Unsere Weihnachtsgottesdienste leider nur online

Wir haben für die Weihnachtsgottesdienste in Bargteheide, Eichede und den umliegenden Dörfern in  Delingsdorf, Fischbek, Hammoor, Jersbek und Tremsbüttel ein gutes Anmeldesystem vorbereitet, extra 60 Engels-Helferwesten hier vor Ort und die zugesagte Unterstützung von Bürgermeistern, Freiwilligen Feuerwehren und Kirchengemeinderäten. Dafür sind wir sehr dankbar! Aber was noch vor ein paar Tagen vorstellbar war, hat sich nach den Entwicklungen des Wochenendes und den neuen Beschlüssen dramatisch geändert. Die Vorbereitungen der Gottesdienste, die Absprachen mit den Helferteams, die Anzahl an Menschen in Zeiten eines Lockdown – wir halten nun solidarisch zusammen und werden leider auf sämtliche Live-Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 verzichten. Auch wenn es schmerzt, dieses Fest nicht im Gottesdienst unter freiem Himmel miteinander feiern zu können, die Umstände erfordern ein besonderes Maß an Vorsicht, Umsicht und Fürsorge. Wir bieten aber im Internet weiter ein vielfältiges Angebot an, das hoffentlich zumindest ein kleiner Ausgleich ist. So laden etwa alle Gottesdienste am Heiligen Abend mit einem Ablauf oder Untertiteln zum Mitsingen der Weihnachtslieder auch von Zuhause ein. Das komplette ONLINE-Gottesdienst- und Andachts-ANGEBOT: Mi, 16.12.20, 18.00 Uhr: Abendsegen mit Andreas Feldten und Volker Thomsen Sa, 19.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zum 4. Advent So, 20.12.20, 11.11 Uhr: 4. Advent mit Tim Ströver und Andis Paegle Mi, 23.12.20, 18.00 Uhr: Abendsegen mit Frauke Niejahr und Volker Thomsen Heiligabend, 24.12.20, 12.00 Uhr: Krippenspiel Kita Eckhorst Heiligabend, 24.12.20, 15.30 Uhr: Familiengottesdienst mit Philine Pawlas und Tim Ströver Heiligabend, 24.12.20, 23.00 Uhr: Christmette mit Andreas Feldten, Andis Paegle, Volker Thomsen und Team 1. Weihnachtstag, 25.12.20, 11.11 Uhr: 1. Weihnachtstag mit Philine Pawlas, Johanna von Kuczkowski, Andis Paegle 2. Weihnachtstag, 26.12.20, 11.11 Uhr: 2. Weihnachtstag mit Tim Ströver, Andis Paegle, Ella und Ingolf Burkhardt So, 27.12.20, 11.11 Uhr: Gottesdienst mit Andreas Feldten, Cathrin Martens, Volker Thomsen und Gruß von den Dörfern von Tim Ströver und Jan Roßmanek Mo, 28.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zu Weihnachten und zwischen den Jahren Di, 29.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zu Weihnachten und zwischen den Jahren Mi, 30.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zu Weihnachten und zwischen den Jahren Do, 31.12.20, 17.00 Uhr: Altjahrsabend mit Andreas Feldten und Volker Thomsen Fr, 01.01.21, 18.00 Uhr: Liederreigen zum Jahresbeginn So, 03.01.21, 11.11 Uhr: Gottesdienst mit Nathalie und Jan Roßmanek und Eddi Buczkowski Mi, 06.01.21, 18.00 Uhr: Musik zu Epiphanias im Rahmen des Projektes für "unsere Künstler" So, 10.01.21, 11.11 Uhr: Gottesdienst mit Jochen Weber Hier geht es zu unserer Aktion "Bargteheider Comic-Weihnachtskrippe", die wir zusammen mit Tom Stellmacher umgesetzt haben.   [Stand: 14.12.2020, 18h]

Unsere Weihnachtsgottesdienste leider nur online2021-01-01T18:47:52+01:00

Einladung zum Adventskritzeln

Wir laden Sie und euch ein zu einem kleinen gemeinsamen Adventsmoment. Kreativ, gemütlich und auch besinnlich könnte es werden. Wegen Corona möchten wir Sie via Zoom treffen. Und das haben wir vor: Dienstags von 18.00-19.30 Uhr treffen wir uns per Zoom. Jede und jeder stellt sich zu Hause eine Kerze oder ein Licht bereit, ein Getränk und etwas zu essen. Dazu legen Sie sich Papier und ein paar Stifte und gerne auch weitere Bastelmaterialien bereit, mit denen Sie gerne Arbeiten. Wir schicken Ihnen vorher einen Text auf einem Blatt. Das ist unser gemeinsamer Impuls. Wir lernen uns ein bisschen kennen, wir geben Ihnen eine inhaltliche Einstimmung und dann hat jede und jeder Zeit den Text, den Sie vor sich haben kreativ zu bearbeiten. Zu verzieren, anzumalen, zu zeichnen oder zu kleben. Dadurch entsteht etwas ganz Persönliches mit dem Text. Mit Schere, Stift und Papier öffnet sich ein neuer Zugang. Und ist es ein biblischer Text, nennt sich diese Methode „Bible Art Journaling“. Nach einer kreativen Zeit „nur für mich“ – tauschen wir uns aus. Manchmal steigen kleine Erkenntnisse auf, oder eine geistliche Frage - manche macht auch das „kreative Kritzeln“ einfach glücklich und öfters entsteht plötzlich sogar ein kleines Kunstwerk. Wenn Sie mitmachen wollen, mailen Sie uns einfach an. Wir verschicken dann Zoom-Einladungen. Die Texte können Sie sich auch im Gemeindebüro abholen, falls sie keinen Drucker haben. Laden Sie doch auch noch eine Freundin ein, die Sie zur Zeit nicht treffen können. Aus der Region oder woher auch immer. Das Internet verbindet ja auch über Distanzen hinweg. (Sie sind unsicher mit Zoom? Für Sie machen wir ein kurzes Testtreffen, siehe unten.) Wir freuen uns auf einen kreativen Weg gemeinsam mit Ihnen und mit euch durch den Advent! Ihre Pastorinnen Philine Pawlas und Frauke Niejahr Anmeldungen unter: Frauke Niejahr: f.niejahr@gmx.de   Termine: Dienstag 1.12 / 8.12 / 15.12 / 22.12 immer von 18.00 – 19.30 Uhr Kurzer Zoom-Test-Termin für alle, die unsicher sind, findet am Montag 30.11. um 18.00 Uhr statt.       [Stand: 26.11.2020, 8h]

Einladung zum Adventskritzeln2020-11-28T17:18:06+01:00

Engel? Sie schickt der Himmel!

Helfen Sie mit! Unsere Weihnachtsgottesdienste in Bargteheide und auf den umliegenden Dörfern werden draußen stattfinden. Das ist neu für uns und braucht noch mehr helfende Hände als sonst. Wir freuen uns über Menschen, die bei einem Weihnachtsgottesdienst helfen können, dass alle gut auf ihre reservierten Plätze kommen und alles gut klappt. Auch Jugendliche, die uns bei der Technik und Beschallung unterstützen, sind herzlich willkommen. Können Sie sich Zeit nehmen und 1,5 Stunden mithelfen? Wir erklären Ihnen natürlich vorher, was genau zu tun ist. Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro unter Tel.: 04532/ 50 25 0 oder kirchenbuero@kirche-bargteheide.de.     [Stand: 25.11.2020, 14h]

Engel? Sie schickt der Himmel!2020-11-25T13:50:29+01:00

Eddi küstert das letzte Mal

503 Jahre Reformation, 35 Jahre Küster Eddi Buczkowski. Heute um 18.00 Uhr ist Eddi ein letztes Mal beim Reformationsgottesdienst vor der Bargteheider Kirche offiziell im Amt tätig, dann wird wie immer alles auf der Kircheninsel aufgeräumt, alle Türen werden verschlossen und er ist da: der (Un-)Ruhestand. Zum Glück bleibt uns Eddi mit ein paar Stunden in der Gemeinde erhalten. DANKE FÜR ALLES, ALLEN EINSATZ, ALLE HERZLICHKEIT, ALLE GLÄSCHEN POLNISCHEN ORANGENSAFT, ALLE MUSIKALISCHEN STÄNDCHEN, ALLE TATKRAFT… Ein Video von Eddis Verabschiedung findet ihr unter https://www.facebook.com/coolesBargteheide/. Merci dafür und für das das Foto vom vergangenen Sonntag an Jürgen Müller. Nun aber: Eddi! Mach’s gut! Genieß die Freiheit, die Zeit mit deinen Lieben! Gott segne dich! Du bist groß! Es ist wunderbar, dich zu kennen. [Stand: 31.10.2020, 16h]

Eddi küstert das letzte Mal2020-10-31T16:40:47+01:00

Neue Informationen des Bargteheider Friedhofs

Erst Corona, jetzt ein Wasserleitungsschaden. Das Büro der Friedhofsverwaltung, ist daher ab sofort nur eingeschränkt geöffnet. Sie erreichen uns - während der Sanieringsarbeiten - im Home-Office unter 0157 - 346 761 21 zu den genannten Bürozeiten. Die Festnetznummer der Verwaltung ist  04532-265 27 27 (hier läuft evtl. eine Ansage). Per Fax 04532-265 24 64  oder per E-Mail friedhof-bargteheide@gmx.de sind wir außerdem zu erreichen. Über die oben genannten Kontakte, erreichen Sie uns Montags bis Freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr, außer am Donnerstag. Wenn Sie das Verwaltungsgebäude betreten, beachten Sie bitte, dass Sie einen Mund- und Nasenschutz tragen. Die Eingangstür ist verschlossen, bitte klopfen oder klingeln Sie und betreten Sie es einzelnd (als häusliche Gemeinschaft mit maximal 3 Personen). Vor dem Büro ist ein Wartebereich eingerichtet, bitte warten Sie gegebenenfalls dort um Abstand zu den entgegenkommenden Personen halten zu können. Sollte das Büro nicht besetzt sein, sprechen Sie gern auf dem Friedhof eine/n Mitarbeiter/in an oder nutzen Sie das Mobiltelefon um uns im Home-Office zu erreichen. Gärtnerei: Unsere Gärtner/innen führen zur Zeit den Rasenschnitt, die Grabpflege und den Heckenschnitt durch. Öffnung WC´s/Fahrdienst: Die öffentlichen WC´s sind nur im Rahmen von Beisetzungen/Trauerfeiern geöffnet. Der Fahrdienst ist bis auf Weiteres eingestellt. Trauerfeiern/Bestattungen - Stand: 21.07.2020 Die Friedhofskapelle ist geöffnet, Trauerfeiern können bei Einhaltung des Mindestabstandes durchgeführt werden. Durch den Abstand von 1,50m ergibt sich eine maximale Personenzahl von 35 Teilnehmern/Teilnehmerinnen, diese kann durch häusliche Gemeinschaften leicht variieren. Innerhalb der Friedhofskapelle sind die Sitzmöglichkeiten sowie die Wege gekennzeichnet. Desinfektionsmittel stehen am Ein- und Ausgang bereit. Weitere Informationen erhalten Sie vom jeweiligen beauftragten Bestattungsinstitut. Es ist notwendig, dass Sie sich mit Namen, Vornamen, Anschrift auf einem Meldebogen eintragen, häusliche Gemeinschaften können gemeinsam auf ein Blatt eingetragen werden. Die ausgefüllten Bögen, werden in einen Umschlag gelegt, dieser wird versiegelt und nach Ablauf der Inkubationszeit (14 Tage) vernichtet. Diese Maßnahme soll gewährleisten, eine mögliche Infektionskette durch das Gesundheitsamt nachzuvollziehen. Anfahrt/Parkmöglichkeiten - Straßenbauphase: Im Zuge der Baumaßnahmen im Glindfelder Weg/Am Bargfeld ist die Zuwegung zum Friedhof in diesem Bereich voll gesperrt. Bitte nutzen Sie während dieser Zeit, den Parkplatz Am Volkspark beim Sportplatz bzw. am Freibad. Kai Passow, Verwaltungsleiter - 14.09.2020

Neue Informationen des Bargteheider Friedhofs2020-09-16T23:18:56+02:00

Kinderchöre starten wieder

Das Zirkuszelt ist nach dem KonfiCamp in der Sommerferien auf der Bargteheider Kircheninsel stehen geblieben. Ab Donnerstag, 20. August startet Musikpädagoge Volker Thomsen wieder mit den wöchentlichen Chören. Kinder ab 5 Jahren treffen sich draußen um 15.30 Uhr, der Chor, der sich aus Kindern ab der 3. Klasse zusammensetzt, beginnt um 16.15 Uhr, jeweils für gut 45 Minuten. Auch der Jugendchor für Jugendliche ab 13 Jahren wird unter freiem Himmel singen und zwar immer montags ab 19.00 Uhr. „Alle Chöre sind kostenfrei, Sie brauchen sich auch nicht anmelden. Bitte einfach gern spontan vorbeikommen und das gute Wetter und gemeinsame Singen genießen“, lädt Volker Thomsen ein. Die Kircheninsel und das offene Zirkuszelt an der Lindenstraße bieten ausreichend Platz für Proben unter Einhaltung der Hygienevorschriften. „Die weiteren Musikgruppen der Kirchengemeinde Bargteheide beginnen individuell und in Absprache mit den Gruppenleitungen draußen das Musizieren und Singen“, ergänzt Pastor Jan Roßmanek.   [19.08.2020]

Kinderchöre starten wieder2020-08-19T16:05:26+02:00

Banner mit Osterbotschaft

Hängt ganz frisch von Eddi Buczkowski und Jonas Kröning am Turm unserer Bargteheider Kirche angebracht: Gott gibt uns den Geist der Kraft, Liebe und Besonnenheit (2. Timotheusbrief 1,7).

Banner mit Osterbotschaft2020-06-04T14:43:56+02:00

Tafelausgabe auf der Kircheninsel

Das hat am Dienstag wunderbar geklappt: das große Team von der Tafel mit Unterstützung der Küsterei, des Bauhofs, ehrenamtlichen Helfer*Innen, die sich bei uns im Familienzentrum gemeldet haben (Hotline: 04532 - 50 25 15), haben gestern eine Einbahnstraße vor der Bargteheider Kirche gebaut. So konnten unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen über 50 Einzelpersonen und Familien neben langlebigen Lebensmitteln auch mit viel frischem Obst und Gemüse und einer kleinen Osterüberraschung versorgt werden. Die Ausgabe von Lebensmitteln findet auf der Kircheninsel nun bis auf weiteres immer dienstags in der Zeit zwischen 14.00 und 16.00 Uhr statt, solange bis der reguläre Tafelbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Tafelausgabe auf der Kircheninsel2020-04-26T19:22:09+02:00

Abendläuten täglich um 18.00 Uhr

Musikalischer Abendsegen jeden Tag neu online  „Seid mutig und stark! Habt keine Angst und lasst euch nicht einschüchtern! Denn der HERR, euer Gott, geht mit euch.“ (5. Mose 31,6) Solidarität zeigen und Mut machen wie die Banner, die jetzt in Italien von zahlreichen Balkonen hängen: „Andrà tutto bene! Alles wird gut! Everything will be fine!“ Unsere Kirchen sind geschlossen, aber wir suchen nach neuen Möglichkeiten des Miteinanders. So werden ab dem morgigen Dienstag die Kirchenglocken der Bargteheider und Eichedeer Kirche täglich um 18.00 Uhr den Abend einläuten. Parallel zum fünfminütigen Glockengeläut wird dann auf allen unseren Internetportalen an jedem Tag neu ein Abendgebet zu finden sein. Glockenläuten ganz bewusst nicht als Panikmache, sondern abends als Zeichen der Solidarität und des Trostes, dass wir nicht allein sind. Dazu die kleine Andacht aus der Kirche: ein bisschen Musik, ein kurzer Text, das Vaterunser und der Abendsegen. Jeden Tag ein bisschen anders, gestaltet vom Bargteheider und Eichedeer Pastorenteam und den Kirchenmusikern Andis Paegle oder Volker Thomsen und weiteren Gästen. Und ab 18.00 Uhr zu finden im Internet unter www.indekark.de sowie auf Facebook, Instagram und Youtube. Wir werden das Abendläuten und den Abendsegen durchführen, bis wir hoffentlich bald wieder die Kirche für gemeinschaftliche Gottesdienste öffnen können. Die Welt wird etwas kleiner für uns, aber wir passen aufeinander auf und bitten um Gottes Beistand in diesen herausfordernden Zeiten. Seid und bleibt behütet!

Abendläuten täglich um 18.00 Uhr2020-06-04T14:43:46+02:00

Information des Bargteheider Friedhofs

Aus gegebenem Anlass: Da sich die Dinge zur Zeit überschlagen und die Stadtverwaltung wie auch das Kirchenbüro die Türen schließen, gilt es auch für uns. Somit bleibt das Büro der Friedhofsverwaltung ab Montag, den 16.03.2020 für Besucher geschlossen. Wir stehen gern für Sie telefonisch (04532-265 27 27), mobil (0157-346 761 21) und per Fax (04532-265 24 64) oder per E-Mail: friedhof-bargteheide@gmx.de zur Verfügung. Über die oben genannten Kontakte erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr außer am Donnerstag. Möchten Sie ein persönliches Gespräch vor Ort führen, ist es selbstverständlich (nach Absprache auch außerhalb der angegebenen Bürozeit) möglich, jedoch vereinbaren Sie bitte unbedingt einen Termin. Bitte seien Sie uns nicht böse, wenn wir nicht die Hand zum Gruß reichen und etwas Abstand halten, es ist nicht unhöflich gemeint, sondern dient der Gesundheit oder zumindest dem Gefühl. Unsere Gärtner werden in dieser Woche die Frühjahrsbepflanzung durchführen, die Wasserhähne spenden inzwischen wieder Wasser. Falls Sie eine/n Mitarbeiter/innen ansprechen, beachten Sie bitte den vom Gesundheitsministerium empfohlenen Abstand von 2,00m. Die öffentlichen WC´s sind während dieser Zeit nur noch zu unseren Öffnungszeiten zu benutzen, da wir für die erforderliche Hygiene sonst keine Verantwortung übernehmen können. Das Behinderten-WC wird nur noch im Rahmen von Trauerfeiern geöffnet. Der Fahrdienst ist vorerst, bis auf weiteres eingestellt. Trauerfeiern finden nur noch im allerengsten Familienkreis und an der Grabstätte statt. Die Friedhofskapelle bleibt ab sofort und bis auf weiteres geschlossen. Angehörige erhalten die Möglichkeit, nach dem Abklingen der Pandemie, eine Gedenktrauerfeier in der Friedhofskapelle durchzuführen. Kai Passow, Verwaltungsleiter - 17.03.2020  

Information des Bargteheider Friedhofs2020-03-19T09:11:37+01:00
Nach oben