OpenAir Gottesdienst an Pfingstmontag, 29.05.2023

Vom Tremsbütteler Amphitheater auf die Kircheninsel – Gottesdienst am Pfingstmontag „Eigentlich hatte alles gepasst,“ sagt Pastor Tim Ströver von der Bargteheider Kirchengemeinde. „Nachdem uns die neue Geschäftsführung des Tremsbütteler Schlosses herzlich eingeladen hatte, auch in diesem Jahr unseren Pfingstmontagsgottesdienst wieder im Amphitheater zu feiern, kommt es nun doch anders.“ Pastor Jochen Weber wird zum 1. Juni die Kirchengemeinde verlassen und eine neue Stelle im Kirchenkreis antreten. Deshalb musste zeitnah ein Verabschiedungstermin vor dem 1. Juni gefunden werden, bei dem neben Jochen Weber auch Propst Tobias Woydack anwesend sein konnte. Terminlich blieb nur noch der Pfingstmontag übrig. Da im Anschluss an den Gottesdienst ein Kirchenkaffee veranstaltet wird, bei dem Zeit für persönliche Worte vor Ort sein soll und auch, weil Jochen Weber zehneinhalb Jahre Pastor auf der Kircheninsel war und viele Erinnerungen mit ihr verbindet, fiel nach langer Überlegung die Entscheidung, am 29. Mai auf die Kircheninsel zu ziehen. „Es ist uns schon schwergefallen“, so Pastor Ströver, „was aber wunderbar ist und ein wenig tröstet, dass uns „das Tremsbütteler Schloss“ schon für das nächste Jahr eingeladen hat, wieder zu Pfingsten in den Schlossgarten zu kommen. Darüber freuen wir uns sehr.“ In diesem Jahr aber feiert die Kirchengemeinde Gottesdienst auf der Kircheninsel; unter freiem Himmel – ein wenig Tradition bleibt also. Herzliche Einladung!

OpenAir Gottesdienst an Pfingstmontag, 29.05.20232023-05-25T11:14:45+02:00

Vortragsreihe der Familienzentren im 2. Halbjahr 2023

Die Vortragsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stormarner Familienzentren. Die Themen sind ganz vielfältig, angelehnt die unterschiedlichen Fragestellungen im Familienalltag. Dieses Angebot richtet sich an Eltern und Interessierte im Familiensystem sowie an Fachkräfte. Termintabelle Vortragsreihe 2. Halbjahr 2023 Alle Vorträge sind kostenfrei. Anmeldungen sind bis 24 Stunden vor der Veranstaltung möglich. Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Familienzentren der Kirchengemeinde Bargteheide per Mail an familienzentrum@kirche–bargteheide.de oder an die jeweils genannten Familienzentren. Bitte beachten Sie die Veranstaltungsorte. Den Zugangslink für die jeweilige Online-Veranstaltung erhalten Sie etwa eine Woche vor der Veranstaltung.

Vortragsreihe der Familienzentren im 2. Halbjahr 20232023-05-16T08:48:41+02:00

Es grünt und wächst im Mitmach-Garten

Es wächst und wächst im Mitmach-Garten. Sie sind herzlich eingeladen, den Garten zu besuchen, zu verweilen oder auch mitzumachen. Wir freuen uns über Kinder, Familien, Singles, Paare und (Un)Ruheständler, die Lust auf Garten haben und MITMACHEN möchten. Über Menschen, die sich im Gärtnern ausprobieren und etwas Neues lernen wollen oder auf der Suche nach einem neuen Hobby sind.Wir freuen uns ebenso über MIT-MACHER, die sich bereits auskennen und allen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Ziel ist es, durch den Gemeinschaftsgarten einen aktiven Treffpunkt, einen Ort für Austausch und Teilhabe zu schaffen. Auf vorbereiteten Flächen wird hier die Möglichkeit geboten, gemeinschaftlich zu gärtnern, Natur zu erleben, Nachhaltigkeit kennenzulernen, Regrowing auszuprobieren und sich untereinander auszutauschen, Wissen zu vermitteln, Neues generationsüberfreifend auszuprobieren. Dieses Angebot ist kostenfrei. Du / Ihr / Sie fühlt euch angesprochen? Es sind noch Fragen offen oder weitere Informationen nötig? Bitte gerne direkt an das Familienzentrum wenden unter Telefon (04532)502515 oder per Mail an Familienzenrum Bargteheide/Bargteheide-Land. Ansprechperson vor Ort ist Sabine Oldenburg, Telefon 0162-3143621

Es grünt und wächst im Mitmach-Garten2023-05-12T09:36:54+02:00

Verabschiedung an Pfingstmontag, 29.05.2023

Pfingstmontag OpenAir-Gottesdienst auf der Kircheninsel – nicht in Tremsbüttel! Nachdem uns die neue Geschäftsführung des Tremsbütteler Schlosses herzlich eingeladen hatte, auch in diesem Jahr unseren Pfingstmontagsgottesdienst wieder im Amphitheater zu feiern, kommt es nun doch anders. Mit dem Weggang von Pastor Jochen Weber zum 01. Juni stellte sich die Frage nach einem Datum für seine Verabschiedung. Bei der Suche nach einem Termin im Mai, bei dem sowohl Jochen Weber als auch der Propst anwesend sein können, blieb tatsächlich nur der Pfingstmontag. So ziehen wir an diesem 29. Mai 2023 um 11.11 Uhr auf die Kircheninsel und versbschieden Pastor Weber nach 10,5 Jahren aus seiner Pfarrstelle in Bargteheide. Zugleich freuen wir uns schon auf 2024: denn „das Tremsbütteler Schloss“ hat für nächstes Jahr schon grünes Licht gegeben – vielen Dank dafür! Herzliche Einladung!

Verabschiedung an Pfingstmontag, 29.05.20232023-05-04T14:36:19+02:00

Konfirmationen: Gottes Segen spüren

In diesen Wochen werden in unseren Gemeinden unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden konfirmiert, sie bekommen Gottes Segen zugesprochen und seine Zusage, dass ER bei uns ist und begleitet, wo auch immer uns unsere Wege hinführen. Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen allen, die in diesen Woche in unseren Kirchengemeinden Bargteheide und Eichede konfirmiert werden! Wir wünschen allen Familien eine schöne Konfirmationsfeier!

Konfirmationen: Gottes Segen spüren2023-05-03T11:50:56+02:00

Machen Sie sich Gedanken über die Entwicklung Ihres Kindes?

Aufbau einer Selbsthilfegruppe für Eltern und Familien mit beeinträchtigten Kindern Haben Sie Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes? Gibt es bereits eine Diagnose oder haben Sie "so ein Gefühl, irgendwas ist anders"? Sind Sie schon einmal auf die Entwicklung Ihres Kindes angesprochen worden? Hat Ihr Kind eine Beeinträchtigung? Gibt es auch andere Familien in ähnlicher Situation? Wo gibt es passende Anlaufstellen? Welche Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung gibt es? Für wen ist Frühförderung und welche Therapieangebote gibt es wohnohrtnah? Diese und andere Fragen werden immer wieder gestellt und die passenden Antworten haben die Experten - Eltern, die schon mittendrin sind, im Leben mit einem beeinträchtigten Kind. Gemeinsam wollen wir unsere Erfahrungen austauschen, Tipps weitergeben und uns gegenseitig unterstützen, so lautet das Ziel dieser Selbsthilfegruppe. Wann?  Jeweils am ersten Donnerstag im Monat, Start ist am 4. Mai 2023 - um 16 Uhr Wo?       DRK-Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide, Am Markt 4 Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an Familienzentren der Kirchengemeinde oder rufen Sie uns an unter (04532)5025-15.

Machen Sie sich Gedanken über die Entwicklung Ihres Kindes?2023-05-05T09:13:12+02:00

Selbstverteidigung für Kinder von 6 bis 10 Jahren

"Aktueller denn je ist es wichtig, Kindern ein Gefühl von Selbstvertrauen, eigener Stärke und Sicherheit zu vermitteln. Spezielles Training zur Umgebungsbeobachtung, Wertevermittlung, Entwicklung körperlicher Fähigkeiten (Koordination, Beweglichkeit usw.) und zum Erlenen einfacher, selbstverteidigungsbezogener Bewegungen und Abläufe soll hier die Basis schaffen. Ziel des Kurses ist daher insbesondere, dass die Kinder Mut bekommen, selbstbewusster werden und dadurch gezielt die Körpersprache einsetzen, um gar nicht erst in reale Gefahrensituationen zu kommen." So beschreibt Vivien Wunderlich (Trainerin) dieses Angebot. Start ist am Donnerstag, den 27. April 2023. Der Kurs findet sechsmal in Folge statt, immer donnerstags in der Zeit von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr. Sportbekleidung ist ausreichend, Schuhe werden nicht benötigt, wir trainieren barfuß. Dieses Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an Familienzenrum Bargteheide/Bargteheide-Land

Selbstverteidigung für Kinder von 6 bis 10 Jahren2023-04-25T13:00:02+02:00

Gottesdienste in der Karwoche und über Ostern

Vom Dunkel ins Licht: Gottesdienste in der Karwoche und über Ostern Am Gründonnerstag, 06. April, feiern wir um 19 Uhr einen regionalen Abendgottesdienst in der Eichedeer Kirche mit der Feier des Abendmahls. Am Karfreitag, 07. April, feiern wir um 9.50 Uhr in Eichede und 11.11 Uhr in Bargteheide Gottesdienst. Wir denken an die Verurteilung und Hinrichtung Jesu. Eine Wunde und Sehnsucht nach Heilung. Wir feiern mit meditativen Texten, mit neuen und alten Liedern. Die Osternacht von Karsamstag auf Ostersonntag bringt das Licht in die Kirche. Von der Dunkelheit ins Licht, vom Tod zum Leben - das wollen wir mitvollziehen. Ab 21.00 Uhr gibt es am Osterfeuer Musik und Geschichten auf dem Parkplatz der Kircheninsel.  Um 22.00 Uhr feiern wir in Kirche den regionalen Osternachts-Gottesdienst. Ostersonntag, 09. April, wird es dann bunt, hell und fröhlich: wir feiern Familiengottesdienst - um 9.50 Uhr in Eichede und 11.11 Uhr in Bargteheide, mit anschließender Ostereier-Suche. Am Ostermontag, 10. April, feiern wir einen lebendigen Tauf-Gottesdienst um 11.11 Uhr in der Bargteheider Kirche. Seien Sie herzlich eingeladen zu allen Gottesdiensten!  

Gottesdienste in der Karwoche und über Ostern2023-04-03T10:33:47+02:00

Mitmach-Garten

Wir freuen uns über Kinder, Familien, Singles, Paare und (Un)Ruheständler, die Lust auf Garten haben und MITMACHEN möchten. Über Menschen, die sich im Gärtnern ausprobieren und etwas Neues lernen wollen oder auf der Suche nach einem neuen Hobby sind.Wir freuen uns ebenso über MIT-MACHER, die sich bereits auskennen und allen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen. Ziel ist es, durch den Gemeinschaftsgarten einen aktiven Treffpunkt, einen Ort für Austausch und Teilhabe zu schaffen. Auf vorbereiteten Flächen wird hier die Möglichkeit geboten, gemeinschaftlich zu gärtnern, Natur zu erleben, Nachhaltigkeit kennenzulernen, Regrowing auszuprobieren und sich untereinander auszutauschen, Wissen zu vermitteln, Neues generationsüberfreifend auszuprobieren. Dieses Angebot ist kostenfrei. Du / Ihr / Sie fühlt euch angesprochen? Es sind noch Fragen offen oder weitere Informationen nötig? Bitte gerne direkt an das Familienzentrum wenden unter Telefon (04532)502515 oder per Mail an Familienzenrum Bargteheide/Bargteheide-Land.

Mitmach-Garten2023-05-05T09:13:56+02:00

Elternplausch – Jeden 1. Mittwoch im Monat

Ein digitaler Raum für Austausch Wir freuen uns über alle, die zum Fragen stellen, Kennenlernen oder Zuhören online dazu kommen. Die Treffen finden online statt, damit Eltern aus allen Ecken des Kreises ohne viel Aufwand teilnehmen können. Schwerpunkt-Themen könnt ihr als Eltern gerne einbringen. Zum Zoom-Meeting Einfach dem QR-Code folgen oder folgendem Link: Zum ZOOM Meeting "Elternplausch".

Elternplausch – Jeden 1. Mittwoch im Monat2023-01-31T13:19:52+01:00
Nach oben