SOMMERMUSIKFEST

Musikalisches Sommerfest – Gemeinde feiert 50 Jahre Förderverein Kirchenmusik Der Förderverein Bargteheider Kirchenmusik e.V. wird in diesem Jahr 50 und veranstaltet aus diesem Anlass gemeinsam mit der Kirchengemeinde am 30. Juni ein großes Sommerfest. Es geht los mit einem Festgottesdienst um 11.11 Uhr in der Bargteheider Kirche, den die Kantorei und der Kinderchor mitgestalten. Danach lädt der Förderverein zu einem musikalischen Sommerfest in und um die Kirche ein. Musikgruppen der Kirchengemeinde und weitere musikalische Gäste gestalten den Tag mit kleinen Auftritten und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

SOMMERMUSIKFEST2024-07-17T11:20:51+02:00

Passionswoche und Ostertage

Unsere Gottesdienste in den nächsten Tagen: Wir starten in die Karwoche und wollen gemeinsam mit Jesus seinen letzten Weg gehen. Wir feiern gemeinsam Abendmahl, hören die Passionsgeschichte und feiern seine Auferstehung. Fühlen Sie sich eingeladen! Ein bunter Strauß an unterschiedlichsten Gottesdiensten wird die kommenden Tage prägen. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier auf der Seite und auf dem Plakat. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Passionswoche und Ostertage2024-03-22T11:00:24+01:00

Lebendiger Advent 2023

Der Lebendige Adventskalender in Bargteheide beginnt Der mittlerweile 21. Lebendige Adventskalender in Bargteheide steht vor der Tür! Verteilt über ganz Bargteheide wird an jedem Abend im Advent wieder eine Familie, eine Einrichtung oder ein Kindergarten um 18.00 Uhr eine Advents-Tür öffnen. Elke Butzke von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde organisiert seit vielen Jahren diese schon lieb gewordene Tradition. An dem erleuchteten, mit dem Datum des Tages geschmückten Fenster, werden die großen und kleinen Besucher empfangen, um miteinander Adventslieder zu singen, auf eine heitere oder besinnliche Adventsgeschichte zu hören und bei einer Tasse Tee oder Punsch ins Gespräch zu kommen. Bitte bringen Sie, wenn möglich, eine Taschenlampe oder Laterne mit. Seien Sie herzlich willkommen! Fr, 01.12. Familie Wustrack, Hufeisenring 13 Sa, 02.12. Familie Bothe, Stuhbarg 27 So, 03.12. Familie Tietje, Bachstr. 21 Mo, 04.12. Katholische Kirche, Voßkuhlenweg 38 Di, 05.12. Familienzentrum, Lindenstr. 2 Mi, 06.12. Familie Butzke, Ahornweg 1 Do, 07.12. Kita Mühlenstraße, Lauenburger Str. 2 Fr, 08.12. Familie Bicker, Ludwig-Bechstein-Weg 24 b Sa, 09.12. Familie Sauer, Ludwig-Bechstein-Weg 19 So, 10.12. Familie Böhme/Danger, Gärtnerstr. 1 Mo, 11.12. Seniorendorf Fam. Steinbuck, Bahnhofstr. 32 Di, 12.12. Gärtnerei Familie Jentsch, Hamburger Str. 33 Mi, 13.12. Familie Schabbel-Mader, Hasselbusch 7 Do, 14.12. Stadt Bargteheide Stadtbücherei, Am Markt 4 Fr, 15.12. Landeskirchliche Gemeinschaft Vitamin C, Alte Landstr. 39 Sa, 16.12. Förderverein Freiwillige Feuerwehr, Am Sportplatz 8 So, 17.12. Familie Babbick, Beethovenstr. 22 Mo, 18.12. Bunte Vielfalt, Bahnhofstr. 5a Di, 19.12. BornInk, Stormarner Wege Quartierstreff, Rosenweg 27 Mi, 20.12. CDU Bargteheide, Parkplatz Radsport Runge Rathausstr. 6 Do, 21.12. Familie Otzen, Tremsbütteler Weg 16 Fr, 22.12. Familie Balandis Am Schulzentrum 2 Sa, 23.12. Familie Schunck Eichenweg 7 So, 24.12. Weihnachtsgottesdienste in der Bargteheider Kirche und auf den Dörfern

Lebendiger Advent 20232023-11-30T17:04:47+01:00

„In dulci jubilo“ Sonntag, 03. Dezember 2023  um 17:00 Uhr

Am 1. Advent, 3. Dezember, lädt die Kirchengemeinde Bargteheide zur traditionellen, musikalischen Adventsandacht mit Pastorin Mayer-Köhn ein. Die Musikgruppen der Kirchengemeinde musizieren ab 17.00 Uhr schöne alte und neue Advents- und Weihnachtslieder. Dabei ist das Publikum sowohl zum Zuhören als auch zum Mitsingen herzlich eingeladen.

„In dulci jubilo“ Sonntag, 03. Dezember 2023  um 17:00 Uhr2023-11-30T10:42:28+01:00

Bargteheide freut sich auf eine neue Pastorin und einen neuen Pastor

Pfarrteam nach 22 Monaten wieder komplett Mit großer Freude lädt die Kirchengemeinde Bargteheide am Sonntag, dem 5. November, um 11 nach 11 Uhr zum Vorstellungsgottesdienst ihrer neuen Pastorin und ihres neuen Pastors ein. Propst Dr. Woydack wird die Vorstellung von Pauline Chanda und Julius Jordan übernehmen. „Wir sind wirklich froh und glücklich darüber, nach einer so langen Zeit der Vakanzen zwei neue Kolleg*innen begrüßen zu dürfen“, sagt Pastor Tim Ströver. Nach dem Weggang von Pastor Roßmanek im Januar 2021 und von Pastor Weber im Mai dieses Jahres konnten die beiden Pfarrstellen nur zum Teil durch Vertretungskräfte ausgefüllt werden. „Auch darüber waren wir dankbar, keine Frage. Mit Pauline Chanda und Julius Jordan kommen jetzt zwei junge, motivierte, erwartungsvolle Theolog*innen nach Bargteheide – das Warten hat sich gelohnt“, so Ströver augenzwinkernd. Ende September haben die beiden nach dem Vikariat ihr 2. Theologisches Examen bestanden und wohnen mittlerweile in Bargteheide und Tremsbüttel. Pauline Chanda wird den ehemaligen Bezirk von Jochen Weber und Julius Jordan den von Jan Roßmanek übernehmen. Die nächsten Monate sind schon geplant – Advents- und Weihnachtsgottesdiente verteilt und die beiden freuen sich darauf, Menschen und Gemeinde „kennenzulernen und das Gemeindeleben in Bargteheide und Umland mit Ihnen lebendig zu gestalten!“ „Am Sonntag wollen wir Pastorin Chanda und Pastor Jordan nun gebührend begrüßen und freuen uns, wenn viele Menschen aus unserer Gemeinde zum Gottesdienst kommen“, sagt Uwe Rohl aus dem Kirchengemeinderat. „In die Bargteheider Kirche, um 11.11 Uhr, und im Anschluss zum Empfang in den Saal des Martin-Luther-Hauses!“

Bargteheide freut sich auf eine neue Pastorin und einen neuen Pastor2023-11-14T13:03:15+01:00

Reformationstags-Gottesdienst und Orgelpunkte

Die Kirchengemeinde Bargteheide lädt am Dienstag, dem 31. Oktober, zu einem musikalischen Abendgottesdienst am Reformationstag um 18 Uhr in die Bargteheider Kirche. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von der Kantorei Bargteheide unter der Leitung von Kantor Andis Paegle und Pastor Tim Ströver. Es erklingen Chorwerke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Allessandro Scarlatti, Anton Bruckner sowie die Mottete „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach.

Reformationstags-Gottesdienst und Orgelpunkte2023-10-22T11:03:26+02:00

LINDA LEINE SPIELT WERKE VON SCARLATTI UND PELECIS

Sonntag 15. Oktober 2023  um 18:00 Uhr Die Kirchengemeinde Bargteheide lädt am Sonntag, dem 15. Oktober, um 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Musik am Sonntag“ zum Konzert der lettischen Pianistin Linda Leine in die Bargteheider Kirche. „Ich freue mich sehr, dass wir die nun schon seit Jahren bestehende Zusammenarbeit weiter fortführen“, sagt Florian Woodtli von der Sparkasse Holstein, die den Auftritt von Linda Leine maßgeblich sponsert. Und auch der Förderverein Bargteheider Kirchenmusik unterstützt das Konzert, wodurch es wieder möglich war, einen Steinway-Flügel der Klangmanufaktur Hamburg zu mieten, um das Musikerlebnis vollkommen zu machen. „Wir freuen uns sehr über diese großartige Unterstützung“, erklären Kantor Andis Paegle und Pastor Tim Ströver, die sich für die Konzertreihe in Bargteheide verantwortlich zeigen, „und der Eintritt ist an diesem Abend frei“. Auf dem Programm stehen an diesem Abend drei Jahreszeiten (Frühlingsmusik, Herbstmusik und Neujahrsmusik) des lettischen Komponisten Georgs Pelcis und fünf Sonaten von Domenico Scarlatti. „Die Natur und der Mensch als Quelle und Ausdruck von Euphorie spielen in dem Werk „Jahreszeiten“ eine hervorgehobene Rolle“, heißt es im Vorwort des Programmes. „Minimalistisch und klar, abwechselnd mal lebhaft und festlich, mal zurückhaltend und leise klingt Pelcis Musik, so wie ein Jahr von unterschiedlichen Stimmungen geprägt ist.“ Ergänzt wird die zeitgenössische Musik durch Werke des italienischen Komponisten Domenico Scarlatti. Seine Werke passen mit den natürlichen und liedhaften Melodien stilistisch hervorragend zu Pelcis. In der Konzertpause versorgt das Musik am Sonntag Team die Gäste mit Getränken. „Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend“, so Andis Paegle. Auf dem Programm stehen drei Jahreszeiten (Frühlingsmusik, Herbstmusik und Neujahrsmusik) des lettischen Komponisten Georgs Pelēcis und fünf Sonaten von Domenico Scarlatti. Die Natur und der Mensch als Quelle und Ausdruck von Euphorie spielen in dem Werk „Jahreszeiten“ eine hervorgehobene Rolle. Der Komponist selbst sagt dazu: "Meine gesamte kreative Inspiration kommt aus der Musik, aus der Euphorie als perfektem Abglanz oder dem Ursprung der Verkörperung. Die Sehnsucht nach dieser Vollkommenheit ist das Hauptmotiv meines Werks." Minimalistisch und klar, abwechselnd mal lebhaft und festlich, mal zurückhaltend und leise klingt Pelēcis Musik, so wie ein Jahr von unterschiedlichen Stimmungen geprägt ist. Die zeitgenössische Musik von Georgs Pelēcis wird ergänzt durch Werke des italienischen Komponisten Domenico Scarlatti, der am spanischen Hof tätig war und als erster Virtuose überhaupt gilt. Obwohl Scarlatti vor vier Jahrhunderten komponierte, passen seine Werke mit den natürlichen und liedhaften Melodien stilistisch hervorragend zu Pelēcis. Die fünf Scarlatti-Sonaten sind wie kleine Perlen zwischen Pelēcis' ausgedehnte musikalische Jahreszeitenprosa gesetzt. Man kann hören, wie sich Pelēcis' Polyphonie, Klarheit der Faktur, Rhythmus und Poesie mit den Sonaten verbinden. Domenico Scarlatti ist einer der herklärten Lieblingskomponisten von Georgs Pelēcis'. Eintritt frei. Website: https://lindaleine.com Soziale Medien: Facebook | Instagram | YouTube Streaming: Spotify | Apple Music

LINDA LEINE SPIELT WERKE VON SCARLATTI UND PELECIS2023-11-30T16:57:20+01:00

Ein Sommernachtstraum auf der Kircheninsel

Ein Sommernachtstraum auf der Kircheninsel Junges Theater inszeniert Shakespeare   Die Kirchengemeinde Bargteheide lädt am Mittwoch, dem 30. August, um 19.30 Uhr auf die Kircheninsel zum „Theater unter`m Sonnensegel“.   Das Junge Theater Marstall wird „Open Air“ die Kircheninsel mit einer modernisierten Version von Shakespeares Klassiker zum Flirren bringen; frei nach Shakespeare, bearbeitet von Lea Balkenhol und Caroline Dibbern.   Um das Herzstück der Verwechslungskomödie, der Geschichte um zwei Liebespaare, ranken sich unbekannte und aufregend neue Geschehnisse. Was, wenn es Hebammen aus dem Geburtshaus „Storchennest“ wären, anstelle der shakespearschen Handwerker-Truppe, die ein Theaterstück für die fürstliche Hochzeit proben? Oder wenn es anstelle der Elfenkönigin der Elfenkönig wäre, der einem Liebeszauber unterläge? Unter der Regie von Lea Balkenhol und Caroline Dibbern und in Kostümen von Florentine Dibbern-Gerhardt ruft das Ensemble: Lasst euch im Namen der Liebe überraschen und verzaubern! Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

Ein Sommernachtstraum auf der Kircheninsel2023-08-24T11:50:05+02:00

Vogelperspektive – Musik von und nach oben

Am Sonntag, 25. Juni 2023 um 18.30 Uhr präsentiert das Vokalensemble Lux Æterna unter der Leitung von Christoph Schlechter in der Bargtheider Kirche sein neues Programm Vogelperspektive, in dem unsere gefiederten Freunde die Hauptrolle spielen. Seit vielen Jahrhunderten imitieren Komponist:innen in ihren Werken Vogelstimmen oder schreiben über bestimmte Vogelarten. Einige Vögel, wie der Schwan, die Nachtigall, und allen voran die Taube, haben ihre eigene Symbolik in der Musik und Kunst erlangt. Dabei stehen sie für Freiheit, Lebenslust und Treue, aber auch für Flatterhaftigkeit, Tod und Vergänglichkeit. In Werken aus sechs Jahrhunderten, u.a. von Mendelssohn-Bartholdy, Holst, Distler und Hindemith, werden wir Vögel betrachten und malen, lassen sie gute und schlechte Botschaften überbringen, und projizieren Sehnsüchte und Träume auf sie. Der Eintritt ist frei, um Beiträge wird gebeten. www.ensemble-lux-aeterna.de

Vogelperspektive – Musik von und nach oben2023-08-04T11:45:44+02:00

Lebendiger Advent 2022 – Halbzeit

Es ist Halbzeit beim Lebendigen Adventskalender in Bargteheide Seit 1. Dezember 2022 läuft der Lebendige Advent: an jedem Abend öffnet eine Familie, eine Einrichtung oder ein Kindergarten um 18.00 Uhr eine Advents-Tür. Elke Butzke hat auch in diesem jahr diese schon lieb gewordene Tradition der Kirchengemeinde organisiert. Dafür ganz herzlichen Dank! An dem erleuchteten, mit dem Datum des Tages geschmückten Fenster, werden die großen und kleinen Besucher empfangen, um miteinander Adventslieder zu singen, auf eine heitere oder besinnliche Adventsgeschichte zu hören und bei einer Tasse Tee oder Punsch ins Gespräch zu kommen. Bitte bringen Sie, wenn möglich, eine Taschenlampe oder Laterne mit. Seien Sie herzlich zu den nächsten Terminen willkommen: Mo, 12.12. Familie Jentsch, Gärtnerei, Hamburger Str. 33 Di, 13.12. Stormarner Wege, Quartierstreff BornInk, Rosenweg 27 Mi, 14.12. Familie Schabbel-Mader, Hasselbusch 7 Do, 15.12. Kita Mühlentor, Lauenburger Str. 2 Fr, 16.12. Chor Da Capo, Ecke Baumschulenstr./Rathausstr. 2 Sa, 17.12. Förderverein Feuerwehr, Hilfszentrum, Alter Sportplatz 8 So, 18.12. Familie Otzen, Tremsbütteler Weg 16 Mo, 19.12. Bunte Vielfalt, Bahnhofstr. 5a Di, 20.12. Kita Lindenstraße und Familienzentrum, Lindenstr. 2 (vorm M-L-H) Mi, 21.12. CDU Bargteheide, Rathausstraße 6, Parkplatz Radsport Runge Do, 22.12. Stadt Bargteheide, Stadtbibliothek, Am Markt 4 Fr. 23.12. Familie Schunck, Eichenweg 7 Sa, 24.12. Weihnachtsgottesdienste in der Bargteheider Kirche und auf den Dörfern

Lebendiger Advent 2022 – Halbzeit2023-08-04T11:31:50+02:00
Nach oben