Planetarische Gongsymphonie am Sa., 2. Juli um 18.00 Uhr in der Eichedeer Kirche / Eintritt frei.

Gongs gehören zu den ältesten und mächtigsten Instrumenten auf diesem Planeten. Sie haben einen ausgeprägten Reichtum an Obertönen, einen äußerst langen Nachhall und verfügen über das gesamte Frequenzspektrum. Gongklänge sind einzigartig. Sie sind ein Geschenk des Himmels und entführen die Hörer auf eine individuelle Klangreise.   Der langjährige Gongspieler Peter Heeren aus Schleswig-Holstein bietet eine Gestaltanalogie zwischen seinen in Reihe gehängten Gongs und den gereihten Planeten unserer Sonne. Peter Heeren hat Kirchenmusik und Komposition in Lübeck und Hamburg studiert, Konzertreife erlangt und ist mehrfacher Preisträger für sein Orgelspiel und seine Kompositionen. Seit 2000 beschäftigt er sich mit Gongs und ihren Klangwirkungen. Kürzlich wurde in Wuppertal seine kosmische Sinfonie für 10 Gongs im Rahmen des Beuys-Performancefestivals Ich trete aus der Kunst aus uraufgeführt. Er ist Kantor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Marne und lebt in Itzehoe. Peter Heeren besitzt  Gongs von der Firma Paiste, Rolf Nitsch, Olli Hess und von Broder Oetken. Von Gongbauer Martin Bläse erklingt ein Gong aus Titan und Bronze. Weitere Informationen: www.peterheeren.de   Eintritt frei, Spende willkommen  

Planetarische Gongsymphonie am Sa., 2. Juli um 18.00 Uhr in der Eichedeer Kirche / Eintritt frei.2022-06-29T10:21:39+02:00

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide

Die Zerstörung und das unendliche Leid durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine sind leider noch immer Realität. Bilder und Berichte strömen weiter auf uns ein und machen etwas in und mit uns. Immer stärker werden auch die Auswirkungen spürbar, hier und in der ganzen Welt. Deshalb: lasst uns weiter gemeinsam um Frieden bitten, Zusammenstehen und Singen und Beten. Herzliche Einladung zum ab sofort monatlichen, ökumenischen Friedensgebet! Die nächsten Termine: 20. Juli – Evangelische Kirche 24. August – Katholische Kirche 21. September – Landeskirchliche Gemeinschaft   Ganz herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide2022-06-29T08:55:04+02:00

Orgelfest auf der Kircheninsel

Am 19. Juni feiert die Bargteheider Bensmann-Orgel ihr 25-jähriges Jubiläum! Los geht es um 16.00 Uhr mit einem Wunschlieder- Singen aus dem Gesangbuch und darüber hinaus. Sie wünschen, Kantor Andis Paegle spielt. Auch die Kantorei ist dabei. Vor der Kirche wollen wir kullinarisch feiern: geplant ist ein Buffet mit selbst mitgebrachten Dingen, mit Grill und Zapfanlage. Um 18.00 Uhr findet dann ein festliches Orgelkonzert mit KMD Andreas Fischer, Kantor und Organist an der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg, statt. Er spielt Werke von J.P. Sweelinck, J.A. Reincken, J.G. Müthel, J. Brahms und J.S. Bach. Der Eintritt beträgt 12,- € (ermäßigt 10,- €/ 5,- €).

Orgelfest auf der Kircheninsel2022-06-14T13:04:59+02:00

ErlebniSTanz im Gemeindehaus

Wussten Sie schon, dass montags im MLH getanzt wird? Und - dass es einige freie Plätze für interessierte Frauen und Männer gibt, die sich gerne zu Musik bewegen? Tanzerfahrung ist nicht erforderlich – Anfänger*innen sind herzlich willkommen! Da die Schrittfolgen von der Tanzleiterin gut erklärt, mit der Gruppe eingeübt und auch während des Tanzens als Gedächtnisstütze immer wieder angesagt werden, fällt das Erlernen sehr leicht. In erster Linie geht es ja nicht um Perfektion, sondern um die Freude an der Bewegung zur Musik und das gemeinsame Erleben. Wir bewegen uns zu Tänzen aus vielen unterschiedlichen Kulturen. Es sind Kreistänze, Paartänze, Blocktänze sowie Squares und auch Kontras, dazu eine Vielfalt unterschiedlichster Musikstile, die jeden Montag die Tänzerinnen und Tänzer begeistern. ErlebniSTanz ist Fitnesstraining für Körper und Geist. Zudem regt Tanzen den Kreislauf an und fördert Ausdauer, Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Zum Tanzen sind keine Vorkenntnisse erforderlich, es ist leicht zu erlernen und jede*r kann sofort mittanzen. Es sind keine festen Partner notwendig, auch einzelne Tänzer*innen sind willkommen! Es ist auch keine spezielle Tanzkleidung nötig, denn es ist ein Treffen mit fröhlichen Menschen, das unheimlich viel Spaß macht. Wir tanzen immer montags von 15.45-17.15 Uhr bzw. von 17.30-19.00 Uhr im Saal des Martin-Luther-Hauses in Bargteheide und freuen uns auf neue Mittänzer*innen. Sind Sie neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie die Tanzleiterinnen: Monika Weber, 04532/500580 und Petra Ahrens, 04532/21936.

ErlebniSTanz im Gemeindehaus2022-06-14T12:09:03+02:00

Wir trauern um Cord Denker

Wir trauern um Pastor Cord Denker Ganz herzlichen Dank für alle Anteilnahme am so plötzlichen Tod unseres Kollegen, Freundes und Pastors Cord Denker! Wir sind überwältigt über so viele zu Herzen gehende Kommentare und Anteilnahmen! Wir haben seit heute im Gemeindehaus in der Lindenstraße 2 im Erdgeschoss einen Raum vorbereitet, in dem man in der Stille Abschied von Cord nehmen kann. Eine Kerze brennt und es liegt ein Kondolenzbuch aus, in dem man persönliche Erinnerungen und Gedanken niederschreiben und so seiner Trauer Ausdruck verleihen kann. Die Trauerfeier selbst wird am Dienstag, 21. Juni um 14 Uhr bei uns in der Evangelischen Kirche stattfinden.

Wir trauern um Cord Denker2022-06-09T09:42:17+02:00

Pfingstmontag: Gottesdienst in Tremsbüttel

Gottesdienst am Pfingstmontag in Tremsbüttel Nachdem die Kirchengemeinden Bargteheide und Eichede am Pfingstsonntag um 11 nach 11 Uhr einen regionalen Gottesdienst mit anschließendem Gemeindefest im Eichedeer Pastoratsgarten feiern, geht es nach zwei Jahren Pause am Pfingstmontag wieder in den Tremsbütteler Schlosspark. Und auch wenn manches in diesem Jahr vielleicht ein wenig nach Baustelle aussieht, bleibt dieser Ort „einer der zauberhaftesten Orte in Stormarn“. Deshalb freuen sich Pastor Tim Ströver und der Bargteheider Posaunenchor, die den Gottesdienst gemeinsam gestalten werden, Bürgermeister Stefan Schacht und die Freiwillige Feuerwehr, die die Vorbereitungen und Durchführung wie immer tatkräftig unterstützen, auf viele Besucherinnen und Besucher. Los geht es um 11 nach 11 Uhr im Amphitheater; mitzubringen ist, je nach Wetter, eine sommerliche Kopfbedeckung oder ein Regenschirm und für mehr Komfort eine gemütliche Sitzunterlage. Wichtig ist noch, dass die Zufahrt nur über die Straße „Am Herrenholz“ erfolgen kann, dies allerdings nur mit dem Fahrrad. Auto-Parkplätze gibt es an der Kate, am Gemeindezentrum und in der Lasbeker Straße.

Pfingstmontag: Gottesdienst in Tremsbüttel2022-06-01T16:45:43+02:00

Kirchenbüro

Achtung! Am 26. und 27. Mai 2022 bleibt das Kirchenbüro geschlossen. Wir sind am Montag, den 30. Mai gerne wieder für Sie da!  

Kirchenbüro2022-05-25T14:29:32+02:00

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide – heute in der Evangelischen Kirche

Das Thema Krieg und Frieden bewegt uns täglich, all die Berichte und Bilder strömen auf uns ein, machen etwas in und mit uns. Lasst uns Zusammenstehen und weiter gemeinsam um Frieden bitten und Singen. Deshalb: herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet mit Vikarin Anja Pasche heute Abend, 18.05.22, um 18.30 Uhr in der Evang.-Luth. Kirche in Bargteheide. Ganz herzliche Einladung!!

Ökumenisches Friedensgebet in Bargteheide – heute in der Evangelischen Kirche2022-05-18T12:11:05+02:00

Haydn´s SCHÖPFUNG in Bargteheide!

Am Sonntag Kantate erklingt die Schöpfung von Joseph Haydn Schon lange wartet die Bargteheider Kantorei auf dieses Konzert. Vor zwei Jahren sollte das schöne Werk von Joseph Haydn schon aufgeführt werden - dann kam Corona. Und nichts ging mehr. Und so freuen wir uns mit der Kantorei, den Solisten und Instrumentalisten, dass es nun am 15. Mai soweit ist! Die Leitung hat in bewährter Weise unser Kantor Andis Paegle. Ganz herzliche Einladung zu diesem Konzert! Karten sind wie immer an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich!

Haydn´s SCHÖPFUNG in Bargteheide!2022-05-12T15:02:31+02:00

Kirchenbüro

Achtung! Am 26. und 27. Mai 2022 bleibt das Kirchenbüro geschlossen. Wir sind am Montag, den 30. Mai gerne wieder für Sie da!  

Kirchenbüro2023-08-04T11:35:45+02:00
Nach oben