Neue Eltern-Kind-Gruppe im Stadthaus

Herzlich willkommen in der Eltern-Kind-Gruppe Diese Gruppe richtet sich an Eltern mit ihren Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Kinder haben hier die Möglichkeit, spielerisch Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen. Die Kinder geben den Rhythmus vor und gemeinsam wird überlegt, wie die Zeit genutzt wird. Miteinander singen, bewegen oder spielen auf der Matte, der große Raum der Begegnungsstätte bietet dafür viele Möglichkeiten. Auch ein geschütztes Außengelände steht zur Verfügung. Eltern begleiten ihre Kinder und haben Zeit, sich auszutauschen, Tipps und Anregungen für ihren Alltag zu erhalten, sich zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Treffen werden von einer ehrenamtlichen Person begleitet, so dass zuverlässig eine Ansprechperson vor Ort ist. Wir starten mit einer neuen Gruppe am Mittwoch, den 12. Februar 2025. Eltern und Kinder treffen sich immer mittwochs im großen Raum der Begegnungsstätte im Stadthaus Bargteheide. Beginn ist um 15 Uhr und Ende der Spielzeit ist gegen 16.30 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Für Anmeldungen und bei Fragen oder Interesse zur Eltern-Kind-Gruppe melden Sie sich gerne im Familienzentrum unter Telefon (04532) 5025-15 oder per Mail an familienzentrum@kirche-bargteheide.de.

Neue Eltern-Kind-Gruppe im Stadthaus2025-01-16T15:16:32+01:00

Auslage der Haushaltspläne unserer 3 Kitas

Die Haushaltspläne 2025 für die Kindertagesstätten Eckhorst, Lindenstraße und Am Mühlentor liegen in der Zeit vom 27.11. bis zum 24.12.2024 zur Einsichtnahme im Kirchenbüro aus und können während der Öffnungszeiten dort eingesehen werden.

Auslage der Haushaltspläne unserer 3 Kitas2024-11-27T08:49:07+01:00

Jetzt noch Kalender sichern!

Kalender „Der Andere Advent“ Auch in diesem Jahr können Sie im Kirchenbüro den bekannten Kalender vom Verlag „Andere Zeiten“ für Ihre ganz privaten kleinen Auszeiten erwerben.   Der Kalender ist zum Preis von € 10,- erhältlich. Kirchenbüro 04532 – 50 25 0; info@kirche-bargteheide.de  

Jetzt noch Kalender sichern!2024-11-22T11:36:29+01:00

Kommenden Sonntag ist Gemeindeversammlung

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung! Nach dem Gottesdienst am kommenden Sonntag, 15. September 2024, findet in der Kirche die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Der Kirchengemeinderat lädt alle Gemeindeglieder herzlich zur diesjährigen Gemeindeversammlung ein. Im Anschluss an den Gottesdienst am 15. September, gegen 12.30 Uhr, blickt der Kirchengemeinderat in der Kirche auf das vergangene Jahr zurück und bietet den anwesenden Gemeindegliedern die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben.

Kommenden Sonntag ist Gemeindeversammlung2024-09-12T08:19:19+02:00

Aktionswoche – Demokratie stärken! Für Vielfalt und Toleranz

Kirchengemeinde Bargteheide setzt ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt Die politisch-gesellschaftliche Gemengelage ist – so kurz vor den Europa-Wahlen – mehr als besorgniserregend. Das, was für uns lange selbstverständlich war, eine breit unterstützte Demokratie, ist es längst nicht mehr – Grund genug, findet die Kirchengemeinde Bargteheide, auch ein Zeichen zu setzen für eine starke Demokratie und eine offene und vielfältige Gesellschaft. Welcher Ort eignet sich dafür besser als der Bargteheider Kirchturm! Von dort wird in den nächsten Tagen der Slogan „Demokratie stärken! Für Vielfalt und Toleranz“ zu sehen sein, womit die Gemeinde sich an einer Aktion des Kirchenkreises zur Europa-Wahl beteiligt. In der Wahl-Woche, der ersten Juni-Woche, wird es dann verschiedene Gelegenheiten in Bargteheide geben, Lampions und Wimpelketten unter dem Motto des Banners zu gestalten, die dann auf der sommerlichen Kircheninsel aufgehängt werden und so ein fröhlich-buntes Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen.

Aktionswoche – Demokratie stärken! Für Vielfalt und Toleranz2024-06-03T11:19:26+02:00

Passionswoche und Ostertage

Unsere Gottesdienste in den nächsten Tagen: Wir starten in die Karwoche und wollen gemeinsam mit Jesus seinen letzten Weg gehen. Wir feiern gemeinsam Abendmahl, hören die Passionsgeschichte und feiern seine Auferstehung. Fühlen Sie sich eingeladen! Ein bunter Strauß an unterschiedlichsten Gottesdiensten wird die kommenden Tage prägen. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier auf der Seite und auf dem Plakat. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Passionswoche und Ostertage2024-03-22T11:00:24+01:00

Selbstverteidigung für Grundschulkinder

Start eines neuen Selbstverteidigungs-Kurses "Aktueller denn je ist es wichtig, Kindern ein Gefühl von Selbstvertrauen, eigener Stärke und Sicherheit zu vermitteln. Spezielles Training zur Umgebungsbeobachtung, Wertevermittlung, Entwicklung körperlicher Fähigkeiten (Koordination, Beweglichkeit usw.) und zum Erlenen einfacher, selbstverteidigungsbezogener Bewegungen und Abläufe soll hier die Basis schaffen. Ziel des Kurses ist daher insbesondere, dass die Kinder Mut bekommen, selbstbewusster werden und dadurch gezielt die Körpersprache einsetzen, um gar nicht erst in reale Gefahrensituationen zu kommen." So beschreibt Vivien Wunderlich (Trainerin) dieses Angebot. Wann und Wo? Start ist am Donnerstag, den 25. April 2024. Der Kurs findet fünfmal in Folge statt, immer donnerstags, in der Zeit von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr. Wir treffen in der Wolkenlounge, Haus der Wolke, Lindenstraße 3 in Bargteheide. Sportbekleidung ist ausreichend. Schuhe werden nicht benötigt, wir trainieren barfuß. Dieses Angebot ist kostenfrei! Rückfragen und Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an Familienzentrum Bargteheide/Bargteheide Land.

Selbstverteidigung für Grundschulkinder2024-03-14T08:10:33+01:00

Valentinstag – Liebe in Zeiten des Hasses

Ein besonderer Abend wartet auf Sie... Nicht nur am Valentinstag, sondern auch in der diesjährigen Jahreslosung (1. Kor 16,14) dreht sich alles um Liebe und schaut man auf gegenwärtige Entwicklungen in unserer Gesellschaft brauchen wir sie gerade nötiger denn je – „Liebe in Zeiten des Hasses“ ist also angesagt. Darum laden wir frei nach diesem bekannten Buchtitel von Florian Illies am 14. Februar zu einem besonderen Abend in die Kirche ein: In gemütlicher Atmosphäre bei roten Getränken werden berühmte und weniger bekannte Liebeslieder erklingen und sich mit Texten über das Lieben abwechseln. Dabei steht weniger die leidenschaftliche Liebe zwischen zwei Menschen als vielmehr die allumfassende Liebe (Agape) und Fähigkeit zu lieben überhaupt im Mittelpunkt. Am Ende wird es die Möglichkeit geben, sich allein oder als Paar segnen zu lassen. Ganz egal, ob Sie allein oder mit Ihrem Lieblingsmenschen kommen – wir freuen uns auf Sie! Den Abend gestalten: Andis Paegle & Volker Thomsen (Musik), Tim Ströver & Pauline Chanda (Text & Moderation) 14. Februar, 19Uhr Kirche Bargteheide

Valentinstag – Liebe in Zeiten des Hasses2024-02-02T09:25:36+01:00

Haushaltsplan 2024

Der Haushaltsplan 2024 der Kirchengemeinde liegt aus Die Haushaltszahlen für das kommende Jahr, also alle Ein- und Ausgaben, die für die Kirchengemeinde Bargteheide erwartet und geplant sind, liegen vor und wurden durch den Kirchengemeinderat beschlossen. Wer das Zahlenwerk einsehen möchte, kann dies während den Öffnungszeiten in unserem Kirchenbüro, Lindenstr. 2, tun.

Haushaltsplan 20242023-12-21T19:47:18+01:00

Musikangebot für Kinder

Musikangebot zur Sprachförderung Für Kinder spielt Musik eine große Rolle. Musik hat positive Auswirkungen auf verschiedene Entwicklungsbereiche – bereits Babys reagieren auf Töne und Klänge, bevor Kinder reden können singen sie und bewegen sich zu Musik. Dieses Angebot ist speziell ausgerichtet auf die Sprachförderung, mit Inhalten aus der musikalischen Früherziehung. Spielerisch werden die Kinder an Musik, Rhythmus und Bewegung herangeführt. Start ist am Donnerstag, den 11. Januar 2024 Das Musikangebot findet statt über einen Zeitraum von 8 Terminen Dieses Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Kinder im Alter von 3 Jahren bis Vorschulalter. Für wartende Eltern wird ein ElternCafé im Bistro der Kita Lindenstraße (gleiches Haus, Erdgeschoss) angeboten. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich bitte unter Telefon (04532) 50 25 15 oder per Mail. Anmeldungen bitte ausschließlich per Mail an Familienzentrum.

Musikangebot für Kinder2023-12-11T09:03:45+01:00
Nach oben