel möglich, auch wenn uns bewusst ist, dass dies witterungsbedingt nur schwer umsetzbar ist. Das Adventssingen am 1. Adventssonntag, das für den 5. Dezember geplante Konzert von Just 8 sowie der Lebendige Adventskalender in Bargteheide und Hammoor entfallen. Wir wissen um all die Vorbereitungen, die hier schon erfolgt sind und danken allen Beteiligten von Herzen, aber eine Überprüfung der Nachweise vor Ort ist nur schwer umsetzbar. Zudem würde dies auch hier mitten in der vierten Welle zu einem hohen Besucheraufkommen führen, das zwar wertvoll, aber momentan leider nicht zwingend notwendig ist. Die Konfirmandengruppen, die sich ja gerade aus Schülerinnen und Schülern aller Schulformen Bargteheides zusammensetzen, treffen sich online oder für eine kurze Weile draußen. Dies wird - ebenso wie ein etwaiges Entfallen - von der jeweiligen Gruppenleitung separat mitgeteilt. Was ist für uns demnach das zwingend Notwendige? Dies ist zum einen der verlässliche Betrieb in unseren drei Kindertagesstätten (auch hier haben wir zahlreiche Adventsnachmittage oder Theaterbesuche abgesagt), dies sind Gottesdienste, die wir in Bargteheide aber mit dem 1. Advent wieder nach draußen verlegen sowie eine Öffnung des Kirchenbüros zur kurzen Kontaktaufnahme und unter Einhaltung der Hygieneregeln. Unsere längeren Beratungsangebote (etwa die Antragshilfe von Frau Karin Poggensee) oder Gremienarbeit finden sofern möglich digital statt oder unter Einhaltung der 3G-Regeln. Auch die Gottesdienste an Weihnachten in Bargteheide und Eichede und auf den Dörfern werden komplett unter freiem Himmel stattfinden. Alles etwas kürzer, aber mit geschmücktem Altar und gemeinsamen Singen. Für die Weihnachtstage bereiten wir momentan auch wieder online-Gottesdienste vor für all diejenigen, die Sorgen haben, eine Präsenz-Veranstaltung zu besuchen. Bitte beachten Sie Richtung Weihnachten unsere Homepage und Presseankündigungen; evtl. müssen wir auch hier Anpassungen durchführen und werden ggfs. ein Kartensystem etablieren. Trauerfeiern sind weiter draußen oder aber unter Einhaltung der Abstandsregelungen in der Friedhofskapelle möglich. Alle Informationen dazu finden Sie hier. Wenn Sie Mitglied der Gruppen "Anonyme Alkoholiker" oder "Al Anon" sind, wenden Sie sich bitte an Pastor Jan Roßmanek (Tel. 04532 - 50 25 22) oder Pastor Tim Ströver (Tel. 04532 - 50 25 31); wir werden eine Lösung für dieses zwingend notwendige Hilfsangebot finden. Es ist unsere Auffassung, dass wir gerade jetzt eine erneute gemeinsame Anstrengung vollbringen müssen, um noch eine Chance zu haben, in den Familien Weihnachten zu feiern. Letztlich zeigen die Zahlen, dass die momentanen Regelungen trotz und neben allen möglichen Testverfahren nicht zur Eindämmung der Pandemie führen. Wir bitten um Ihr Verständnis für die Beschränkungen. Richten Sie Ihre Anregungen und Kritik gern an den Vorsitzenden des Kirchengemeinderates Pastor Jan Roßmanek (Tel. 04532 - 50 25 22), j.rossmanek@kirche-bargteheide.de.   Die ZENTRALE HILFE-HOTLINE für Nachbarschaftshilfe [...]

Zur aktuellen Corona-Situation – neueste Infos2022-02-04T12:47:42+01:00
Nach oben