Am Sonntag Lätare, 30. März 2025, haben wir in unserer Kirchengemeinde wieder Goldene Konfirmation gefeiert. Von den ursprünglich 178 Konfirmand*innen, die 1975 ihren Segen erhielten, haben sich letztlich 28 Jubilare in Bargteheide eingefunden. Ja, auch etwas aufgeregt waren die goldenen Konfirmanden. Mein Gott; was waren wir jung, wo sind sie hin die Jahre? Das sind nur einige der Worte, die beim Betrachten der alten Konfirmationsbilder kamen. Und dann ging es auch schon los, Einzug in die Kirche. Genauso wie vor 50 Jahren. Mit Worten des Propheten Jesaja:
Fürchte dich nicht, ich bin mit dir. Weiche nicht, denn ich bin dein Gott.
Ich stärke dich, ich helfe dir auch. Ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.
Jesaja 41,10
eröffnete Pastor Andreas Feldten den Gottesdienst. Eine kurze Zeitreise in das Jahr 1975 sollte die Jubilare dann noch einmal dahin zurückführen. Fast schon revolutionär wurde in diesem Jahr die Volljährigkeit von 21 auf 18 Jahre herabgesetzt, der Vietnamkrieg ging zu Ende, Spaniens Diktator Franco stirbt. Das KSZE-Abkommen wird unterzeichnet. Die RAF entführt den CDU-Politiker Peter Lorenz und überfällt die Botschaft in Stockholm. Bundeskanzler ist Helmut Schmidt. Passend dazu gab es Musik aus dieser Zeit: Morgenlicht leuchtet … im Original von Cat Stevens, „Morning has Broken„.
In seiner Predigt nahm Pastor Feldten dann Bezug auf das „JA“, das die Konfirmand*innen 1975 gesagt haben. Auf das „JA“ zu Gott, so wie sie waren, mit ihren Ecken und Kanten, dass Verlass ist auf das „JA“ von Gott. Dass er immer da ist, egal was ist. Und heute nach 50 Lebensjahren, was ist gelungen, woran sind wir gescheitert, war unsere Verbundenheit zu Gott stark genug über die Jahre? In dem bekannten Psalm 23 „Der Herr ist mein Hirte“ heißt es im Verlauf: und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab tröstet mich. Ein sehr passender Psalm, zeigt er doch die Verbindung auf, mit der Gott uns trägt. Diese Verbindung, sie wurde am Sonntag mit der Segnung der Goldenen Konfirmand*innen erneut bekräftigt. Was für ein schönes Geschenk an die Jubilare!
Mit dem Auszug aus der Kirche und einem anschließenden Fotoshooting ging es dann für die Jubilare in den Martin-Luther-Saal. Hier hatte das Küchenteam um Elke Butzke und Inge Gibbesch wieder Leckeres für den Gaumen vorbereitet. In einer lockeren Runde konnten sich die Jubilare nach dem Essen dann noch weiter austauschen und die vergangenen Jahre Revue passieren lassen.
Uwe Rohl