Seelenlandschaften – Lesung mit Markus Stolberg

Seelenlandschaften – von Wolfgang Borchert bis Martin Walser Am 30. März 2025 um 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde Bargteheide zu einer besonderen Lesung mit dem bekannten Schauspieler und Synchronsprecher Markus Stolberg ein. Die Veranstaltung findet in der Kirche zu Bargteheide, Lindenstraße 2, statt und verspricht ein Erlebnis für Literatur- und Musikliebhaber. Markus Stolberg, bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen wie „Großstadtrevier“ und „SOKO Wien“, wird die Zuhörer mit auf eine literarische Reise nehmen. Ausgebildet am Max Reinhard Seminar in Wien und an der London Academy of Music and Dramatic Art, hat Stolberg Theaterstücke von Goethe bis Shakespeare an renommierten Bühnen von Hamburg bis Salzburg gespielt. Seine Karriere im Film- und Fernsehbereich begann in den 80er Jahren mit dem Spielfilm „Die erste Polka“. Die Lesung beginnt mit einem eindrucksvollen Text von Wolfgang Borchert: „Unterwegs; Generation ohne Abschied“, und führt die Zuhörer weiter über die Heide, inspiriert von den Worten des Autors Hans Pleschinski. Er beschreibt die Heide als „eine Landmasse von 50 mal 50 Kilometern, - eine Brache, ein Nichts? Geduckte Dörfer, Kühe, Abzweigungen in Moore, Wimpelgirlanden fürs Schützenfest, Großmütter auf Fahrrädern im Wind – dazu dauernd ein Blick ins Endlose, wo Himmel und Wiesen sich berühren.“ Die Lesung endet am Bodensee mit beinahe zärtlichen Worten von Martin Walser über die dortige Landschaft. Umrahmt wird die Lesung von musikalischen Improvisationen an der Bensmann Orgel, die Seelenlandschaften musikalisch bereichern gespielt vom Kantor der Kirchengemeinde Bargteheide, Andis Paegle. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden werden jedoch erbeten. In der Pause haben die Gäste die Möglichkeit, gegen eine Spende Getränke zu genießen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend voller Literatur und Musik!

Seelenlandschaften – Lesung mit Markus Stolberg2025-03-19T18:42:34+01:00

Das unterwegs für Frühling 2025 ist da!

Der Gemeindebrief "unterwegs"  für den Frühling 2025 ist jetzt auch online lesbar! >> Gemeinsamer Gemeindebrief aus Bargteheide und Eichede << Hier auf der Homepage oder direkt auf YUMPU. Im Heft finden Sie viele Infos, Termine, Gottesdienste z.B.: Alles rund um die Konfirmationen + + + und Vieles mehr! Daneben alle Oster-Gottesdienste für Bargteheide und Eichede in der Übersicht. Viel Spaß beim Schmökern!

Das unterwegs für Frühling 2025 ist da!2025-02-28T11:36:07+01:00

Kammermusik „Querbeet“

Frühlingserwachen mit "Kammermusik Querbeet" Holzblasinstrumente und Gitarre treffen Percussion. Das Ensemble "Kammermusik Querbeet " - der Name ist Programm - gibt wieder ein musikalisch abwechslungsreiches und überraschendes Stelldichein am 8. März um 18 Uhr in der Eichedeer Kirche. Es werden Stücke aus verschiedenen Epochen und Kontinenten gespielt -  von Renaissance bis Klassik, von südamerikanischen Traditionals über Irland und Osteuropa bis nach Japan, sowie eigens für das Ensemble komponierte Werke. Die Mischung verspricht ein buntes Musikerlebnis von heiter bis besinnlich. "Wir möchten unsere Zuhörer mit unserer Genre-übergreifenden Vielfalt vor allem emotional erreichen und etwas Leichtigkeit mitgeben." Es musizieren Kerstin Reimer (Blockflöten und Flöte), Anne Raap (Blockflöten, Oboe und Englischhorn), Bettina Lüdtke (Blockflöte,Fagott und Klarinetten), Stefanie Klatt (Gitarre), Andis Paegle (Percussion), Oliver Becker (Schlagzeug) In der Pause werden Erfrischungen angeboten. Der Eintritt ist frei.

Kammermusik „Querbeet“2025-02-26T10:33:41+01:00

Verabschiedung aus dem Kirchengemeinderat

Die Kirchengemeinde Bargteheheide verabschiedet Karin Weber aus dem KGR. Abschiede tragen immer eine gewisse Melancholie in sich und haben ihre ganz eigene Atmosphäre. So auch am ersten Sonntag im neuen Jahr, in der Epiphaniaszeit, als wir Karin Weber mit den Worten aus 1. Kor 15, 58b verabschiedeten: "Ihr wisset, dass eure Arbeit nicht vergeblich ist in dem Herrn." In einem gut besuchten Gottesdienst, mit Pastorin Chanda und dem Kirchengemeinderat, wurde sie nach 16 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit aus ihren Aufgaben entpflichtet. Der feierliche Rahmen würdigte ihr langjähriges Engagement auf besondere Weise. Mit viel Herzblut und Engagement setzte sich Karin Weber für unterschiedlichste Ämter ein, machte sich für die Dörfer, insbesondere Jersbek, stark und organisierte Krippenspiele und die Hubertusmesse. 16 Jahre lang engagierte sie sich ehrenamtlich – zusätzlich zu allem, was das Leben, die Familie und der Beruf forderten. Wir sagen herzlichen Dank für 16 Jahre konstruktives Mitwirken, Einsatzbereitschaft, Organisieren, Engagement, Mitdenken und die Bereitschaft das eigene Wirken für alle zur Verfügung zu stellen. Du als Mensch und dein Engagement werden uns fehlen. Wir werden dich sehr vermissen. In eigener Sache möchten wir auch noch erwähnen, dass es jedem freisteht sich im Kirchengemeinderat zu engagieren; egal ob aus der Stadt oder den Dörfern. Sprechen Sie einfach unsere Pastor*innen oder die derzeitigen Vertreter des Kirchengemeinderates an.

Verabschiedung aus dem Kirchengemeinderat2025-02-19T15:20:48+01:00

Demokratie stärken! Für Vielfalt und Toleranz

Kirchengemeinde Bargteheide setzt ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt Die politischen Ereignisse der letzten Zeit und der Rechtsruck in Deutschland und anderen Ländern entsetzen viele und machen sprachlos. Doch gerade jetzt dürfen wir nicht leise bleiben. Unser christlicher Glaube steht für Würde, Vielfalt und Nächstenliebe – Werte, die in einer demokratischen Gesellschaft ihren Platz haben. Deshalb haben wir ein weithin sichtbares Banner am Kirchturm aufgehängt und engagieren uns mit Überzeugung in Gremien der Kirchengemeinde, Gottesdiensten und den vielfältigen Gruppen rund um die Kircheninsel für christliche und demokratische Werte. Lasst uns gemeinsam für eine Gesellschaft einstehen, die von Vielfalt und Toleranz geprägt ist.

Demokratie stärken! Für Vielfalt und Toleranz2025-02-06T17:12:11+01:00

Abend der Liebe

Am Valentinstag, 14. Februar, 19Uhr, gibt es wieder einen besonderen Abend in der Kirche zu Bargteheide: In gemütlicher Atmosphäre bei roten Getränken wird die Geschichte eines Liebespaares porträtiert – in ihren Höhen und Tiefen, zwischen Gehen und Bleiben. Passend dazu erklingen Liebeslieder. Am Ende gibt es die Möglichkeit, sich allein oder als Paar segnen zu lassen. Ganz egal, ob Sie allein oder mit Ihrem Lieblingsmenschen kommen – wir freuen uns auf Sie und euch! Andis Paegle & Volker Thomsen (Musik) und Pastorin Pauline Chanda (Text) Alle Infos hier

Abend der Liebe2025-02-10T10:29:54+01:00

Wort trifft Ton

AM DIENSTAG, DEN 4. FEBRUAR // 19 UHR // EICHEDE Pastorin Pauline Chanda und Leoni Coenen an der Harfe führen eine liebgewonnene und geschätzte Tradition fort: Musik und Texte zu einem berührenden Thema. Ob literarisch oder aktuell – ein abwechslungsreicher Abend voller Klang, Emotionen und tiefgehender Inspiration erwartet Sie.

Wort trifft Ton2025-01-21T00:32:41+01:00

Chorkonzert mit m’BarGo

m´BarGo sagt "Tschüss und Danke Ibrahim Speer!" Nach 18 Jahren gemeinsamer Musik verabschiedet sich m'BarGo von seinem Chorleiter, der neue Wege einschlagen wird. Ein abwechslungsreiches Programm voller mitreißender Songs und herausragender Arrangements macht diesen Abend am Sonntag, 12. Januar um 17. 00 Uhr in der Bragteheider Kirche zu einem würdigen Abschied und einem besonderen Erlebnis für das Publikum.

Chorkonzert mit m’BarGo2025-01-03T10:24:17+01:00

Gospelkonzert mit den Stormarn Singers

Endlich wieder ein Gospelkonzert in Bargteheide. Die Stormarn Singers, ein vierstimmiger Gospelchor unter der Leitung von Eggo Fuhrmann, laden am Samstag, 18. Januar um 18.00 Uhr zu einem mitreißenden Konzert in die Bargteheider Kirche ein. Freuen sie sich auf ein neues Programm mit bekannten Gospels, Spirituals und eigenen Kompositionen Fuhrmanns. Der Eintritt ist frei! Der Chor freut sich über ihre Spende.

Gospelkonzert mit den Stormarn Singers2025-01-03T10:17:21+01:00

Gottesdienst mit Mitmach-Weihnachtsoratorium

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinden Eichede und Bargteheide laden zu einem besonderen regionalen musikalischen Gottesdienst am Sonntag, den 29. Dezember um 18 Uhr in der Bargteheider Kirche ein. Wir feiern einen musikalischen Gottesdienst mit einem Mitmach-Weihnachtsoratorium mit Pastor Jordan! Dafür haben sich Menschen aus der Region getroffen, die Lust haben das Werk von J.S. Bach in einem Gottesdienst zu musizieren. Ob Gelegenheitsmusiker oder festes Mitglied eines Ensembles, gemeinsam wurde fleißig geübt. Das Orchester und der Chor haben die ersten beiden Kantaten, unter der Leitung von Andis Paegle, gemeinsam einstudiert. Bei den Chorälen ist auch die Gemeinde herzlich eingeladen mitzusingen. Eine herzliche Einladung zu diesem besonderen und weihnachtlichen Gottesdienst in der Bargteheider Kirche.

Gottesdienst mit Mitmach-Weihnachtsoratorium2024-12-20T17:20:39+01:00
Nach oben