KINDER HABEN RECHTE – Eröffnungsveranstaltung der Stormarner Kindertage

Wie schon im letzten Jahr machen die Stormarner Kindertage auch in diesem Jahr Station auf der Kircheninsel. Am Montag, 12. September, von 15 Uhr bis 18 Uhr, findet hier die Eröffnungsveranstaltung statt. Kinder (und ihre Eltern) können sich schlau machen zu den Kinderrechten. An einzelnen Kinderrechte-Stationen erfahren sie spielerisch, was ihre Rechte sind und haben die Möglichkeit alles zu erfragen, was sie interessiert. Das Spielmobil ist auch dabei und lädt ein, mit der großen Murmelbahn und anderen spannenden Dingen zu spielen. Um 15.30 Uhr gibt es für die Kitakinder und jungen Schulkinder ein Bühnenprogramm mit Hektor, dem Gaukler und ein Kinderrechte-Mitmachkonzert mit dem Musiker Oliver Ehmsen. Danach "bezaubert" Hektor auch noch die älteren Kinder und erzählt uns Überraschendes zu den Kinderrechten. Seid gespannt! Kaffee, Saft und Kuchen machen den Nachmittag zu einem schönen und informativen Tag für Kinder und Erwachsene. Es fallen keine Kosten an. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der Stormarner Kindertage.

KINDER HABEN RECHTE – Eröffnungsveranstaltung der Stormarner Kindertage2022-09-14T23:25:53+02:00

Diesen Sonntag ist wieder OpenAir-Gottesdienst im Jersbeker Barockpark

Tauffest im Jersbeker Barockpark Am kommenden Sonntag, 28. August 2022 feiern wir um 11.11 Uhr wieder einen OpenAir-Gottesdienst im wunderschönen Barcokpark in Jersbek. In schönster Kulisse wollen wir zusammen Singen und Beten, auf Gottes Zusage für uns und unser Leben hören und 5 kleine Täuflinge taufen. Musikalisch begleitet wird dieser Gottesdienst in bewährter Weise durch den Posaunenchor der Kirchengemeinde Bargteheide. Also: herzlich willkommen zu diesem besonderen OpenAir-Gottesdienst! In der Kirche findet deshalb kein Gottesdienst statt.

Diesen Sonntag ist wieder OpenAir-Gottesdienst im Jersbeker Barockpark2022-08-24T14:46:15+02:00

Miteinander unterwegs – respektvoller Umgang in der Familie auf Basis der gewaltfreien Kommunikation

Ein Themenabend mit Lehrerin, Familylab-Seminarleiterin und Freyspiel-Coach Andrea Avé und Familylab-Familienberater Jérôme Avé In diesem praxisnahen Vortrag werden die Referent/innen mit Hilfe des gewaltfreien Kommunikationsmodells von Marshall B. Rosenberg und anhand von Fallbeispielen verdeutlichen, dass das Erspüren und Benennen der menschlichen Grundbedrüfnisse wertvolle Schlüssel sind, Mechanismen hinter den Konflikten aufzuspüren. Die Grundbedürfnisse von jedem Familienmitglied, wie zum Beispiel Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft sowie Nähe und Respekt zu erkennen, ist eine gute Voraussetzung, um eine gemeinsame Sprache innerhalb der Familie zu finden und bedürfnis- und bindungsorientiert miteinander zu kommunizieren. Am Ende des Vortrags werden Fragen der Teilnehmer/innen beantwortet und sind willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter verbunden-sein. Wer? Eltern, pädagogisches Fachpersonal und Interessierte Wo? per Zoom - auf der Couch, im Garten, auf dem Balkon... Wann? Donnerstag, den 25. August 2022, um 19 Uhr Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Dieses Angebot ist kostenfrei. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per Mail an das Familienzentrum Ammersbek. Für weitere Fragen wenden Sie sich ebenfalls gerne an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide.

Miteinander unterwegs – respektvoller Umgang in der Familie auf Basis der gewaltfreien Kommunikation2022-08-25T12:16:18+02:00

Gottesdienst am Sonntag

Gottesdienst am Sonntag, 7. August 2022 Der für diesen Sonntag angekündigte Familiengottesdienst mit Vikarin Anja Pasche in unserer Bargteheider Kirche muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Wir laden anstelle dessen herzlich ein zu einem Predigtgottesdienst um 11.11 Uhr mit Pastor Andreas Feldten. Herzlich Willkommen!

Gottesdienst am Sonntag2022-08-05T12:12:50+02:00

KonfiCamp: Starke Brandung – Taufe verschoben

Achtung! Aktuelle Nachrichten vom KonfiCamp auf Fehmarn! Aufgrund von Sturm können die geplanten Ostseetaufen heute leider nicht stattfinden. Wir hoffen, dass sich das Wetter bis morgen beruhigt hat und wollen die Taufen dann morgen nachholen.      

KonfiCamp: Starke Brandung – Taufe verschoben2022-07-27T09:07:41+02:00

Ökumenisches Friedensgebet heute Abend

Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet heute Abend um 18.30 Uhr in der Ev.-Luth. Kirche in Bargteheide. Seit fast 5 Monaten herrscht nun schon Krieg in der Ukraine. Viele Menschen sind gestorben, Häuser, ganze Städte zerstört, und ein Ende des Krieges ist nicht abzusehen. Wir wollen gemeinsam an die Menschen in der Ukraine, an die Geflüchteten, an alle Betroffene denken und für sie beten. Aber auch unsere Ängste wollen wir nicht verschweigen. Der Krieg, das Agieren Russlands, die verhängten Sanktionen haben auch Auswirkungen auf unser aller Leben: Preise steigen, Energie wird knapp, ebenso Getreide und Lebensmittel. Sie werden von Russland als Druckmittel eingesetzt und zurückgehalten – mit weltweiten Folgen. Wir wollen zusammenstehen und vor Gott all das bringen, was uns bewegt und umtreibt. Aus Krankheitsgründen ist dieser Abend leider anders als geplant! Frau Grothen wird das Gebet musikalisch begleiten. Es gibt Kerzen zum Anzünden als Zeichen und Ausdruck dessen, was uns bewegt. und es wird eine Zeit der Stille geben – für eigene Gedanken und um zur Ruhe zu kommen. Herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet heute Abend2022-07-20T11:38:56+02:00

Kirchenbüro

Achtung! Geänderte Öffnungszeit: Am Donnerstag, den 30. Juni ist das Kirchenbüro von 10-12 Uhr geöffnet, nachmittags bleibt das Büro geschlossen.   Wir bitten um Ihr Verständnis.  

Kirchenbüro2022-06-29T14:50:31+02:00

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide

Die Zerstörung und das unendliche Leid durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine sind leider noch immer Realität. Bilder und Berichte strömen weiter auf uns ein und machen etwas in und mit uns. Immer stärker werden auch die Auswirkungen spürbar, hier und in der ganzen Welt. Deshalb: lasst uns weiter gemeinsam um Frieden bitten, Zusammenstehen und Singen und Beten. Herzliche Einladung zum ab sofort monatlichen, ökumenischen Friedensgebet! Die nächsten Termine: 20. Juli – Evangelische Kirche 24. August – Katholische Kirche 21. September – Landeskirchliche Gemeinschaft   Ganz herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide2022-06-29T08:55:04+02:00

ErlebniSTanz im Gemeindehaus

Wussten Sie schon, dass montags im MLH getanzt wird? Und - dass es einige freie Plätze für interessierte Frauen und Männer gibt, die sich gerne zu Musik bewegen? Tanzerfahrung ist nicht erforderlich – Anfänger*innen sind herzlich willkommen! Da die Schrittfolgen von der Tanzleiterin gut erklärt, mit der Gruppe eingeübt und auch während des Tanzens als Gedächtnisstütze immer wieder angesagt werden, fällt das Erlernen sehr leicht. In erster Linie geht es ja nicht um Perfektion, sondern um die Freude an der Bewegung zur Musik und das gemeinsame Erleben. Wir bewegen uns zu Tänzen aus vielen unterschiedlichen Kulturen. Es sind Kreistänze, Paartänze, Blocktänze sowie Squares und auch Kontras, dazu eine Vielfalt unterschiedlichster Musikstile, die jeden Montag die Tänzerinnen und Tänzer begeistern. ErlebniSTanz ist Fitnesstraining für Körper und Geist. Zudem regt Tanzen den Kreislauf an und fördert Ausdauer, Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Zum Tanzen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es ist leicht zu erlernen und jede*r kann sofort mittanzen. Es sind keine festen Partner notwendig, auch einzelne Tänzer*innen sind willkommen! Es ist auch keine spezielle Tanzkleidung nötig, denn es ist ein Treffen mit fröhlichen Menschen, das unheimlich viel Spaß macht. Wir tanzen immer montags von 15.45-17.15 Uhr bzw. von 17.30-19.00 Uhr im Saal des Martin-Luther-Hauses in Bargteheide und freuen uns auf neue Mittänzer*innen. Sind Sie neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie die Tanzleiterinnen: Monika Weber, 04532/500580 und Petra Ahrens, 04532/21936.

ErlebniSTanz im Gemeindehaus2022-06-14T12:09:03+02:00

Kunterbunte Kinderkirche – endlich wieder live!

Nach langer Zeit feiern wir mal wieder „echte Kinderkirche“. Alle Kinder im Grundschulalter, die Lust auf Singen, Geschichten, Spielen und Basteln haben, treffen sich um 10.00 Uhr unter dem Sonnensegel vor der Bargteheider Kirche. Um 12.00 Uhr enden wir dort! Wir freuen uns auf euch! Pastor Tim Ströver und Team

Kunterbunte Kinderkirche – endlich wieder live!2022-06-01T16:39:07+02:00
Nach oben