20 Jahre KonfiCamp – unsere Feier

Das KonfiCamp feiert in diesem Jahr Jubiläum. Seit 20 Jahren existiert das KonfiCamp und ist eines der Markenzeichen unserer Gemeinde. 20 Jahre KonfiCamp bedeutet: Über 8.000 Konfirmand*innen waren unterwegs und haben über Gott nachgedacht; über 1.000 Jugendliche haben Verantwortung übernommen und sind als Teamer*innen mitgefahren. Auf 67 Camps wurde improvisiert, gefeiert, nachgedacht und Kirche ganz praktisch gelebt. Das wollen wir feiern. Das Projekt KonfiCamp lädt zu einem Fest rund um die Bargteheider Kirche ein. Alle Gemeinden, die mitgefahren sind, aus Hamburg oder Schleswig-Holstein, alle ehemaligen Konfis oder auch Teamer*innen sind eingeladen mit uns zu feiern. Am 8. September 2024 starten wir um 15 Uhr mit einer Andacht, danach beginnt das bunte Treiben. Es wird eine Open Stage geben, eine Bildershow, etwas zum Essen und Trinken und Kreatives. Um 17.30 Uhr gibt es dann einen Abschluss mit Anekdoten und KonfiCamp-Liedern. Bringt gerne ausgedruckte Bilder vom KonfiCamp mit, wir wollen damit eine Wand gestalten. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter, auf Geschichten und Lieder. Wer dabei sein möchte, kann sich einfach über diesen Link anmelden!  

20 Jahre KonfiCamp – unsere Feier2024-08-22T08:47:05+02:00

Gottesdienste zum Schulanfang

Auf in die Schule Die Einschulung ist ein ganz besonderer Tag für Kinder, Eltern und Großeltern. Ein Tag des Übergangs, den wir am Mittwoch, den 4. September 2024 in Gottesdiensten feiern wollen. Herzliche Einladung! Carl-Orff-Schule: Mittwoch, 4. September, im Rahmen der Einschulungsfeiern im Schulgebäude, Pastor Tim Ströver Emil-Nolde-Schule: Mittwoch, 4. September um 9.00 Uhr Im Gemeindesaal der Landeskirchlichen Gemeinschaft, Alte Landstraße 39, Pastor Sebastian Kuhnert Johannes-Gutenberg-Schule: Mittwoch, 4. September um 10.00 und 11.00 Uhr in der Ev.-Luth. Kirche, Lindenstraße 2, Pastor Julius Jordan

Gottesdienste zum Schulanfang2024-08-23T10:27:00+02:00

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide – 17.4.

Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde und der Landeskirchlichen Gemeinschaft lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bargteheide zum Friedensgebet am Mittwochabend. Ein Moment zum Innehalten, zum lauten und stillen, zum persönlichen und gemeinsamen Gebet. Von nun an im vierwöchentlichen Rhythmus, Mittwochabend um 18.30 Uhr in einem der drei Gotteshäuser: 17.04.2024 in der evangelischen Kirche 15.05.2024 in der katholischen Kirche 19.06.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 17.07.2024 in der evangelischen Kirche 21.08.2024 in der katholischen Kirche 18.09.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 16.10.2024 in der evangelischen Kirche 20.11.2024 in der katholischen Kirche 18.12.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft   Ganz herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide – 17.4.2024-04-16T08:24:28+02:00

Passionswoche und Ostertage

Unsere Gottesdienste in den nächsten Tagen: Wir starten in die Karwoche und wollen gemeinsam mit Jesus seinen letzten Weg gehen. Wir feiern gemeinsam Abendmahl, hören die Passionsgeschichte und feiern seine Auferstehung. Fühlen Sie sich eingeladen! Ein bunter Strauß an unterschiedlichsten Gottesdiensten wird die kommenden Tage prägen. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier auf der Seite und auf dem Plakat. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Passionswoche und Ostertage2024-03-22T11:00:24+01:00

Segen für Abiturient*innen

Gesegnet durchs Abi - Du bist mehr als deine Noten.... Wir wünschen allen Abiturient*innen viel Erfolg und Gottes Segen für die kommenden Wochen und Prüfungen. Auf dem Bild sieht man Bilder von unserer Segensaktion auf dem Schulhof des Kopernikus Gymnasiums. Viele Schüler*innen haben sich bei Pastorin Chanda und Pastor Jordan einen Segen abgeholt und sich Gottes Gegenwart vergewissert. Dazu gab es noch Segensarmbänder und Nervennahrung. Gott sind deine Noten egal!  

Segen für Abiturient*innen2024-03-21T17:07:57+01:00

Selbstverteidigung für Grundschulkinder

Start eines neuen Selbstverteidigungs-Kurses "Aktueller denn je ist es wichtig, Kindern ein Gefühl von Selbstvertrauen, eigener Stärke und Sicherheit zu vermitteln. Spezielles Training zur Umgebungsbeobachtung, Wertevermittlung, Entwicklung körperlicher Fähigkeiten (Koordination, Beweglichkeit usw.) und zum Erlenen einfacher, selbstverteidigungsbezogener Bewegungen und Abläufe soll hier die Basis schaffen. Ziel des Kurses ist daher insbesondere, dass die Kinder Mut bekommen, selbstbewusster werden und dadurch gezielt die Körpersprache einsetzen, um gar nicht erst in reale Gefahrensituationen zu kommen." So beschreibt Vivien Wunderlich (Trainerin) dieses Angebot. Wann und Wo? Start ist am Donnerstag, den 25. April 2024. Der Kurs findet fünfmal in Folge statt, immer donnerstags, in der Zeit von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr. Wir treffen in der Wolkenlounge, Haus der Wolke, Lindenstraße 3 in Bargteheide. Sportbekleidung ist ausreichend. Schuhe werden nicht benötigt, wir trainieren barfuß. Dieses Angebot ist kostenfrei! Rückfragen und Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an Familienzentrum Bargteheide/Bargteheide Land.

Selbstverteidigung für Grundschulkinder2024-03-14T08:10:33+01:00

Valentinstag – Liebe in Zeiten des Hasses

Ein besonderer Abend wartet auf Sie... Nicht nur am Valentinstag, sondern auch in der diesjährigen Jahreslosung (1. Kor 16,14) dreht sich alles um Liebe und schaut man auf gegenwärtige Entwicklungen in unserer Gesellschaft brauchen wir sie gerade nötiger denn je – „Liebe in Zeiten des Hasses“ ist also angesagt. Darum laden wir frei nach diesem bekannten Buchtitel von Florian Illies am 14. Februar zu einem besonderen Abend in die Kirche ein: In gemütlicher Atmosphäre bei roten Getränken werden berühmte und weniger bekannte Liebeslieder erklingen und sich mit Texten über das Lieben abwechseln. Dabei steht weniger die leidenschaftliche Liebe zwischen zwei Menschen als vielmehr die allumfassende Liebe (Agape) und Fähigkeit zu lieben überhaupt im Mittelpunkt. Am Ende wird es die Möglichkeit geben, sich allein oder als Paar segnen zu lassen. Ganz egal, ob Sie allein oder mit Ihrem Lieblingsmenschen kommen – wir freuen uns auf Sie! Den Abend gestalten: Andis Paegle & Volker Thomsen (Musik), Tim Ströver & Pauline Chanda (Text & Moderation) 14. Februar, 19Uhr Kirche Bargteheide

Valentinstag – Liebe in Zeiten des Hasses2024-02-02T09:25:36+01:00

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide

Gemeinsam mit der katholischen Kirchengemeinde und der Landeskirchlichen Gemeinschaft lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bargteheide zum Friedensgebet am Mittwochabend. Ein Moment zum Innehalten, zum lauten und stillen, zum persönlichen und gemeinsamen Gebet. Von nun an im vierwöchentlichen Rhythmus, Mittwochabend um 18.30 Uhr in einem der drei Gotteshäuser: 17.01.2024 in der evangelischen Kirche 21.02.2024 in der katholischen Kirche 20.03.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 17.04.2024 in der evangelischen Kirche 15.05.2024 in der katholischen Kirche 19.06.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 17.07.2024 in der evangelischen Kirche 21.08.2024 in der katholischen Kirche 18.09.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft 16.10.2024 in der evangelischen Kirche 20.11.2024 in der katholischen Kirche 18.12.2024 Gemeindehaus der Landeskirchlichen Gemeinschaft   Ganz herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide2024-01-03T10:16:48+01:00

Krippenspiel für Zuhause

Die Weihnachtsgeschichte im Video Am 24.12. um 09:00 Uhr ist es soweit und das Krippenspiel aus der Kita Eckhorst geht bei Youtube online. Klickt hier um direkt zum Video zukommen. Eine Decke, ein heißes Getränk und ab vor den Bildschirm und sich eine halbe Stunde mitnehmen lassen - in die Wundergeschichte von Weihnachten. Viel Spaß beim anschauen!

Krippenspiel für Zuhause2023-12-27T17:01:28+01:00

Haushaltsplan 2024

Der Haushaltsplan 2024 der Kirchengemeinde liegt aus Die Haushaltszahlen für das kommende Jahr, also alle Ein- und Ausgaben, die für die Kirchengemeinde Bargteheide erwartet und geplant sind, liegen vor und wurden durch den Kirchengemeinderat beschlossen. Wer das Zahlenwerk einsehen möchte, kann dies während den Öffnungszeiten in unserem Kirchenbüro, Lindenstr. 2, tun.

Haushaltsplan 20242023-12-21T19:47:18+01:00
Nach oben