Die ersten Tüten sind gepackt!

Am Samstag, 6. März, gibt es wieder „Kinderkirche in der Tüte“ zum Mitnehmen. Also kommt vorbei und holt euch eure Kinderkirchen-Tüte für Zuhause. Wie angekündigt stehe ich von 10 bis 11.30 Uhr am Seiteneingang der Bargteheider Kirche. Ach, so – „Jona und der Wal“ ist in der Tüte – oder besser gesagt: Etwas zum (Vor-)Lesen, Basteln und Ausmalen und eine kleine Überraschung. Bis Samstag. Euer Tim Ströver       [Stand: 04.03.2021, 16h]

Die ersten Tüten sind gepackt!2021-03-05T08:19:27+01:00

Jetzt noch Kalender sichern!

Morgen ist Aschermittwoch, Beginn der Passionszeit nach den in diesem Jahr so gar nicht carnivalesquen Tagen zuvor.  Beginn der Aktion „7 Wochen Ohne“ in einer Zeit, die sowieso so viel „Ohne“ aufbürdet. Aber gerade in diesen herausfordernden Tagen begegnen eben Regeln überall. Sie geben mir Orientierung im Umgang miteinander, aber sie engen mich auch ein. Wie kann ich innerhalb von akzeptierten Grenzen großzügig und vertrauensvoll leben? Zu allen Regeln gehört Spielraum. Und dessen Auslotung ist eine Kunst… So heißt die Aktion in diesem Jahr „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“. Der Kalender enthält beeindruckende Texte; eine Andacht gibt es morgen ab 18.00 Uhr online hier auf der Homepage. Und im und über das Kirchenbüro (04532 – 50 25 0; info@kirche-bargteheide.de) ist der Kalender auch jetzt noch zum Preis von € 10,- erhältlich. [Stand: 16.02.2021, 16h]

Jetzt noch Kalender sichern!2021-03-07T17:16:48+01:00

Zeit für Trauer und Gedenken

Normalerweise erinnern wir in unseren Gottesdiensten in den Abkündigungen an die Verstorbenen und schließen sie und die trauernden Angehörigen in unsere Fürbitte ein. Online dürfen wir das aus Datenschutzgründen nicht. Deshalb haben am vergangenen Wochenende unter Einhaltung der Hygienevorschriften vier kleine Gedenkzeiten mit den dafür angeschriebenen Trauerfamilien stattgefunden. Pastor Andreas Feldten und Musikpädagoge Volker Thomsen waren vor Ort in der Bargteheider Kirche. An jeden Verstorbenen wurde gedacht und eine Kerze entzündet. Bleiben Sie behütet!     [Stand: 02.02.2021, 20h]

Zeit für Trauer und Gedenken2021-02-03T01:14:51+01:00

Friedenslicht steht bereit

Auch in diesem Jahr hat wieder ein Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem das Friedenslicht entzündet und es nach Wien gebracht. Ohne es verlöschen zu lassen, wurde von dem Licht weitergegeben und über den ganzen Kontinent verteilt. Die Pfadfinder vom Stamm Nepomuk haben es wieder nach Bargteheide gebracht. Und auch wenn am 4. Advent kein Präsenzgottesdienst in unserer Kirche stattfindet, in dem wir das Licht verteilen können, stellen wir an diesem Tag eine Laterne mit dem Friedenslicht in die kleine Holzbude an der Kirche und vor das Martin-Luther-Haus. Kommen Sie gern mit einer eigenen Laterne vorbei und nehmen sich das Friedenslicht aus Bethlehem mit in ihr weihnachtliches Haus.     [Stand: 20.12.2020, 11h]

Friedenslicht steht bereit2020-12-20T11:13:00+01:00

Comic-Weihnachtskrippe zum Mitmachen

Ein wenig Freude und Bastelspaß in dieser so gedämpften Zeit! Zunächst als Mitmachfiguren für unsere Gottesdienste gedacht, stehen sie nun zum Ansehen und Nachbasteln oder einfach nur zum Bestaunen bereit: In der Bargteheider Comic-Weihnachtskrippe ist natürlich Maria mit dem Jesuskind dabei und Josef und ein Hirte samt Schaf und Hirtenhund. Auch ein Weihnachtsesel und ein stattlicher Ochse darf nicht fehlen. Die Engel und Sterne sind gleich doppelt vertreten. Und dann strömen aber auch ein Eichedeer, ein Delingsdorfer, Hammoorer und ein Fischbeker Jung sowie eine Bargteheiderin, Jersbekerin und Tremsbüttlerin zur Krippe. Lasst euch überraschen... Die Figuren lassen sich einfach in der gewünschten Größe ausdrucken, ausschneiden und zusammenklappen. Und dann aufstellen oder an den Weihnachtsbaum anhängen oder aber mit einem Stab dazwischen wunderbar hochhalten... Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und wer mag, schicke mir ein Foto per mail, das ich dann gern der community präsentiere... Danke an den Bargteheider Künstler Tom Stellmacher, der diese wunderbaren Krippenfiguren für uns gezeichnet hat - einmal in schwarzweiss hier zum Selberbemalen oder schon von Tom coloriert hier. Beide Versionen, die jeweils ca. 8MB groß sind, findet ihr auch im Download-Bereich. PS: Und sicher werden euch die Krippenfiguren auch mal in ein oder zwei unserer online-Weihnachtsgottesdienste über den Weg laufen... [Stand: 17.12.2020, 16h]

Comic-Weihnachtskrippe zum Mitmachen2020-12-19T12:53:29+01:00

Unsere Weihnachtsgottesdienste leider nur online

Wir haben für die Weihnachtsgottesdienste in Bargteheide, Eichede und den umliegenden Dörfern in  Delingsdorf, Fischbek, Hammoor, Jersbek und Tremsbüttel ein gutes Anmeldesystem vorbereitet, extra 60 Engels-Helferwesten hier vor Ort und die zugesagte Unterstützung von Bürgermeistern, Freiwilligen Feuerwehren und Kirchengemeinderäten. Dafür sind wir sehr dankbar! Aber was noch vor ein paar Tagen vorstellbar war, hat sich nach den Entwicklungen des Wochenendes und den neuen Beschlüssen dramatisch geändert. Die Vorbereitungen der Gottesdienste, die Absprachen mit den Helferteams, die Anzahl an Menschen in Zeiten eines Lockdown – wir halten nun solidarisch zusammen und werden leider auf sämtliche Live-Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 verzichten. Auch wenn es schmerzt, dieses Fest nicht im Gottesdienst unter freiem Himmel miteinander feiern zu können, die Umstände erfordern ein besonderes Maß an Vorsicht, Umsicht und Fürsorge. Wir bieten aber im Internet weiter ein vielfältiges Angebot an, das hoffentlich zumindest ein kleiner Ausgleich ist. So laden etwa alle Gottesdienste am Heiligen Abend mit einem Ablauf oder Untertiteln zum Mitsingen der Weihnachtslieder auch von Zuhause ein. Das komplette ONLINE-Gottesdienst- und Andachts-ANGEBOT: Mi, 16.12.20, 18.00 Uhr: Abendsegen mit Andreas Feldten und Volker Thomsen Sa, 19.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zum 4. Advent So, 20.12.20, 11.11 Uhr: 4. Advent mit Tim Ströver und Andis Paegle Mi, 23.12.20, 18.00 Uhr: Abendsegen mit Frauke Niejahr und Volker Thomsen Heiligabend, 24.12.20, 12.00 Uhr: Krippenspiel Kita Eckhorst Heiligabend, 24.12.20, 15.30 Uhr: Familiengottesdienst mit Philine Pawlas und Tim Ströver Heiligabend, 24.12.20, 23.00 Uhr: Christmette mit Andreas Feldten, Andis Paegle, Volker Thomsen und Team 1. Weihnachtstag, 25.12.20, 11.11 Uhr: 1. Weihnachtstag mit Philine Pawlas, Johanna von Kuczkowski, Andis Paegle 2. Weihnachtstag, 26.12.20, 11.11 Uhr: 2. Weihnachtstag mit Tim Ströver, Andis Paegle, Ella und Ingolf Burkhardt So, 27.12.20, 11.11 Uhr: Gottesdienst mit Andreas Feldten, Cathrin Martens, Volker Thomsen und Gruß von den Dörfern von Tim Ströver und Jan Roßmanek Mo, 28.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zu Weihnachten und zwischen den Jahren Di, 29.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zu Weihnachten und zwischen den Jahren Mi, 30.12.20, 18.00 Uhr: Mitsinge-Aktion zu Weihnachten und zwischen den Jahren Do, 31.12.20, 17.00 Uhr: Altjahrsabend mit Andreas Feldten und Volker Thomsen Fr, 01.01.21, 18.00 Uhr: Liederreigen zum Jahresbeginn So, 03.01.21, 11.11 Uhr: Gottesdienst mit Nathalie und Jan Roßmanek und Eddi Buczkowski Mi, 06.01.21, 18.00 Uhr: Musik zu Epiphanias im Rahmen des Projektes für "unsere Künstler" So, 10.01.21, 11.11 Uhr: Gottesdienst mit Jochen Weber Hier geht es zu unserer Aktion "Bargteheider Comic-Weihnachtskrippe", die wir zusammen mit Tom Stellmacher umgesetzt haben.   [Stand: 14.12.2020, 18h]

Unsere Weihnachtsgottesdienste leider nur online2021-01-01T18:47:52+01:00

KinderBibelWoche in den Herbstferien

Wie bereits im „unterwegs“ angekündigt findet auch in diesem Jahr eine „Kinderbibelwoche“ in unserer Bargteheider Kirchengemeinde statt. Von Mittwoch, dem 14.10., bis Freitag, dem 16.10., heißt es auf der Kircheninsel wieder hören, singen (draußen), basteln und Spaß haben. „Tierische Bibelgeschichten“ werden uns dabei begleiten. Alle Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen. Die Tage beginnen jeweils um 9.30 Uhr und enden um 13 Uhr. Für einen kleinen (Frühstücks-)Imbiss ist gesorgt. Aufgrund der aktuellen Situation werden wir viel draußen sein – denkt also an entsprechende Kleidung – und achten auf Abstände und Hygieneregeln. Ihr könnt euch ab sofort (bis zum 9.10.) im Kirchenbüro (04532/50250) anmelden. Den Teilnahmebeitrag für Material und Imbiss in Höhe von 10,- Euro bringt ihr einfach am ersten Tag mit. Wir freuen uns auf! Pastor Tim Ströver und Team [16.09.2020]

KinderBibelWoche in den Herbstferien2020-11-28T17:26:08+01:00

Kinderchöre starten wieder

Das Zirkuszelt ist nach dem KonfiCamp in der Sommerferien auf der Bargteheider Kircheninsel stehen geblieben. Ab Donnerstag, 20. August startet Musikpädagoge Volker Thomsen wieder mit den wöchentlichen Chören. Kinder ab 5 Jahren treffen sich draußen um 15.30 Uhr, der Chor, der sich aus Kindern ab der 3. Klasse zusammensetzt, beginnt um 16.15 Uhr, jeweils für gut 45 Minuten. Auch der Jugendchor für Jugendliche ab 13 Jahren wird unter freiem Himmel singen und zwar immer montags ab 19.00 Uhr. „Alle Chöre sind kostenfrei, Sie brauchen sich auch nicht anmelden. Bitte einfach gern spontan vorbeikommen und das gute Wetter und gemeinsame Singen genießen“, lädt Volker Thomsen ein. Die Kircheninsel und das offene Zirkuszelt an der Lindenstraße bieten ausreichend Platz für Proben unter Einhaltung der Hygienevorschriften. „Die weiteren Musikgruppen der Kirchengemeinde Bargteheide beginnen individuell und in Absprache mit den Gruppenleitungen draußen das Musizieren und Singen“, ergänzt Pastor Jan Roßmanek.   [19.08.2020]

Kinderchöre starten wieder2020-08-19T16:05:26+02:00

Banner mit Osterbotschaft

Hängt ganz frisch von Eddi Buczkowski und Jonas Kröning am Turm unserer Bargteheider Kirche angebracht: Gott gibt uns den Geist der Kraft, Liebe und Besonnenheit (2. Timotheusbrief 1,7).

Banner mit Osterbotschaft2020-06-04T14:43:56+02:00

Tafelausgabe auf der Kircheninsel

Das hat am Dienstag wunderbar geklappt: das große Team von der Tafel mit Unterstützung der Küsterei, des Bauhofs, ehrenamtlichen Helfer*Innen, die sich bei uns im Familienzentrum gemeldet haben (Hotline: 04532 - 50 25 15), haben gestern eine Einbahnstraße vor der Bargteheider Kirche gebaut. So konnten unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen über 50 Einzelpersonen und Familien neben langlebigen Lebensmitteln auch mit viel frischem Obst und Gemüse und einer kleinen Osterüberraschung versorgt werden. Die Ausgabe von Lebensmitteln findet auf der Kircheninsel nun bis auf weiteres immer dienstags in der Zeit zwischen 14.00 und 16.00 Uhr statt, solange bis der reguläre Tafelbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Tafelausgabe auf der Kircheninsel2020-04-26T19:22:09+02:00
Nach oben