Gedenken an den Todesmarsch
Es geschah vor unserer Haustür Am 1.5.1945 marschierten ca. 200 KZ-Häftlinge aus dem KZ Neuengamme durch Bargteheide. Sie wurden in einer Scheune hinter dem Utspann tagsüber untergebracht, da sie dort vor den Blicken alliierter Flieger verborgen waren. Wie überall im III. Reich versuchten man vor dem Vorrücken der Alliierten, die Lager zu räumen und die Insassen in die noch von den Deutschen gehaltenen Gebiete zu treiben. Dies geschah unter den Augen der Bevölkerung, die z.T. auch die Grausamkeit der Bewacher beobachten konnten, die Kranke und Schwache erschossen und die Entkräfteten weiter in Richtung Ahrensbök und Lübeck trieben. Dort wurden die Überlebenden des Marsches auf die „Cap Arcona“ und andere in der Neustädter Bucht liegenden Schiffe gebracht. Die Alliierten hielten die Schiffe fälschlicherweise für Truppentransporter und versenkten sie. Tausende Häftlinge starben zum Ende des Krieges einen sinnlosen Tod. Die Geschichtswerkstatt Bargteheide e.V. veranstaltet deshalb eine Gedenkaktion. 80 Jahre danach wird die Stormarner Strecke noch einmal abgegangen und mit einem weißen Kreidestrich markiert. Es ist die Wiederauflage der Aktion „Gegen den Strich“ vom April 2023 der Gruppe „9. November“. Ahrensburg Am 30. April beginnt der Marsch um 14:30 Uhr an der U-Bahn Ahrensburg West und um 15:30 Uhr auf dem Parkplatz zwischen Marstall und Speicher. Bargteheide Um 18 Uhr erreichen die Teilnehmer den Ortseingang Bargteheide, Eckhorst / Hamburger Straße. Von dort marschieren sie gemeinsam mit den Bargteheidern zum Utspann. Auf dem Markt findet eine Kundgebung statt. Danach geht der Marsch weiter nach Norden bis Eggers Kornmühle (Lübecker Str. 33). Bad Oldesloe Am 2. Mai 2025 um 10 Uhr starten Schüler des Eckhorst-Gymnasiums an Eggers Kornmühle und machen sich mit weiteren Teilnehmern auf den Weg nach Bad Oldesloe zum Bahnhofsvorplatz. Reinfeld Um 14 Uhr setzt sich eine Gruppe aus Bad Oldesloe in Bewegung und marschiert zum Hof Dröhnhorst. Abschlussveranstaltung um 17 Uhr.