KGR Klausurwochenende

Gemeinsames Klausurwochenende Vom 25. bis 27. April fand unser erstes gemeinsames Klausurwochenende in den modernen Schulungsräumen des Malepartus statt. Nach der Gründung des Pfarrsprengels im November 2024 trafen sich die Kirchengemeinderät*innen aus Bargteheide und Eichede sowie die Pastor*innen in dieser Konstellation zum ersten Mal. Obwohl beide Gemeinden bereits lange zusammenarbeiten, gab es dennoch viel zu besprechen. Die drei Tage waren thematisch gut gefüllt und dienten dem besseren Kennenlernen, dem Austausch sowie der Vernetzung der Gremien. Neben der zukünftigen Gestaltung der KonfiZeit, des KonfiCamps und der Gottesdienstformate stand auch eine Satzung für die gemeinsame Zusammenarbeit auf dem Programm. Auch eine Runde Gummihuhngolf durfte natürlich nicht fehlen. Rückblickend waren die drei Tage ein voller Erfolg. Die Workshops waren geprägt von gegenseitigem Respekt, Austausch auf Augenhöhe und konstruktiven Diskussionen. Es wurden Lösungen erarbeitet und zukünftige Projekte geplant. Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für ihr Engagement! Mehr davon! Uwe Rohl

KGR Klausurwochenende2025-05-06T17:09:17+02:00

Gedenken an den Todesmarsch

Es geschah vor unserer Haustür Am 1.5.1945 marschierten ca. 200 KZ-Häftlinge aus dem KZ Neuengamme durch Bargteheide. Sie wurden in einer Scheune hinter dem Utspann tagsüber untergebracht, da sie dort vor den Blicken alliierter Flieger verborgen waren. Wie überall im III. Reich versuchten man vor dem Vorrücken der Alliierten, die Lager zu räumen und die Insassen in die noch von den Deutschen gehaltenen Gebiete zu treiben. Dies geschah unter den Augen der Bevölkerung, die z.T. auch die Grausamkeit der Bewacher beobachten konnten, die Kranke und Schwache erschossen und die Entkräfteten weiter in Richtung Ahrensbök und Lübeck trieben. Dort wurden die Überlebenden des Marsches auf die „Cap Arcona“ und andere in der Neustädter Bucht liegenden Schiffe gebracht. Die Alliierten hielten die Schiffe fälschlicherweise für Truppentransporter und versenkten sie. Tausende Häftlinge starben zum Ende des Krieges einen sinnlosen Tod. Die Geschichtswerkstatt Bargteheide e.V. veranstaltet deshalb eine Gedenkaktion. 80 Jahre danach wird die Stormarner Strecke noch einmal abgegangen und mit einem weißen Kreidestrich markiert. Es ist die Wiederauflage der Aktion „Gegen den Strich“ vom April 2023 der Gruppe „9. November“. Ahrensburg Am 30. April beginnt der Marsch um 14:30 Uhr an der U-Bahn Ahrensburg West und um 15:30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen Marstall und Speicher. Bargteheide Um 18 Uhr erreichen die Teilnehmer den Ortseingang Bargteheide, Eckhorst / Hamburger Straße. Von dort marschieren sie gemeinsam mit den Bargteheidern zum Utspann. Auf dem Markt findet eine Kundgebung statt. Danach geht der Marsch weiter nach Norden bis Eggers Kornmühle (Lübecker Str. 33). Bad Oldesloe Am 2. Mai 2025 um 10 Uhr starten Schüler des Eckhorst-Gymnasiums an Eggers Kornmühle und machen sich mit weiteren Teilnehmern auf den Weg nach Bad Oldesloe zum Bahnhofsvorplatz. Reinfeld Um 14 Uhr setzt sich eine Gruppe aus Bad Oldesloe in Bewegung und marschiert zum Hof Dröhnhorst. Abschlussveranstaltung um 17 Uhr.

Gedenken an den Todesmarsch2025-04-30T12:38:24+02:00

Töpfergruppe sucht Interessierte

Ankündigung: Töpfergruppe sucht Interessierte! Liebe kreative Köpfe und Ton-Begeisterte, wir möchten eine Töpfergruppe gründen – ganz ohne Druck, einfach zum Spaß am freien Arbeiten mit Ton! Ob Anfänger:in oder Profi, hier kann jeder nach Lust und Laune kreativ werden. Wer Lust hat, gemeinsam in entspannter Atmosphäre zu töpfern, meldet sich bitte bei Sabine Stolte unter der Telefonnummer: 04532/6405 Zeit und Ort wird dann gemeinsam gesucht und gefunden. Wir freuen uns auf euch!

Töpfergruppe sucht Interessierte2025-04-25T15:22:33+02:00

Abschied vom KonfiCamp

Oliver Wildner Der Steuermann geht von Bord Irgendwie versteht man es in Bargteheide, Verabschiedungen von langjährigen Mitarbeitern, Freunden und Wegbegleitern einen Glanz zu verleihen, der dem Anlass gerecht wird. Per se müssen Abschiede nicht immer mit Trauer verbunden sein. Der Abendgottesdienst am 11. April 2025 zur Verabschiedung von Oliver Wildner war dafür ein klassisches Beispiel. „Nach 20 Jahren Organisation und Durchführung ist nun Schluss“, so das Urgestein des KonfiCamps. In der anschließenden Predigt von Andreas Feldten stand der Bibelvers „Alles hat seine Zeit“ aus dem Buch des Predigers im Fokus. Auch Feiern hat seine Zeit. So wurden Gelungenes und Scheitern, Höhenflüge und Stürme aus den vergangenen 20 Jahren gleichermaßen erwähnt. Und jetzt, so Andreas Feldten, gehe es Oliver Wildner darum, den Tanker KonfiCamp an die nächste Crew zu übergeben – sie sicher an Bord zu bringen und selbst von Bord zu gehen. Mit belegter Stimme sagte Oliver noch: „Es war eine geile Zeit!“ Emotional war der Moment sowohl für den, der verabschiedet wurde, als auch für den, der verabschiedete. So viele Jahre gemeinsames Wirken schweißen eben zusammen. Julius Jordan überraschte im Gottesdienst mit einer Loslass-Aktion: Oliver musste mehrere Schnüre durchtrennen, die an Kartons befestigt waren und am Ende Heliumballons trugen. Die Ballons stiegen auf und zogen eine Wimpelkette mit sich nach oben – symbolisch für das Loslassen vom KonfiCamp. Anschließend stellte Oliver seine beiden Nachfolger Julius Jordan und Simon Jungnickel vor, denen er den Staffelstab der Geschäftsführung übergab. Zum Antritt erhielt Simon die obligatorische Sonnencap und Julius den Südwester. Wie eingangs erwähnt, versteht man es in Bargteheide, Abschiede zu zelebrieren. Eine wahrhaft würdige Verabschiedung, die nach dem Gottesdienst im Martin-Luther-Saal noch Raum für persönliche Beiträge und Darbietungen bot. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Wir wünschen Oliver alles Gute und eine segensreiche Zeit für seine neuen Vorhaben. Oliver, wir werden dich vermissen! Uwe Rohl

Abschied vom KonfiCamp2025-05-06T16:55:04+02:00

Jetzt noch zum Konfi-Camp 2025/26 anmelden!

Die Pastoren Julius und Simon laden Dich zu Deiner Konfizeit ein. In der Konfizeit geht es um Dich. Was bringst Du mit? Wer möchtest Du sein? Was gibt Dir Halt? Im Konfi-Camp kannst Du Dich neu erleben! Gemeinsam 11 Tage Action und Austausch auf Fehmarn vom 06. -16.08.2025 Anmeldungen und Infos findest Du hier: Und übers Kirchenbüro: 04532/50 25-0 kirchenbuero@kirche-bargteheide.de

Jetzt noch zum Konfi-Camp 2025/26 anmelden!2024-12-05T12:31:46+01:00

„Home for Christmas“-Konzert entfällt!

  „Home for Christmas“-Konzert entfällt!   Mit großem Bedauern müssen wir das geplante Konzert von „Home for Christmas“ in Eichede kurzfristig absagen. Leider ist Sängerin MayaMo erkrankt. Gäste, die Karten online bei Eventim gekauft haben, werden durch Eventim informiert und erhalten über diesen Weg auch ihr Geld zurück. Gäste, die Karten in einem Famila-Markt oder einer anderen Eventim-Vorverkaufstelle direkt gekauft haben, erhalten ihr Geld dort vor Ort zurück. Gäste, die Karten im Blumenhaus Brüggmann gekauft haben, erhalten ihr Geld im Kirchenbüro in Eichede – Lindenallee 2, 22964 Steinburg – zurück. Es tut uns allen sehr leid – MayaMo auch von dieser Stelle gute Besserung!  

„Home for Christmas“-Konzert entfällt!2024-12-02T16:28:14+01:00

Krippenspiel

Krippenspiel in Hammoor und Bargteheide – Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht!   Für unsere Krippenspiele am Heiligen Abend in Hammoor und Bargteheide suchen wir wieder Schauspielerinnen und Schauspieler. Wer hat Lust, in diesem Jahr um 14 Uhr in Hammoor und um 15.30 Uhr in Bargteheide mitzuwirken? Maria und Josef, Hirten und Engel, vielleicht auch Könige, Herbergsleute, Menschen, Kinder, der Stern; lustig und besinnlich, hoffnungsfroh und leuchtend und IHR könnt dabei sein! Wir freuen uns über alle Menschen ab 8 Jahre, die Lust haben, mitzumachen! Die ersten Probentermine gibt es schon: Jeweils von 16.30 bis 18 Uhr am Freitag, dem 6.12., 13.12. und 20.12. Probenort ist der Saal des Martin-Luther-Hauses, Lindenstraße 2. Die Generalprobe ist voraussichtlich am Montag, dem 23.12.   Anmeldung über das Kirchenbüro oder direkt bei Pastor Tim Ströver: 04532/502531 oder t.stroever@kirche-bargteheide.de

Krippenspiel2024-11-29T13:13:27+01:00

Krippenspiel in Eichede

Wir suchen Schauspieltalente für das Krippenspiel in Eichede. Hier sind die Probentermine. Meldet euch gerne bei Pastor Simon Jungnickel s.jungnickel@kirche-bargteheide.de an.  

Krippenspiel in Eichede2024-12-02T09:31:24+01:00

Martins-Basar auf der Kircheninsel

Herbstzeit ist Basarzeit. Am 10. November ist Basarsonntag auf der Bargteheider Kircheninsel. Der Duft von Waffeln und Grillwurst, Kaffee und Punsch wird dann wieder rund um die Kirche ziehen. Der Basar beginnt um 11.11 Uhr mit dem Familiengottesdienst, den Pastor Tim Ströver gemeinsam mit Kantor Andis Paegle in der Kirche gestalten wird. Sankt Martin steht im Mittelpunkt. Danach geht es auf der Kircheninsel weiter und das Programm ist vielfältig und bunt. „Der Basar wächst wieder Jahr um Jahr“, sagt Pastor Tim Ströver „und für das kulinarische Wohl ist reichlich gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen, gibt es Grillwurst und Pommes Frites und auch eine herbstliche Kürbissuppe“, ergänzt Uwe Rohl aus dem Kirchengemeinderat. Viele Verkaufsbuden und Stände mit Kunsthandwerk laden auf der Kircheninsel und im Martin-Luther-Haus zum Stöbern und Verweilen ein, der Eine-Welt-Verkauf ist vor Ort, zudem können die Kalender des Lions Clubs und „Der Andere Advent“ sowie die traditionellen Türkränze erworben werden. Und auch die Konfis sind dabei. Sie bieten Bastelaktionen und Spiele für Kinder an und backen Waffeln. Für Kinder kommt um 13.30 Uhr auch „Der kleine Igel Fridolin“ als Puppentheater in die Kirche, natürlich ist der Eintritt frei. Und es gibt viel Musik. Neben dem Posaunenchor, der nach dem Gottesdienst zu hören sein wird, spielt die Eichedeer Kirchenband „Rock around the church“ gegen 15.15 Uhr ein Konzertset in der Kirche. „Und neu ist noch die kleine lustige Versteigerung von Überraschungen um 14.30 Uhr unter dem Sonnensegel“, sagt Pastor Ströver, „wir freuen uns auf viele Menschen und einen tollen Basartag.“ Alle Erlöse des Basars werden für die kirchengemeindliche Partnergemeinde in Chalinze in Tansania gespendet. Um 16.11 Uhr endet der Basar.  

Martins-Basar auf der Kircheninsel2024-11-03T07:46:25+01:00

Einladung zur KonfiZeit 2025/26

Die Anmeldephase für die KonfiZeit 2025/26 geht weiter. Hier gibt es alle Informationen. Anmeldeformulare gibt es im Gemeindebüro oder digital Hier: Anmeldung Konfizeit (PDF) Die Anmeldung für die neue KonfiZeit erfolgt dann für Jugendliche aus beiden Kirchengemeinden schriftlich an das Kirchenbüro in Bargteheide. Fügen Sie der Anmeldung bitte eine Kopie der Geburts- und Taufurkunde bei. Melden Sie Ihre Töchter und Söhne bitte per Post an das Kirchenbüro in Bargteheide an. Wir freuen uns auf euch!

Einladung zur KonfiZeit 2025/262024-11-06T15:45:19+01:00
Nach oben